Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Bildungsmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 211 Schulungen (mit 457 Terminen) zum Thema Bildungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 20.07.2025- 25.07.2025
  • Horn-Bad Meinberg
  • 392,00 €


Aus seiner mehr als 35-jährigen eigenen Praxis heraus und dem Studium bei vielen Yogis und Meistern gibt Swami Bodhichitananda in diesem Retreat eine gründliche Einweisung und Vertiefung in Meditation und Pranayama, erst mit kürzeren und dann längeren Sitzungen. Gelegenheit zu persönlicher Beratung und Eingehen auf deine Fragen. Grundlage ist Swami Sivanandas Buch „Konzentration und Meditation“.

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • Rehburg-Loccum
  • 750,01 €


Subjektives Erleben und Handeln sind eng mit unserem Wohlbefinden  verbunden. Auf Stress und psychische Belastung reagiert der Körper  zunächst mit hoher Anspannung und Verhaltensmustern, die durch frühere  Erfahrungen geprägt worden sind. Angst und Überforderung können den  Handlungsspielraum weiter einschränken und im Extremfall zu zahlreichen  Symptomen und Erkrankungen führen. Verhaltensmuster, wie sich unter  Druck setzen, Aushalten, Konfliktvermeidung, Passivität und  Hilflosigkeit sind von erheblicher Bedeutung für die Stressentstehung.  

  • 05.05.2025- 09.05.2025
  • Bonn
  • 425,00 €


Bewegung und ihre bewusste Erfahrung stehen im Mittelpunkt des Lernens. Es ist ja der bewegliche Körper, der im Arbeits- und Alltagsleben trägt und unsere Leistungsfähigkeit prägt. In dieser Seminar-Folge wird in vielen kleinen, ruhigen, schrittweise aufbauenden Lektionen „somatisch“ gelernt, um das eigene Bewegungsspektrum zu erweitern, ohne ständige Anspannung und Überanstrengung.
Die Feldenkrais-Methode®, benannt nach ihrem Begründer Dr. Moshé Feldenkrais (1904-1984), ist eine leiborientierte Lernmethode, anhand derer man mehr über den eigenen Körper und seine Bewegungsmuster erfahren kann. Im Mittelpunkt der Methode stehen die den Lebensalltag eines Menschen prägenden „Gewohnheiten“ und die Möglichkeiten, diese angemessen zu variieren.
Das „Somatische Lernen“ möchte den Menschen befähigen, über die Wahrnehmung von Bewegungsabläufen seine Bewusstheit zu erweitern und größere Differenziertheit zu erlangen („awareness through movement“). Nachteilig-stressige Bewegungsmuster sollen zurückgefahren und Alternativen aufgezeigt, Defizite durch aktuell erkannte Bewegungsmöglichkeiten überbrückt werden. Indem man sich des eigenen Tuns bewußt wird, entsteht neue Beweglichkeit für Körper und Geist.

  • 18.08.2025- 22.08.2025
  • Hamburg
  • 1.892,10 €


Gestaltung im Betrieb mit und ohne Tarifvertrag

  • 23.06.2025- 27.06.2025
  • Rehburg-Loccum
  • 603,00 €


Sie möchten einen Kurs zu einem Thema geben, in dem Sie sich sehr gut auskennen, wissen aber nicht wie? Sie sind bereits Kursleiter/-in und möchten Ihr pädagogisches Grundwissen erweitern oder auffrischen?

Diese Fortbildung richtet sich an (zukünftige) Kursleitende, die über wenig oder kein pädagogisches Wissen verfügen.

In fünf Tagen erwerben Sie praxisorientierte und thematisch breit gefächerte Kompetenzen, die für eine Tätigkeit als Lehrende/-r in der Erwachsenenbildung wichtig und praxisrelevant sind (Modul 1 bis 4). Nach zusätzlichem Besuch des Modul 5 "Digitales Lehren und lernen" und dem Kollegialen Lehrtraining wird ein Zertifikat ausgestellt. Das Modul 5 kann bereits vor Beginn des Kompaktseminars absolviert werden.

  • 18.05.2025- 23.05.2025
  • Horn-Bad Meinberg
  • 485,00 €


Du lernst, Menschen in Meditationsgruppen und im Einzel-Coaching noch individueller, bedürfnisorientierter auf ihrem spirituellen Weg zu begleiten und zu beraten.

Webinar

  • 27.05.2025
  • online
  • 1.178,10 €
2 weitere Termine

Arbeitnehmer:innen haben Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Das Bundesurlaubsgesetz (BurlG) bildet den gesetzlichen Rahmen für den Urlaubsanspruch und regelt den Mindesturlaub. In vielen Unternehmen regeln Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen oder einzelne Arbeitsverträge einen Zusatzurlaub. Als Arbeitgeber:in oder Personaler:in müssen Sie mit der aktuellen Rechtsprechung im Urlaubsrecht vertraut sein, um Ihre Mitarbeiter:innen und Ihr Unternehmen rechtlich zu schützen.Unser Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie den Urlaubsanspruch Ihrer Mitarbeiter:innen rechtssicher festsetzen. Sie erwerben auf Grundlage des EuGH und BAG alle nötigen Kenntnisse im Urlaubsrecht. Welche Spannunge...

  • 08.06.2025- 15.06.2025
  • Horn-Bad Meinberg
  • 652,00 €


Erfahre den Umgang mit der Kundalini und den Chakras und lerne, andere intuitiv zu führen sowie schamanische Reisen anzuleiten.

  • 16.07.2025- 20.07.2025
  • Horn-Bad Meinberg
  • 404,00 €


Du lernst verschiedene Möglichkeiten zur Nutzung der Reiki-Energie, wie Körperbehandlungen, Chakrenharmonisierung, Blockadenauflösung uvm.

Webinar

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 549,00 €
2 weitere Termine

Strategische und gewinnbringende Personalentwicklung einführen.
1 ... 10 11 12 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bildungsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bildungsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha