Diversity Management Seminare
Alter, Geschlecht, Herkunft, Kultur oder Sprache: Wie man Mitarbeiter in ihrer Verschiedenheit zu einem vielfältigen Unternehmen vereinen kann, ist Thema zahlreicher Seminare zum Thema Diversity Management. Gleichzeitig soll Diversity Managements der Diskriminierung in der Arbeitswelt vorbeugen und Chancengleichheit fördern.Was ist Diversity Management?
Diversity Management beschreibt einen Teilbereich des Personalmanagements. Dabei sollen die unterschiedlichen Eigenschaften und Stärken der Mitarbeiter genutzt werden, um die Unternehmensziele zu erreichen. Das Diversity Management umfasst dabei Unterschiede in äußerlichen Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Herkunft oder Behinderungen. Aber auch nicht direkt erkennbare Merkmale, wie zum Beispiel Religion und Kultur werden mit einbezogen. In Seminaren zu Diversity Management wird vor allem die Verschiedenheit der einzelnen Mitarbeiter betont. Hierfür ist die Akzeptanz von Unterschieden eine wichtige Voraussetzung.Ziele des Diversity Management
Das Diversity Management strebt die Nutzung individueller Kompetenzen und Fähigkeiten für die Erreichung der Unternehmensziele an. Dabei ist zwischen drei verschiedenen Ansätzen zu unterscheiden:- Diskriminierungs- und Fairnessansatz: Gleichbehandlung und Chancengleichheit der Mitarbeiter
- Zutritts- und Legitimitätsansatz: Zielführender Einsatz von Unterschieden als strategisches Instrument
- Integrativer Ansatz: Vereint die beiden vorangegangen Ansätze
Der integrative Ansatz scheint für eine ganzheitliche Unternehmenskultur am besten geeignet, da sowohl ökonomische Faktoren als auch eine faire und korrekte Behandlung der Mitarbeiter angestrebt werden.
Nutzen für Unternehmen
Aus der Vielfalt der Belegschaft ergeben sich zahlreiche Potenziale, die ein Unternehmen beim Erreichen der angestrebten Ziele weiterhelfen können: Diversity Management nutzt diese aktiv. Als strategisch eingesetztes Instrument können mithilfe des Diversity Management einerseits die bestehenden ökonomischen Ziele unterstützt werden, andererseits können durch internationale Teams auch globalen Märkte leichter erschlossen und internationale Geschäftskontakte geknüpft werden.Wer sich als Unternehmen in der Öffentlichkeit als aufgeschlossener und weltoffener Arbeitgeber präsentiert, kann auf die Entwicklung eines positiven Images einzahlen. Zuletzt kann auch die Zukunftsfähigkeit einer Firma, die Wert auf multikulturelles Personal legt, positiv beeinflusst werden.
Maßnahmen des Diversity Managements
Seminare in Diversity Management können Impulse und Anregungen liefern, wie Vielfalt im Unternehmen gefördert werden kann: So kann man beispielsweise das Essensangebot erweitern oder die Belegschaft durch innerbetriebliche, interkulturelle Trainings ein harmonisches Miteinander näherbringen. Diversity Management bietet sich auch an, wenn Teams international besetzt werden: Die Mitarbeiter können etwa durch Sprachtrainings gefördert werden. Spezielle Programme zur Integration verschiedener Generationen sehen vor, ältere Menschen besser in die Unternehmen einzugliedern, um deren Erfahrung ökonomisch zu nutzen. Auch die Möglichkeit, die Büroräume behindertengerecht zu gestalten, ist eine Maßnahme, die unter das Diversity Management fällt.Charta der Vielfalt
Durch die Charta der Vielfalt, eine Arbeitgeberinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen, verschreiben sich Unternehmen der Förderung und Wertschätzung der gesellschaftlichen Unterschiede. Durch Informationen und Projekte soll unter anderem das Diversity Management in Unternehmen vorangebracht werden, um die Arbeitswelt vorurteilsfreier und vielfältiger zu gestalten. Die Organisation wurde bereits 2006 ins Leben gerufen und kann seitdem bereits viele tausend Firmen zählen, die die Charta unterzeichnet haben.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.002 Schulungen (mit 4.297 Terminen) zum Thema Diversity Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
HERMES 2022 Advanced - Zertifizierungsvorbereitung
- 14.01.2026- 16.01.2026
- online
- 2.296,70 €
Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage:
- Die HERMES 2022 Methode für klassische und agile Projekte anzuwenden
- Die Projektorganisation zu definieren und anzupassen
- Die verschiedenen Standardszenarien (IT-Entwicklung, IT-Adaption, Organisationsanpassung) zu verstehen und umzusetzen
- Die Module für Projektsteuerung, Projektführung, IT-Betrieb, Tests, Beschaffung und Migration sicher anzuwenden
- Die Anforderungen an die Projektplanung, -steuerung und -kontrolle nach HERMES 2022 zu meistern
- Sich gezielt auf die HERMES 2022 Advanced Zertifizierungsprüfung vorzubereiten
MS-55342 Supporting und Troubleshooting Windows 11
- 13.04.2026- 16.04.2026
- Köln
- 3.010,70 €
Das Seminar Supporting und Troubleshooting Windows 11 für Unternehmen zielt darauf ab:
- Eine reibungslose Migration zu Windows 11 zu ermöglichen.
