Seminare
Seminare

Controlling für die Assistenz: Durchblick im Zahlendschungel

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In einer Zeit mit zunehmendem Kostendruck und schnellem Wandel der Märkte wird Controlling immer wichtiger. Lerne in diesem Seminar, wie Controlling funktioniert und wie du als Assistenz bei den Controllingaufgaben unterstützen kannst. Unser Experte vermittelt dir einen Überblick über Fachbegriffe, Controllinginstrumente und die relevanten Zahlen. So bist du in der Lage, Informationen schnell und kompetent aufzubereiten. Auf diese Weise erweiterst du dein Kompetenzprofil und entlastest deine:n Vorgesetzte:n.
Termin Ort Preis*
15.01.2026- 16.01.2026 Frankfurt am Main 1.832,60 €
13.04.2026- 14.04.2026 Krefeld 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Das Controlling im Unternehmen


  • Aufgaben des Controllings.
  • Einordnung des Controllings im Unternehmen.
  • Operatives und strategisches Controlling.


Gegenüberstellung externes versus internes Rechnungswesen


  • Elemente des externen und des internen Rechnungswesens.
  • Abgrenzung der Begriffe im Rechnungswesen.


Überblick über die Kostenrechnung


  • Kostenrechnung als wichtige Grundlage des operativen Controllings.
  • Art und Entstehung der Kosten.
  • Fixe und variable Kosten.
  • Kostenrechnungssysteme.
  • Vollkostenrechnung versus Teilkostenrechnung.


Zielsetzung, Planung, Kontrolle und Steuerung im Unternehmen


  • Nutzen der Planung.
  • Planungstypen.
  • Planungsverfahren.
  • Aufgaben des Controllings im Planungsprozess.
  • Big Data, Business Analytics und KI.


Die Deckungsbeitragsrechnung


  • Arten der Berechnung: einstufig, mehrstufig.
  • Deckungsbeitragsrechnung als Grundlage für Managemententscheidungen.
  • Aussagen und Konsequenzen.


Weitere ausgewählte Controllinginstrumente


  • Betriebsergebnis, EBIT, EBITDA.
  • Cashflow-Berechnung.
  • Profitcenter-Rechnung.
  • Break-even-Analyse.
  • ABC-Analyse.
  • Working Capital Management.
  • Kennzahlen und -systeme (z.B. ROI-Analyse).
  • Benchmarking.
  • SWOT-Analyse.
  • Produktlebenszyklus (product life cycle).
  • Portfolioanalyse.
  • Nachhaltigkeitscontrolling (Greencontrolling).


Praxistransfer für die qualifizierte Assistenz


  • Welche Information wird benötigt?
  • Aufarbeitung von Informationen.
  • Möglichkeiten der Eigeninitiative.
  • Kompetente Beratung und Unterstützung des:der Vorgesetzten.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Wichtige Controllingbegriffe, -instrumente und Zusammenhänge im Controlling werden vermittelt.

  • Dadurch wird das Verständnis für unternehmerische Abläufe und betriebswirtschaftliche Maßnahmen verbessert.

  • Teilnehmende können den Ausführungen in Arbeitssitzungen besser folgen und gegebenenfalls fachlich fundiertere Protokolle erstellen.

  • Das Lesen und Interpretieren von Unterlagen anderer Abteilungen mit Controllingbezug wird erleichtert.

  • Es wird gezeigt, wie Unterlagen effektiv vorbereitet werden, was zur Entlastung der Vorgesetzten beiträgt.


Inhaltliche Wünsche und Erwartungen werden im Vorfeld erfragt, um sicherzustellen, dass das Training auf spezielle Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung mit wenig oder keinen Controllingvorkenntnissen.

Seminarkennung:
8368
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha