Seminare
Seminare

Diversity Management Seminare

Alter, Geschlecht, Herkunft, Kultur oder Sprache: Wie man Mitarbeiter in ihrer Verschiedenheit zu einem vielfältigen Unternehmen vereinen kann, ist Thema zahlreicher Seminare zum Thema Diversity Management. Gleichzeitig soll Diversity Managements der Diskriminierung in der Arbeitswelt vorbeugen und Chancengleichheit fördern.

Was ist Diversity Management?

Diversity Management beschreibt einen Teilbereich des Personalmanagements. Dabei sollen die unterschiedlichen Eigenschaften und Stärken der Mitarbeiter genutzt werden, um die Unternehmensziele zu erreichen. Das Diversity Management umfasst dabei Unterschiede in äußerlichen Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Herkunft oder Behinderungen. Aber auch nicht direkt erkennbare Merkmale, wie zum Beispiel Religion und Kultur werden mit einbezogen. In Seminaren zu Diversity Management wird vor allem die Verschiedenheit der einzelnen Mitarbeiter betont. Hierfür ist die Akzeptanz von Unterschieden eine wichtige Voraussetzung.

Ziele des Diversity Management

Das Diversity Management strebt die Nutzung individueller Kompetenzen und Fähigkeiten für die Erreichung der Unternehmensziele an. Dabei ist zwischen drei verschiedenen Ansätzen zu unterscheiden:

  • Diskriminierungs- und Fairnessansatz: Gleichbehandlung und Chancengleichheit der Mitarbeiter
  • Zutritts- und Legitimitätsansatz: Zielführender Einsatz von Unterschieden als strategisches Instrument
  • Integrativer Ansatz: Vereint die beiden vorangegangen Ansätze

Der integrative Ansatz scheint für eine ganzheitliche Unternehmenskultur am besten geeignet, da sowohl ökonomische Faktoren als auch eine faire und korrekte Behandlung der Mitarbeiter angestrebt werden.

Nutzen für Unternehmen

Aus der Vielfalt der Belegschaft ergeben sich zahlreiche Potenziale, die ein Unternehmen beim Erreichen der angestrebten Ziele weiterhelfen können: Diversity Management nutzt diese aktiv. Als strategisch eingesetztes Instrument können mithilfe des Diversity Management einerseits die bestehenden ökonomischen Ziele unterstützt werden, andererseits können durch internationale Teams auch globalen Märkte leichter erschlossen und internationale Geschäftskontakte geknüpft werden.
Wer sich als Unternehmen in der Öffentlichkeit als aufgeschlossener und weltoffener Arbeitgeber präsentiert, kann auf die Entwicklung eines positiven Images einzahlen. Zuletzt kann auch die Zukunftsfähigkeit einer Firma, die Wert auf multikulturelles Personal legt, positiv beeinflusst werden.

Maßnahmen des Diversity Managements

Seminare in Diversity Management können Impulse und Anregungen liefern, wie Vielfalt im Unternehmen gefördert werden kann: So kann man beispielsweise das Essensangebot erweitern oder die Belegschaft durch innerbetriebliche, interkulturelle Trainings ein harmonisches Miteinander näherbringen. Diversity Management bietet sich auch an, wenn Teams international besetzt werden: Die Mitarbeiter können etwa durch Sprachtrainings gefördert werden. Spezielle Programme zur Integration verschiedener Generationen sehen vor, ältere Menschen besser in die Unternehmen einzugliedern, um deren Erfahrung ökonomisch zu nutzen. Auch die Möglichkeit, die Büroräume behindertengerecht zu gestalten, ist eine Maßnahme, die unter das Diversity Management fällt.

Charta der Vielfalt

Durch die Charta der Vielfalt, eine Arbeitgeberinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen, verschreiben sich Unternehmen der Förderung und Wertschätzung der gesellschaftlichen Unterschiede. Durch Informationen und Projekte soll unter anderem das Diversity Management in Unternehmen vorangebracht werden, um die Arbeitswelt vorurteilsfreier und vielfältiger zu gestalten. Die Organisation wurde bereits 2006 ins Leben gerufen und kann seitdem bereits viele tausend Firmen zählen, die die Charta unterzeichnet haben.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.020 Schulungen (mit 5.002 Terminen) zum Thema Diversity Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Heute ist es selbstverständlich, dass bis zu 5 unterschiedliche Generationen in Teams und an gemeinsamen Projekten mitwirken, jede Generation leistet dabei wertvolle Beiträge. Die Herausforderung liegt darin, die Besonderheiten und Kompetenzen der Generationen zu erkennen, zu aktivieren und mit in den gemeinsamen Erfolg einfließen zu lassen.  

Die Teilnehmenden gewinnen Einsicht in die komplexen Strukturen und Eigenheiten der unterschiedlichen Generationen. Sie lernen, wie man Multi-Generationen-Teams erfolgreich führt und dazu ein Umfeld schafft, welches die Bedürfnisse und Möglichkeiten aller Beteiligten berücksichtigt. Am Ende des Trainings wissen die Teilnehmenden, wie es ihnen gelingen kann, durch das eigene Führungsverhalten ein konstruktives Miteinander der Generationen im Team oder in der Projektarbeit zu fördern.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Koblenz
  • 885,00 €


Die Teilnehmer lernen in diesem Training alles Wissenswerte zu den jungen Generationen am Arbeitsplatz. Sie erkennen Fallstricke im Umgang mit diesen und verhindern kostspielige Konflikte.

Webinar

  • 10.07.2025
  • online
  • 821,10 €
7 weitere Termine

MS-900 Microsoft 365 Fundamentals

E-Learning

  • 15.10.2025
  • online
  • 410,00 €


Sie sind Führungskraft oder übernehmen in kürze eine Führungsrolle? Dann sind Sie hier genau richtig. Konzentrieren Sie sich in Ihrer Rolle als Führungskraft auf die strategische Gestaltung des digitalen Wandels. Stärken Sie die Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeiter und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!

Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der Führung? Was brauchen Mitarbeiter mit unterschiedlichen Stärken wirklich. Wie wollen neue Generationen heute geführt werden? Wo bleiben Macht und Hierarchien?

  • 09.09.2025- 12.09.2025
  • Timmendorfer Strand
  • 1.962,31 €


In diesem Seminar werden entscheidende Lösungsansätze für die zunehmenden demografiebedingten Personalprobleme vorgestellt. Sie lernen, wie der Betriebsrat aktiv mitwirken kann, Betriebe optimal auf den anstehenden Altersstruktur- und Kulturwandel vorzubereiten. Erfahren Sie, wie in Ihrem Betrieb Potenziale der verschiedenen Generationen erfolgreich genutzt und betriebliche Produktivität nachhaltig gesichert werden kann.

Webinar

  • 20.05.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- The potential of generative AI for daily patent work
- Generative AI in patent drafting and prosecution
- Generative AI in patent search
- Fine-Tuning for cloud and local LLMs
- Ask-your-data with retrieval augmented generation
- How to implement generative AI in day-to-day patent work

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.130,50 €


"Fremd ist der Fremde nur in der Fremde" (Karl Valentin) Wo fängt das Fremde an und wo hört es auf? Was ist Ihnen fremd und was vertraut – und was bedeutet das für den Umgang miteinander? Egal ob bei der Kommunikation mit Menschen aus unterschiedlichen Unternehmenskulturen oder in verschiedenen Ländern - interkulturelle Kompetenz ist im nationalen wie internationalen Wettbewerb inzwischen eine wichtige Kernkompetenz, die Sie im Umgang mit Kunden, MitarbeiterInnen und KooperationsparterInnen nutzen sollten. Ihr eigenes Bewusstsein für Unterschiede, Fallstricke aber auch Ressourcen hilft Ihnen dabei auch potentiell kritische Situationen angenehm und angemessen zu steuern.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Chemnitz
  • 1.904,00 €
20 weitere Termine

Sie erhalten einen Überblick über die Bestandteile von Microsoft 365. Wir betrachten Exchange Online, Teams, SharePoint Online und Office Professional Plus. Ebenfalls als Überblick streifen wir erweiterte Techniken wie Identity Federation für Single-Sign-On und Exchange-Hybrid-Bereitstellung.

Webinar

  • 29.09.2025
  • online
  • 404,60 €
2 weitere Termine

In diesem Live Online Training lernen die Teilnehmenden die Bedeutung von Altersdiversität im Arbeitsumfeld kennen, welche Vorteile altersgemischte Teams mit sich bringen und wie sie davon profitieren können.
Im Rahmen von Gruppenarbeiten und Rollenspielen erarbeiten sich die Teilnehmenden Vorteile ihrer eigenen altersübergreifenden Teams und Strategien, um von diesen profitieren zu können.
Das übergeordnete Ziel des Seminars ist die Förderung des gegenseitigen Verstehens in altersdiversen Teams.

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • Wiesbaden
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

In einer immer komplexeren Welt sind Führungskräfte gefordert, in verschiedenen Rollen zu brillieren – sei es als Coach, Stratege oder Teamplayer. Um diese Komplexität im anspruchsvollen Führungsalltag zu bewältigen wird zunehmend Co-Leadership erfolgreich in Führungskontexte integriert. Denn Co-Leadership bietet die Chance, ein breites Spektrum an Kompetenzen zu bündeln und individuelle Stärken punktgenau einzusetzen. Erfahren Sie in diesem handlungsorientierten Seminar, welche verschiedenen Co-Leadership-Modelle in der Praxis angewendet werden. Erstellen Sie das persönliche und ideale Co-Leadership-Modell für Ihre Führungs-Situation, erarbeiten Sie sich passgenaue Strategien für gemeinsame erfolgreiche Führung und nutzen Sie erprobte Werkzeuge für eine optimale Umsetzung mit Ihren Mitarbeitenden und Führungskräften.
1 ... 21 22 23 ... 102

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Diversity Management Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Diversity Management Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha