Seminare
Seminare

Assistenz-Weiterbildung: Kommunikation, Organisation und Verantwortung

Webinar - TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Wie Sie Ihre Rolle als Assistenz auf Geschäftsführungs-, Bereichs-, Abteilungs- und Teamebene stärken
Termin Ort Preis*
23.02.2026- 24.02.2026 Dresden 1.428,00 €
30.03.2026- 01.04.2026 online 1.428,00 €
03.06.2026- 04.06.2026 Rostock 1.428,00 €
07.09.2026- 08.09.2026 Bremen 1.428,00 €
30.09.2026- 02.10.2026 online 1.428,00 €
26.10.2026- 27.10.2026 Hamburg 1.428,00 €
26.11.2026- 27.11.2026 Essen 1.428,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Einstieg
- Rollenklärung und Selbstverständnis
- Klarheit über eigene Aufgaben, Verantwortung und Entscheidungsbefugnisse
- Erwartungen managen: Rolle und Positionierung im Team

Beziehungsmanagement - intern und extern
- Beziehungsmanagement zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen
- Zusammenarbeit mit externen Partnerinnen und Partnern

Umgang mit Herausforderungen
- Umgang mit Mehrfachanforderungen und Rollenkonflikten
- Strategien für dynamische Arbeitsumgebungen

Zeit-, Selbst- und Büromanagement
- Selbstmanagement - der richtige Umgang mit eigenen Antreibern
- Grundsätze für ein effektives und effizientes Office-Management (Aufbau- und Ablauforganisation)
- Strategisches Aufgabenmanagement: Ziele setzen, priorisieren, delegieren
- Umgang mit ?Zeitdieben? und ständigen Unterbrechungen
- Stressbewältigung im Assistenzalltag: realistische Planung, Puffer, Selbstfürsorge

Professionelle Kommunikation
- Kommunizieren in anspruchsvollen Situationen (z.?B. Rückfragen, Delegation, Abstimmungen, Nachfassen)
- Gesprächsführung im direkten oder indirekten Kontakt: klar, verbindlich, serviceorientiert

Führungskommunikation
- Erwartungen erkennen, Missverständnisse vermeiden

Konfliktmanagement
- Schwierige Gesprächssituationen souverän meistern (Kritik, Beschwerden, Unsicherheiten)
- Grundlagen des Konfliktmanagements: Ursachen, Strategien, persönliche Umgangsweisen

Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Kommunikationsstile reflektieren und gezielt weiterentwickeln
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar Assistenz-Weiterbildung: Kommunikation, Organisation und Verantwortung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Rolle als Assistenz im Unternehmen klar zu definieren und Sicherheit in Ihren Aufgaben und Entscheidungsbefugnissen zu gewinnen.

Sie lernen in der Weiterbildung für die Assistenz, Erwartungen effektiv zu managen, was Ihre Position stärkt. Verbessern Sie Ihr Beziehungsmanagement sowohl intern als auch extern, um die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie externen Partnerinnen und Partnern zu optimieren.

Erlernen Sie in der Weiterbildung Assistenz der Geschäftsführung Strategien, um Mehrfachanforderungen und Rollenkonflikte souverän zu meistern, und steigern Sie Ihre Effizienz in dynamischen Arbeitsumgebungen. Nutzen Sie bewährte Tools und Techniken für Ihr effektives Selbst- und Zeitmanagement.
Setzen Sie digitale und analoge Hilfsmittel gezielt ein, um Ihre Arbeitsweise zu optimieren und Stress zu reduzieren. Stärken Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten in anspruchsvollen Situationen, vermeiden Sie Missverständnisse und lösen Sie Konflikte effektiv.

Erkennen Sie Erwartungen, meistern Sie schwierige Gesprächssituationen souverän und entwickeln Sie Strategien für den persönlichen Umgang mit Konflikten. Reflektieren und entwickeln Sie Ihren Kommunikationsstil weiter, um Ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung zu schärfen und gezielt zu verbessern. Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft und buchen Sie jetzt Ihr Seminar Assistenz der Geschäftsführung.

Zusätzlich zu Ihrem gebuchten Seminar erhalten Sie Zugang zum ?KI-Feedbacktraining für Fach- und Führungskräfte aus unserer KI-Soft-Skill-Bibliothek - 100 % online und beliebig oft wiederholbar.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Assistentinnen und Assistenten auf Geschäftsführungs-, Bereichs-, Abteilungsleiter- und Teamebene sowie Personen in ähnlicher Funktion, die seit Kurzem oder demnächst als Assistenz fungieren
Seminarkennung:
EX/A52/10351101/30032026-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha