BWA Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der BWA SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 196 Schulungen (mit 884 Terminen) zum Thema BWA mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Online-Unterweisung: Jährliche Unterweisung von Staplerfahrern
- 31.12.2025
- Hamburg
- 58,31 €

Excel Grafische Darstellung von Daten
- 21.08.2025- 22.08.2025
- München
- 1.802,85 €

Webinar
Agile Kulturtransformation: Mitarbeitende in kulturellen Transformationsprozessen begleiten
- 10.09.2025- 01.10.2025
- online
- 1.475,60 €

Webinar
Live-Online: Umweltschutz in Unternehmen: Gesetze, Pflichten, Nachhaltigkeit & Praxisanwendungen
- 06.11.2025
- online
- 464,10 €

TV-V für Einsteiger:innen: Einführung und Grundlagen
- 03.09.2025
- Rösrath
- 642,60 €

Künstliche Intelligenz entlang der Customer Journey: KI-Tools im Vertrieb erfolgreich einsetzen
- 08.09.2025- 09.09.2025
- Frankfurt am Main
- 1.832,60 €

Webinar
WHG-Fortbildung: Arbeiten an Heizölverbraucheranlagen
- 19.09.2025
- online
- 357,00 €

Betriebsbeauftragter für Abfall - Grundlehrgang -
- 15.07.2025- 18.07.2025
- Rostock
- 2.094,40 €

Mikrotunnelbau, Rohrvortrieb und HDD
- 12.03.2026
- Ostfildern
- 630,00 €
Im Kanal- und Leitungsbau findet eine stetige Weiterentwicklung von grabenlosen Verfahren wie Mikrotunnelbau, Rohrvortrieb und Horizontalspülbohrverfahren (Horizontal Directional Drilling, HDD) statt. Vorteile sind der geringe Eingriff an der Geländeoberfläche sowie die Möglichkeit, Gewässer, Fahrbahnen oder Schutzgebiete zu unterfahren. Die Anwendung erfordert jedoch fundierte Kenntnisse zu Grenzen und Möglichkeiten der Verfahren.
Das Seminar stellt für einen großen Anwendungsbereich, der von der Hausanschlussleitung bis zu Abwasserkanälen (bis ca. 4 m Durchmesser) reicht, Verfahren zur grabenlosen Verlegung vor. Es behandelt ihre Planung, Bemessung, Ausschreibung und Vergabe. Besonderes Augenmerk gilt den geotechnischen Interaktionen, der Maschinentechnik sowie den damit verbundenen Anwendungsbereichen.
Ein Referententeam von in der Baupraxis tätigen Spezialisten ermöglicht Ihnen, sich Wissen für den optimalen Einsatz der Bauweisen anzueignen und die vielfältigen Aspekte entsprechend zu berücksichtigen.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Ingenieure aus Planungs- und Beratungsbüros sowie dem öffentlichen Dienst, die im Tiefbau und in der Geotechnik tätig sind.

Webinar
Schwimmbadbau und Badewassertechnik
- 12.03.2026
- online
- 640,00 €
Beim Schwimmbadbau treffen mehrere Gewerke und besondere Anforderungen (technisch/sicherheitstechnisch) aufeinander. Um Mängel und Schäden zu vermeiden bzw. bereits frühzeitig zu erkennen, sind daher spezielle Kenntnisse über die fachgerechte Planung, Ausführung und Koordination der einzelnen Listungen erforderlich.
Das Seminar bietet eine Übersicht der wesentlichen Komponenten der Badewasseraufbereitungstechnik und eine Darstellung der wesentlichen Regelwerke für öffentliche aber auch private Schwimmbäder. Besonderheiten bei der Beckendurchströmung, Gestaltung der Überlaufrinne und Reinwassereinströmungen werden ebenso erläutert wie unterschiedliche Beckenmaterialien und -konstruktionen sowie Besonderheiten und Voraussetzungen bei Abdichtungen.
Das Aufzeigen von wichtigen Schnittstellen zu anderen Gewerken (Trinkwasser, Abwasser, Elektro), Regelwerken und Grundsätze sicherheitsrelevanter Anforderungen bei Schwimmbeckenausstattungen und Beckenumgang sind ebenfalls Bestandteil. Möglichkeiten energieeffizienter Betriebsweisen im Hinblick auf Rohrleitungsdimensionierung und Pumpenregelung runden das Seminar ab.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung mit einem Umfang vo...
