Seminare
Seminare

Seminare zur Vermeidung und Bewältigung von Burnout auf Seminarmarkt.de

Wenn plötzlich nichts mehr geht: Burnout ist oft der Grund

„Ich fühle mich leer und ausgebrannt.“ Dieses Gefühl des Ausgebranntseins, das sogenannte Burnout, ist kein Modewort oder gar ein Trend, sondern ein ernst zu nehmender Zustand hoher psychischer und körperlicher Erschöpfung. Die Ursachen für Symptome wie Depression, Schlaflosigkeit, Angst und Erschöpfung sind meist andauernde Überforderung, beruflich oder privat. Aber auch Mobbing, traumatische Erlebnisse oder krankhafter Perfektionismus kommen als Gründe in Frage. Ein Seminar zur Burnoutbewältigung kann Betroffenen in ihrer Situation helfen. Für Unternehmen kann gerade in bestimmten Branchen die Prävention von Burnout bei ihren Mitarbeitern sinnvoller Inhalt von Weiterbildungen sein.

Historie und medizinische Abgrenzung von Burnout

Zu Beginn der Forschung stellten Mediziner vor allem eine hohe Burnout-Rate in pflegenden und helfenden Berufen fest. Hier ist die Neigung zu Selbstaufgabe und Aufopferung besonders vorhanden, aber prinzipiell kann jeder Mensch, egal welchem Beruf angehörig, daran erkranken. Entgegen landläufiger Meinung, sprechen Ärzte nicht von einem Burnout-Syndrom, da dieser Zustand keine eindeutige medizinische Diagnose ist. Die Grenzen zur Depression und ihren Symptomen sind fließend. Burnout ist eine individuelle Erkrankung, und wie viele psychosomatischen Krankheitsbilder, erkennt der Arzt anhand der Beschreibungen des Patienten, woran er leidet.

Der Weg aus dem Burnout: Hilfe und Selbsthilfe

So individuell, wie die Erkrankung sich beim Betroffenen äußert, so individuell werden Therapien ausgewählt und angewendet. In Einzel- oder Gruppentherapie, deren Ansatz Gesprächstherapie oder Verhaltenstherapie ist, können Ursachen und Verhaltensmuster für das Burnout gesucht und besprochen werden. Die Bewältigung von Stress, die eigene Zeiteinteilung oder die Überprüfung der persönlichen Ziele werden so gut wie immer zur Sprache kommen.

Burnout überwinden: Die innere Stimme verändern

Statt unrealistische Ziele zu formulieren, die nicht erreichbar sind, wofür man sich selbst dann innerlich Vorwürfe macht und beschimpft, kann es bei Burnout helfen, sich selbst mit erreichbaren Zielsetzungen zu motivieren und sich bei Erfolg auch selbst zu loben. Innerliche Bestärkung und Versöhnlichkeit helfen auch dabei, eine erneute Erkrankung zu vermeiden.

Burnout überwinden: Äußere Einflüsse ändern

Ist der Job oder das Arbeitsumfeld ein maßgeblicher Auslöser für den Zusammenbruch, sollte intensiv geprüft werden, welche Veränderung zu einer Besserung führen kann. Nicht immer ist das die Kündigung oder ein Jobwechsel. Manchmal helfen Gespräche mit Kollegen und Vorgesetzten, die Anlässe für ein Burnout aus dem Weg zu räumen.

Burnout überwinden: Neue Verhaltensmuster erlernen

Öfters Pausen zu machen, die einen festen Platz im Alltag haben, klingt einfach, bewirkt aber Großes. Schon der Begriff Wellness entspringt aus dem Gedanken, sich selbst Gutes zu tun. Diese Unterbrechungen vom Stress können Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder autogenes Training sein. Aber auch ein Spaziergang, gute Musik oder eine Tasse Tee können willkommene Ablenkungen sein.