- Effektive Unterstützung und Fehlerbehebung für Windows 11 bereitzustellen.
- Die Systemleistung von Windows 11 zu optimieren.
- Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen für Windows 11 zu implementieren.
- Schulungen und Ressourcen für Mitarbeiter bereitzustellen, um Benutzer effektiv zu schulen und zu unterstützen.
Das Hauptziel des Seminars besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, Windows 11 erfolgreich in ihre IT-Infrastruktur zu integrieren und die Produktivität sowie Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten.
MS-55342 Supporting und Troubleshooting Windows 11
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar Supporting und Troubleshooting Windows 11 für Unternehmen zielt darauf ab:
- Eine reibungslose Migration zu Windows 11 zu ermöglichen.
- Effektive Unterstützung und Fehlerbehebung für Windows 11 bereitzustellen.
- Die Systemleistung von Windows 11 zu optimieren.
- Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen für Windows 11 zu implementieren.
- Schulungen und Ressourcen für Mitarbeiter bereitzustellen, um Benutzer effektiv zu schulen und zu unterstützen.
Das Hauptziel des Seminars besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, Windows 11 erfolgreich in ihre IT-Infrastruktur zu integrieren und die Produktivität sowie Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten.
Generation Z: WHY SHOULD I DO IT? Qualifizierungsprogramm zum Skill- & Mind-Set für Auszubildende
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Viele Unternehmen stehen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation, des Fachkräftemangels, der Energiewende etc. vor Herausforderungen, die vorrangig mit Mitarbeitenden zu gestalten sind, die bereit sind, Verantwortungen zu übernehmen und den notwendigen Change kompetent (mit-) zu gestalten. Die Generationen Y und Z sind dabei zweifelsohne auch die maßgeblichen Gestaltende des zukünftigen betrieblichen Erfolgs.
Natürlich stehen die meisten Unternehmen vor der Fragestellung, wie diese besonderen Persönlichkeiten der jungen Mitarbeitenden, deren besondere Erwartungen und Wünsche nach Vereinbarkeit, mobilem Arbeiten, agilen Team-Work und spannender Projektarbeit, konstruktivem Feedback usw. am besten gerecht werden können?
Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen und Erfahrungen aus der Praxis belegen, dass die persönlichen Ansprüche und Vorstellungen dieser jungen Generationen an die Arbeitswelt im Zuge einer Sicherung von Identifikation, Motivation und Entwicklung, aber auch Bindung unbedingt aufgenommen und gefördert werden sollten.
In einer abteilungsübergreifenden, internen Trainingsreihe, die jeweils in eintägigen Modulen über fast einem Jahr verteilt stattfinden - stehen die Vermittlung von persönlichen, sozialen und methodische Kompetenzen - speziell auf die Beschäftigtengruppe aus der Generation Z - im Vordergrund.
Sprechen Sie uns gerne an, wir stellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Organisation zusammen.
Webinar
Windows Server Hybrid Administrator Associate - Komplettausbildung (Exam AZ-800 + Exam AZ-801)
- 13.01.2026- 22.01.2026
- online
- 5.938,10 €
Mit dem Kurs Windows Server Hybrid Administrator Associate - Komplettausbildung bieten wir Ihnen eine umfangreiche Vorbereitung zu Ihrer Microsoft Zertifizierung.
Administrative Mitarbeiter verwalten zentrale und erweiterte Windows Server-Workloads und -Dienste mithilfe lokaler, hybrider und cloudbasierten Technologien.
Diese Spezialisten verfügen über Fachwissen bei der Implementierung und Verwaltung von lokalen und hybriden Lösungen, z. B. in den Bereichen Identität, Verwaltung, Datenverarbeitung, Netzwerk und Speicherung. Sie sind auch Experten für Aufgaben in den Bereichen Sicherheit, Migration, Überwachung, Hochverfügbarkeit, Problembehandlung und Notfallwiederherstellung.
Diese Experten verwenden Verwaltungstools und -technologien, darunter Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc und IaaS-Verwaltung für VMs. Sie arbeiten auch mit der Azure Automation-Updateverwaltung, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor.
Für die Zertifizierung zum Windows Server Hybrid Administrator Associate benötigen Sie folgende Zertifizierungsprüfungen:
- Examen AZ-800: Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (beta).
- Examen AZ-801: Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services (beta).
Ziel der Komplettausbildung ist die Vorbereitung der IT-Mitarbeiter des Unternehmens zu den Prüfungen AZ-800 und AZ-801.
Die anfallenden Prüfungsgebühren sind nicht im Seminarpreis enthalten.
Sch
Windows Server Hybrid Administrator Associate - Komplettausbildung (Exam AZ-800 + Exam AZ-801)
- 13.01.2026- 22.01.2026
- Hamburg
- 5.938,10 €
Mit dem Kurs Windows Server Hybrid Administrator Associate - Komplettausbildung bieten wir Ihnen eine umfangreiche Vorbereitung zu Ihrer Microsoft Zertifizierung.
Administrative Mitarbeiter verwalten zentrale und erweiterte Windows Server-Workloads und -Dienste mithilfe lokaler, hybrider und cloudbasierten Technologien.
Diese Spezialisten verfügen über Fachwissen bei der Implementierung und Verwaltung von lokalen und hybriden Lösungen, z. B. in den Bereichen Identität, Verwaltung, Datenverarbeitung, Netzwerk und Speicherung. Sie sind auch Experten für Aufgaben in den Bereichen Sicherheit, Migration, Überwachung, Hochverfügbarkeit, Problembehandlung und Notfallwiederherstellung.
Diese Experten verwenden Verwaltungstools und -technologien, darunter Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc und IaaS-Verwaltung für VMs. Sie arbeiten auch mit der Azure Automation-Updateverwaltung, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor.
Für die Zertifizierung zum Windows Server Hybrid Administrator Associate benötigen Sie folgende Zertifizierungsprüfungen:
- Examen AZ-800: Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (beta).
- Examen AZ-801: Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services (beta).
Ziel der Komplettausbildung ist die Vorbereitung der IT-Mitarbeiter des Unternehmens zu den Prüfungen AZ-800 und AZ-801.
Die anfallenden Prüfungsgebühren sind nicht im Seminarpreis enthalten.
Sch
Webinar
Autodesk AutoCAD Plant 3D – Datenbankmanagement - Online Schulung
- 04.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.069,81 €
Die Autodesk Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.
Webinar
Live-Online: Gendergerechtes Schreiben: Texte lesefreundlich und aussagekräftig gestalten
- 23.06.2026
- online
- 583,10 €
Azure - Windows Server Hybrid and Azure IaaS (ehemals WS-012T00)
- 01.12.2025
- Leipzig
- 2.011,10 €
Das Seminar behandelt die Nutzung der Hybridfunktionen von Azure, die Migration virtueller und physischer Server-Workloads auf Azure IaaS sowie die Verwaltung und Sicherung von Azure-VMs unter Windows Server.
Der Kurs wird mit folgenden Versionen angeboten:
- Microsoft Server 2019
- Microsoft Server 2022
Bitte geben Sie die gewünschte Version bei der Buchung an.
Hinweis:
Der Kurs WS-012T00 - Windows Server Hybrid und Azure IaaS wurde am 31.03.2022 von Microsoft eingestellt, somit sind keine original MOC Unterlagen von Microsoft verfügbar. Wir verwenden für das Seminar alternative Seminarunterlagen in deutscher Sprache.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mit dem Kurs Windows Server Hybrid Administrator Associate - Komplettausbildung bieten wir Ihnen eine umfangreiche Vorbereitung zu Ihrer Microsoft Zertifizierung.
Administrative Mitarbeiter verwalten zentrale und erweiterte Windows Server-Workloads und -Dienste mithilfe lokaler, hybrider und cloudbasierten Technologien.
Diese Spezialisten verfügen über Fachwissen bei der Implementierung und Verwaltung von lokalen und hybriden Lösungen, z. B. in den Bereichen Identität, Verwaltung, Datenverarbeitung, Netzwerk und Speicherung. Sie sind auch Experten für Aufgaben in den Bereichen Sicherheit, Migration, Überwachung, Hochverfügbarkeit, Problembehandlung und Notfallwiederherstellung.
Diese Experten verwenden Verwaltungstools und -technologien, darunter Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc und IaaS-Verwaltung für VMs. Sie arbeiten auch mit der Azure Automation-Updateverwaltung, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor.
Für die Zertifizierung zum Windows Server Hybrid Administrator Associate benötigen Sie folgende Zertifizierungsprüfungen:
- Examen AZ-800: Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (beta).
- Examen AZ-801: Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services (beta).
Ziel der Komplettausbildung ist die Vorbereitung der IT-Mitarbeiter des Unternehmens zu den Prüfungen AZ-800 und AZ-801.
Die anfallenden Prüfungsgebühren sind nicht im Seminarpreis enthalten.
Sch
