Diversity Management Seminare
Alter, Geschlecht, Herkunft, Kultur oder Sprache: Wie man Mitarbeiter in ihrer Verschiedenheit zu einem vielfältigen Unternehmen vereinen kann, ist Thema zahlreicher Seminare zum Thema Diversity Management. Gleichzeitig soll Diversity Managements der Diskriminierung in der Arbeitswelt vorbeugen und Chancengleichheit fördern.Was ist Diversity Management?
Diversity Management beschreibt einen Teilbereich des Personalmanagements. Dabei sollen die unterschiedlichen Eigenschaften und Stärken der Mitarbeiter genutzt werden, um die Unternehmensziele zu erreichen. Das Diversity Management umfasst dabei Unterschiede in äußerlichen Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Herkunft oder Behinderungen. Aber auch nicht direkt erkennbare Merkmale, wie zum Beispiel Religion und Kultur werden mit einbezogen. In Seminaren zu Diversity Management wird vor allem die Verschiedenheit der einzelnen Mitarbeiter betont. Hierfür ist die Akzeptanz von Unterschieden eine wichtige Voraussetzung.Ziele des Diversity Management
Das Diversity Management strebt die Nutzung individueller Kompetenzen und Fähigkeiten für die Erreichung der Unternehmensziele an. Dabei ist zwischen drei verschiedenen Ansätzen zu unterscheiden:- Diskriminierungs- und Fairnessansatz: Gleichbehandlung und Chancengleichheit der Mitarbeiter
- Zutritts- und Legitimitätsansatz: Zielführender Einsatz von Unterschieden als strategisches Instrument
- Integrativer Ansatz: Vereint die beiden vorangegangen Ansätze
Der integrative Ansatz scheint für eine ganzheitliche Unternehmenskultur am besten geeignet, da sowohl ökonomische Faktoren als auch eine faire und korrekte Behandlung der Mitarbeiter angestrebt werden.
Nutzen für Unternehmen
Aus der Vielfalt der Belegschaft ergeben sich zahlreiche Potenziale, die ein Unternehmen beim Erreichen der angestrebten Ziele weiterhelfen können: Diversity Management nutzt diese aktiv. Als strategisch eingesetztes Instrument können mithilfe des Diversity Management einerseits die bestehenden ökonomischen Ziele unterstützt werden, andererseits können durch internationale Teams auch globalen Märkte leichter erschlossen und internationale Geschäftskontakte geknüpft werden.Wer sich als Unternehmen in der Öffentlichkeit als aufgeschlossener und weltoffener Arbeitgeber präsentiert, kann auf die Entwicklung eines positiven Images einzahlen. Zuletzt kann auch die Zukunftsfähigkeit einer Firma, die Wert auf multikulturelles Personal legt, positiv beeinflusst werden.
Maßnahmen des Diversity Managements
Seminare in Diversity Management können Impulse und Anregungen liefern, wie Vielfalt im Unternehmen gefördert werden kann: So kann man beispielsweise das Essensangebot erweitern oder die Belegschaft durch innerbetriebliche, interkulturelle Trainings ein harmonisches Miteinander näherbringen. Diversity Management bietet sich auch an, wenn Teams international besetzt werden: Die Mitarbeiter können etwa durch Sprachtrainings gefördert werden. Spezielle Programme zur Integration verschiedener Generationen sehen vor, ältere Menschen besser in die Unternehmen einzugliedern, um deren Erfahrung ökonomisch zu nutzen. Auch die Möglichkeit, die Büroräume behindertengerecht zu gestalten, ist eine Maßnahme, die unter das Diversity Management fällt.Charta der Vielfalt
Durch die Charta der Vielfalt, eine Arbeitgeberinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen, verschreiben sich Unternehmen der Förderung und Wertschätzung der gesellschaftlichen Unterschiede. Durch Informationen und Projekte soll unter anderem das Diversity Management in Unternehmen vorangebracht werden, um die Arbeitswelt vorurteilsfreier und vielfältiger zu gestalten. Die Organisation wurde bereits 2006 ins Leben gerufen und kann seitdem bereits viele tausend Firmen zählen, die die Charta unterzeichnet haben.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.015 Schulungen (mit 4.008 Terminen) zum Thema Diversity Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Active Directory: Migration nach Windows Server 2025
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
, eine AD-Migration nach Windows Server 2025 in ihren jeweiligen Unternehmen eigenständig zielgerichtet und effektiv durchzuführen.