Burnout überwinden: Um sich selbst kümmern

Familie und Freunde um Hilfe zu bitten, ist kein Zeichen von Schwäche. Soziale Kontakte helfen der Gesundheit ebenso wie Achtsamkeit auf einen guten Schlaf zu geregelten Zeiten, gesundes Essverhalten und körperliche Bewegung. So kommt es vielleicht nicht noch einmal zum Burnout. Hier auf Seminarmarkt.de wird eine Vielzahl von Kursangeboten und Seminaren gelistet, die sich mit der Vermeidung von Stress beschäftigen und für mehr Lebensqualität sorgen können.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 428 Schulungen (mit 1.062 Terminen) zum Thema Burnout mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 2.800,00 €


Die Teilnehmer/innen erwerben die Qualifikation der therapeutischen Intervention mittels wissenschaftlich fundierter Atemtechniken aus östlichen und westlichen Kulturen.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 391,51 €


Themen wie Familie und Beruf, Überarbeitung und Stress, aber auch Themen wie Work-Life-Balance, Spaß im Leben und positive Zukunft bewegen die Gesellschaft und jeden einzelnen.

Vieles bleibt liegen, Dinge, die schon immer auf der Agenda stehen. Ideen warten umgesetzt zu werden, doch der Anfang fällt schwer. Der Job ist mal gut und mal weniger gut. Wer kennt das nicht?

Manchmal fühlen wir uns fremdgesteuert, möchten das Ruder aber wieder selbst übernehmen.

Was hält uns davon ab? Wie bekomme ich "MICH" (wieder) in den Griff? Was muss ich beachten, damit meine Ziele greifbar werden? Wie schaffe ich Unangenehmes aus meinem Leben bzw. wie kann ich es bewältigen?

11 Module, die Antworten liefern!

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.190,00 €
8 weitere Termine

Du möchtest dein persönliches Stresslevel reduzieren, aus Grübelschleifen oder Hektik entkommen und die Herausforderungen deines Jobs mit mehr Gelassenheit meistern? Schläfst du schlecht, bist du angespannt, hektisch, türmt sich die Arbeit oder rauben dir Spannungen oder Kommunikationsprobleme im Team Nerven und Zeit?

In diesem Training arbeiten wir individuell und maßgeschneidert in kleinen Gruppen an deinen Stressthemen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 39,00 €


Das Seminar für Menschen, die in Zukunft ihre Krisen und Katastrophen mit mehr Gelassenheit meistern wollen und ruhig mit den Unwägbarkeiten des Lebens umgehen möchten. Mit Resilienz gehst Du gestärkt und voller Kraft aus Problemen hervor. Das Mindset und die Resilienzfaktoren machen es möglich. Wie wir mehr Resilienz bekommen, ein neues Mindset entwickeln und mentale Stärke aufbauen, lernen wir in diesem Seminar.

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Leipzig
  • 1.677,90 €
54 weitere Termine

Werden Sie durch betriebliches Gesundheitsmanagement Ihrer Verantwortung für das Wohl Ihrer Mitarbeiter gerecht und beugen Sie hohem Krankenstand vor. Wir zeigen Ihnen, wie - im Seminar „Gesundheit für Mitarbeiter und Führungskräfte“!

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Köln
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Psychische Gesundheit gewinnt in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Mitarbeitende sind mit stressbedingten oder psychischen Belastungen konfrontiert und teilweise dadurch arbeitsunfähig. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, geeignete Unterstützungsmöglichkeiten bereitzustellen, um sowohl das Wohlbefinden der Mitarbeitenden als auch die Produktivität zu fördern. Psychologisch Ersthelfende spielen hierbei eine zentrale Rolle, indem sie als erste Anlaufstelle im Unternehmen Unterstützung bieten und als Multiplikator:innen bei Bedarf an geeignete Hilfsangebote weitervermitteln. Ein Grundverständnis für psychische Gesundheit und Krisenintervention ist daher essenziell, um Mitarbeitenden empathisch und kompetent zur Seite zu stehen und eine resiliente Unternehmenskultur zu fördern.

In diesem Seminar erhalten Sie fundiertes Grundlagenwissen zu psychischer Gesundheit und Krisenintervention und erlernen konkrete Gesprächstechniken, um in akuten Belastungssituationen angemessen reagieren zu können.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 795,00 €


Wir machen Sie fit für anspruchsvolle BEM-Gespräche

Sie führen bereits Gespräche im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)? Sie kennen BEM-Fälle, die Sie schon manchmal an Ihre Grenzen geführt haben? Dann sind Sie hier genau richtig. Lernen Sie unterschiedliche Situationen und Krankheitsbilder aber auch BEM-Situationen mit schwierigen Mitarbeitern kennen und trainieren Sie in einem geschützten Rahmen BEM-Gespräche sicher zu führen. Hier lernen Sie die richtigen Fragetechniken kennen und entwickeln einen roten Faden für Ihrer zukünftigen Gespräche. Darüber hinaus stellen Sie Fragen an unseren Rechtsanwalt und BEM-Experten, die Sie schon immer interessiert haben. Souverän BEM-Gespräche führen – Wir begleiten und unterstützen Sie über 4 Module dabei.

Webinar

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 1.713,60 €
3 weitere Termine

Psychische Gesundheit gewinnt in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Mitarbeitende sind mit stressbedingten oder psychischen Belastungen konfrontiert und teilweise dadurch arbeitsunfähig. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, geeignete Unterstützungsmöglichkeiten bereitzustellen, um sowohl das Wohlbefinden der Mitarbeitenden als auch die Produktivität zu fördern. Psychologisch Ersthelfende spielen hierbei eine zentrale Rolle, indem sie als erste Anlaufstelle im Unternehmen Unterstützung bieten und als Multiplikator:innen bei Bedarf an geeignete Hilfsangebote weitervermitteln. Ein Grundverständnis für psychische Gesundheit und Krisenintervention ist daher essenziell, um Mitarbeitenden empathisch und kompetent zur Seite zu stehen und eine resiliente Unternehmenskultur zu fördern.

In diesem Seminar erhalten Sie fundiertes Grundlagenwissen zu psychischer Gesundheit und Krisenintervention und erlernen konkrete Gesprächstechniken, um in akuten Belastungssituationen angemessen reagieren zu können.

  • 21.07.2025- 25.08.2025
  • Zeulenroda-Triebes
  • 629,51 €
1 weiterer Termin

Durch tiergestützte Interventionen lassen sich stressfördernde Verhaltensmuster in der Selbstreflexion erkennen, wodurch Sie sie nachhaltig verändern können.

  • 08.05.2025- 11.05.2025
  • Frankenstein
  • 699,00 €
2 weitere Termine

Während dieser Ausbildung zum/r Kursleiter*in für Natur-Stressmanagement-Trainer*in lernen Sie im theoretischen Teil die wissenschaftlichen Grundlagen des multimodalen Stressmanagements nach Gerd Kaluza kennen. Diese werden durch die Resilienzfaktoren nach Marcel Hunecke ergänzt, die gleichzeitig mentale Gesundheit als auch nachhaltiges und klimasensibles Verhalten fördern können.

Um Naturinterventionen kompetent planen zu können,  erlernen Sie die wesentlichen studienbasierten Wirkmechanismen der Natur auf mentale Gesundheit kennen. Diese Stressmanagement-Ausbildung basiert auf einem ökosystemischen Gesundheitsverständnis von planetarer Gesundheit.

Im praktischen Teil der Ausbildung zum/zur Natur-Stressmanagement-Trainer*in lernen Sie begleitend  in der Selbsterfahrung die Technik der Achtsamkeit in Natur als auch durch zahlreiche Beispiel-Übungen naturpädagogische Methoden der Wissensvermittlung inhaltlich und praktisch kennen.

Für eine erfolgreiche Umsetzung der Kenntnisse in Ihrem Berufsalltag werden verschiedene Anwendungsgebiete wie Stressmanagement-Coaching oder -Therapie, Präventionskurse oder Betriebliches Gesundheitsmanagement vorgestellt.

1 ... 36 37 38 ... 43

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Burnout Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Burnout Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha