DIN Normen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der DIN Normen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.874 Schulungen (mit 9.949 Terminen) zum Thema DIN Normen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Interne:r Qualitätsauditor:in ISO 9001 (TAW)
- 10.12.2025- 12.12.2025
- Wuppertal
- 1.590,00 €
- 02.02.2026- 03.02.2026
- München
- 1.975,40 €
Im Rahmen einer Peer Advisory werden in strukturierter Methode mit den anderen Teilnehmenden verschiedene Szenarien diskutiert, Umsetzungsideen erarbeitet und Anregungen für eine mögliche Strategie im Unternehmen gesammelt.
Verantwortliche technische Führungskraft
- 03.02.2026- 04.02.2026
- Dresden
- 1.297,10 €
Webinar
Microsoft 365 Copilot - Recht und Datenschutz
- 05.11.2025
- online
- 946,05 €
Fachseminar
Microsoft 365 Copilot - Recht und Datenschutz
Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!
Das KI-Assistenztool effektiv und rechtskonform nutzen
Das Fachseminar bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutzbestimmungen, die für die Nutzung von Microsoft 365 Copilot in Unternehmen relevant sind. Angesichts der zunehmenden Integration Künstlicher Intelligenz in den Arbeitsalltag liegt der Fokus darauf, den Teilnehmenden das notwendige Wissen zu vermitteln, um das Assistenztool M365 Copilot konform mit den aktuellen Datenschutzgesetzen und -vorschriften einzusetzen.
Die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die M365 Copilot für Organisationen mit sich bringt, werden anhand von praxisorientierten Fallstudien von realen Szenarien erörtert, insbesondere im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere relevante Rechtsnormen.
Webinar
Online-Vollzeitkurs: Geprüfter Betriebswirt IHK/Geprüfte Betriebswirtin IHK
- 16.02.2026- 08.05.2026
- online
- 4.260,00 €
Bist Du interessiert an beruflicher Weiterentwicklung und Karrierechancen? Möchtest Du die Weiterbildung Geprüfte/-r Betriebswirt/-in IHK absolvieren? Die Live-Online-Lehrgänge von manQ verbinden die Vorteile von Präsenzkursen mit denen von Fernunterricht. Ein strukturierter Kursablauf und regelmäßiger Unterricht durch qualifizierte Fachdozenten sorgen für eine optimale Vorbereitung auf Deine IHK-Prüfung. Dabei findet der Unterricht mittels Videokonferenz statt und ist vollkommen ortsunabhängig. Die Lernmaterialien werden digital zur Verfügung gestellt und können jederzeit online abgerufen werden. Das alles ist eingebettet in ein didaktisches Konzept, das individuelles und aktives Lernen fördert.
Webinar
Konzernrechnungslegung nach HGB – Basiskurs
- 01.12.2025- 02.12.2025
- online
- 1.303,05 €
Der Konzernabschluss ist ein wichtiges Informations- und Steuerungsinstrument. Für Ersteller von Konzernabschlüssen ist eine exakte, aktuelle und effiziente Konsolidierung der einzubeziehenden Einzelabschlüsse unerlässlich. Exzellente Kenntnisse der Konzernrechnungslegung sind aber auch für Abschlussadressaten hilfreich, um Fehlschlüsse und somit potenzielle Entscheidungsfehler zu vermeiden.
Das Seminar vermittelt Ihnen an zwei Tagen solide Basiskenntnisse für alle Konsolidierungsschritte anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen und Fallstudien. Sie gewinnen Sicherheit in der Konsolidierungspraxis sowohl aus dem Blickwinkel der Aufstellung als auch der Prüfung und Analyse von Konzernabschlüssen.
Webinar
Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK – Master Professional in Business Management
- 25.02.2026- 17.09.2026
- online
- 4.100,00 €
Karriere-Booster für Fach- und Führungskräfte!
Der Abschluss Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) – auch bekannt als Master Professional in Business Management (IHK) – ist die höchste kaufmännische Qualifikation der IHK.
Ideal für alle, die strategische Verantwortung übernehmen und ihre Karriere gezielt voranbringen möchten!
Ein Abschluss – zwei flexible Formate
Ihr Weg zum/zur Geprüften Betriebswirt/in (IHK) | Master Professional in Business Management (IHK) – ganz nach Ihren Bedürfnissen:
Wählen Sie zwischen zwei modernen Weiterbildungsformaten:
✅ Live-Online-Lehrgang – berufsbegleitend im digitalen Klassenzimmer mit festen Unterrichtszeiten und persönlicher Betreuung durch erfahrene Dozent:innen.
✅ Fernlehrgang – lernen Sie völlig flexibel, zeit- und ortsunabhängig, in Ihrem individuellen Tempo.
Beide Formate führen Sie zum bundesweit anerkannten IHK-Abschluss auf Masterniveau (DQR-Stufe 7) – praxisnah, effizient und zukunftsorientiert.
Webinar
Live-Online: Die Assistenz als HR-Expert:in II: Arbeitsrecht für Fortgeschrittene
- 05.12.2025
- online
- 1.059,10 €
Webinar
- 16.03.2026- 24.10.2026
- online
- 850,00 €
- Sie kennen die Erscheinungsformen von wirtschaftskriminellen Handlungen sowie Muster von Tätern einschließlich Motivation und Tatgelegenheiten.
- Sie kennen Risikofaktoren, die dolose Handlungen aus und gegen Unternehmen fördern sowie Schutzfaktoren.
- Sie kennen die Grundzüge der rechtlichen Tatbestände einschlägiger Strafnormen sowie auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und Grenzen bei der Aufklärung doloser Handlungen durch die Interne Revision.
- Sie können Beweise rechtssicher erheben und gerichtsverwertbare Untersuchungsberichte verfassen.
- Sie kennen den Unterschied zwischen einer regulären Prüfung und einer anlassbezogenen Sonderprüfung und kennen allgemeine Abläufe im Umgang mit Sondersituationen.
- Sie wissen, wie Sie sich in Verdachtsfällen verhalten und wie Sie sich verhalten, wenn ein Sachverhalt Anlass zu polizeilichen Ermittlungen gegeben hat.
- Sie wissen, welche (Präventions-)Maßnahmen Sie zur Verhinderung von Wirtschaftskriminalität einsetzen können und wie Sie Erkenntnisse aus Sonderuntersuchungen in die Gefährdungsanalyse einarbeiten
Brandschutz - Bauüberwachung und Qualitätssicherung
- 19.03.2026- 20.03.2026
- Ostfildern
- 980,00 €
Bauteile mit Anforderungen an den Brandschutz finden sich in jedem Bauvorhaben. Im Rahmen der Bauüberwachung werden diese Bauteile häufig nur stichpunkthaft durch Prüfsachverständige bzw. Prüfingenieure auf ihre ordnungsgemäße Bauausführung hin kontrolliert. Im Rahmen der Bauleitung verbleibt daher häufig ein hohes Maß an Verantwortung und Haftungsrisiko bei den verantwortlichen Bauleitern und Fachbauleitern. Die Bauleitung ist darüber hinaus dafür verantwortlich, zum richtigen Zeitpunkt die Abnahmen durch Sonderfachleute wie Prüfingenieure und Prüfsachverständige zu koordinieren.
Gestiegene Anforderungen an die Form und den Umfang der im Brandschutz erforderlichen Dokumentationsunterlagen, die Koexistenz nationaler und europäischer Produktnormen und die sich wandelnde Verantwortung bzgl. der Beschaffenheit von Bauprodukten werfen für Bauleiter und Architekten zusätzliche Fragen auf.
Dieses Seminar bringt Licht ins Dunkel: Anforderungen an die Bauüberwachung und Dokumentation werden anhand von praxisnahen Beispielen erläutert.
Den Teilnehmern wird vermittelt, bei welchen Bauteilen besondere Sorgfalt an die Bauausführung des Brandschutzes zu stellen sind und wie sich eine kontinuierliche Qualitätssicherung der ordnungsgemäßen brandschutzfachlichen Bauausführung sicherstellen lässt. Hierfür werden wesentliche Bestandteile der für den Brandschutz relevanten Bauteile, insbesondere im Trockenbau, an Brandschutztüren und im Bereich von Abschottungen in der t...
- 26.11.2025
- Schönefeld
- 1.178,10 €