Webinar
- 12.02.2026- 13.02.2026
- online
- 1.630,30 €

Webinar
Generationsübergreifende Führung – Synergien schaffen, Wissensaustausch fördern & Kompetenzen nutzen
- 02.09.2025
- online
- 624,00 €
In einer zunehmend generationsübergreifenden Arbeitswelt treffen Mitarbeitende mit unterschiedlichen Werten, Erfahrungen und Arbeitsstilen aufeinander. Eine zentrale Herausforderung für Führungskräfte und Teammitglieder ist, diese Vielfalt als Ressource für Innovation, Teamstärke und Wissensentwicklung zu nutzen.
Das Online-Seminar vermittelt praxisnahe Strategien für den effektiven Wissensaustausch und die Förderung von Zusammenarbeit im Generationendialog. Im Fokus stehen Methoden, um das Potenzial jedes Teammitglieds – von der Generation Z bis hin zu erfahrenen Mitarbeitenden – gewinnbringend in den Arbeitsalltag zu integrieren und so eine lebendige, produktive Teamkultur zu fördern.

Webinar
- 28.08.2025
- online
- 821,10 €
Aktuelle Trends erkunden und Chancen für die eigene PR erkennen
Die digitale Welt hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt, und Social Media spielt dabei eine entscheidende Rolle. Haben Sie noch den Überblick über alle Konten, Profile und Seiten Ihres Unternehmens in sozialen Netzwerken? Wann haben Sie zuletzt Ihre Strategie überprüft? Haben Sie einen Plan, was Sie wann, wo, für wen und wie oft posten wollen? Sind alle Ihre Biografien, Daten, Bilder und Links auf dem neuesten Stand? Um all diese Fragen sowie die aktuellen Forschungsergebnisse zur Social-Media-Nutzung der Deutschen geht es in diesem Media Workshop. Sie werden die vielschichtige Welt der sozialen Medien erkunden und ihre aktuellen (demografischen) Trends verstehen. Bringen Sie gerne eigene Cases mit.

PostgreSQL Migration - von Informix
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
MS Exchange Server 2019 - Alles für erfahrene Administratoren
- 08.09.2025- 10.09.2025
- online
- 1.892,10 €

PostgreSQL Migration - von Informix
- 09.02.2026- 11.02.2026
- Köln
- 1.844,50 €

MS Exchange Server 2019 - Alles für erfahrene Administratoren
- 08.09.2025- 10.09.2025
- Dresden
- 1.892,10 €

Urlaub und Urlaubsanspruch in der Praxis
- 05.11.2025- 07.11.2025
- Lübeck
- 1.545,81 €
Wir informieren Sie über die wichtigsten Regeln und Rechtsgrundlagen zum Urlaub und zum Urlaubsrecht in Deutschland. Sie erfahren, welch starken Einfluss das europäische Recht und die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs besitzen. Sie lernen die aktuellen rechtlichen Entwicklungen zum Entstehen und Verfall des Urlaubs, zu den (neuen) Mitwirkungsobliegenheiten der Arbeitgeber und zur Verjährung von Urlaubsansprüchen kennen. Nicht zuletzt zeigen wir Ihnen auch, wo Ihre Mitbestimmungsrechte angesiedelt sind und wie Sie sie sinnvoll einsetzen.

Arbeits- und Gesundheitsschutz – Teil 1
- 28.07.2025- 01.08.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.892,10 €
