Employer Branding: seminarmarkt.de
Employer Branding - Was ist das eigentlich?
Der Begriff Employer Branding lässt sich am besten mit Arbeitgebermarkenbildung übersetzen. Tatsächlich wird aber in der Fachwelt der englische Begriff gebraucht. Employer Branding heißt, dass ein Unternehmen zu einer Marke wird, die auf den Werten und den einzigartigen Merkmalen der Firma basiert. Employer Branding greift auf klassische Marketingmaßnahmen zurück, allerdings nicht, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben. Ziel ist es, sich von den Mitstreitern auf dem Arbeitsmarkt abzuheben und sich im Kampf um begehrte Mitarbeiter gegen die Konkurrenz durchsetzen zu können.Wie wird Employer Branding angewendet?
In der Regel geschieht der Aufbau des Employer Branding in vier Schritten. Schritt 1 umfasst die Analyse des Status Quo sowie die Auseinandersetzung mit den Interessen und Einstellungen der Bewerber. Im nächsten Schritt wird eine Strategie für das Employer Branding gestaltet, das im folgenden in einem Konzept mündet. Schritt 4 meint das Controlling, die Erfolgsmessung anhand festzulegender Kennzahlen.Warum gibt es Employer Branding?
Employer Branding ist in der heutigen Arbeitswelt ein nicht mehr wegzudenkendes Konzept. Angesichts des Fachkräftemangels müssen sich Arbeitgeber zunehmend von anderen Unternehmen abheben. Dies geschieht durch verschiedene Maßnahmen mit dem Ziel, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Dadurch sollen neue Mitarbeiter gewonnen und bestehende Mitarbeiter an das Unternehmen gebunden werden. Denn inzwischen hat sich die Position der Arbeitnehmer verstärkt: Die Unternehmen müssen immer mehr bieten, um ihre Wunschkandidaten zu gewinnen.Worauf Bewerber besonders achten
Employer Branding beginnt damit, die Interessen der zu erreichenden Kandidaten zu analysieren. Worauf legt die avisierte Bewerberzielgruppe besonderen Wert? Zu den Faktoren, die dabei in der Regel besonders im Fokus stehen, gehören:- Angenehmes Betriebsklima
- Flache Hierarchien
- Work-Life-Balance
- Weiterbildungsangebote
- Home-Office
- Flexible Arbeitszeiten für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Maßnahmen des Employer Brandings
Heutzutage sind die Wege, auf denen man Employer Branding betreiben kann, nahezu unbegrenzt. Das kann von der Gestaltung besonderer Stellenanzeigen über das Anfertigen von Image-Filmen bis hin zu Kampagnen in Social-Networks reichen. Elementar bleibt bei der Anwendung der Instrumente die Passung zum Unternehmen bzw. zur Unternehmenskultur. Nichts ist peinlicher, als eine aufwendige Employer Branding Kampagne, die aber nicht hält, was sie verspricht.In den vergangenen Jahren sind Arbeitgeberbewertungsportale wie kununu immer bedeutender geworden. Dort befinden sich teils ausführliche Berichte von Bewerbern und Mitarbeitern, die das eigene Unternehmen beschreiben. Auch, wenn Unternehmen keinen direkten Einfluss auf die Bewertungen haben, kann es hilfreich sein, Mitarbeiter, die bereits Fan des eigenen Unternehmens sind, zu einem Eintrag zu motivieren. So genannte Markenbotschafter können sich positiv auf das Employer Branding auswirken.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 207 Schulungen (mit 1.099 Terminen) zum Thema Employer Branding mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 12.05.2025- 13.05.2025
- online
- 1.517,25 €

Webinar
- 16.05.2025
- online
- 999,60 €
Profitieren Sie in diesem eintägigen Seminar vom Input zweier Profis: Es wird neben der konzeptionellen Vorab-Planung (HR-Profi aus dem Bereich Recruiting/Employer Branding) auch die professionelle Produktion und Ausspielung von Videos (Kommunikationsdesigner) intensiv behandelt. Schritt-für-Schritt werden konzeptionelle und praktische Voraussetzungen vorgestellt und Beispiele gezeigt.

Webinar
Employer Branding & Recruiting via Social Media
- 08.12.2025
- online
- 821,10 €
Social Media stellt für viele Unternehmen eine wertvolle Möglichkeit dar, um sich im Rahmen des Employer Brandings zu präsentieren. Dabei kommt es nicht nur auf den attraktiven Auftritt der Arbeitgebermarke auf den geeigneten Social Plattformen an, sondern spielt auch bei der Suche nach geeigneten Bewerbern und Beschäftigten eine immer wichtigere Rolle im Recruitingprozess. Außerdem lassen sich durch den Einsatz von „Corporate Influencern“ auch aktuelle Mitarbeitende als Unternehmens- oder Marken-Botschafter nutzen und motivieren: So wird nicht nur die Mitarbeiterbindung gestärkt, sondern vor allem eine authentischere und effizientere Personalmarketing-Kommunikation erreicht, die die Arbeitgeberattraktivität erhöht. Dieser Media Workshop vermittelt, wie eine moderne Employer Branding und Recruiting Strategie via Social Media aufgebaut und vor allem initiiert werden kann.

- 25.09.2025- 13.02.2026
- Köln
- 5.343,10 €

Webinar
Online-Diplomlehrgang Brand Management
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.773,10 €
Entscheiden Sie sich jetzt für den Diplomlehrgang Brand Management! Gemeinsam mit uns werden Sie zum Experten in Sachen Brand Management – und das völlig flexibel neben dem Berufsalltag. Dank modernster Prüfungstechnologien absolvieren Sie alle Prüfungen online – wann und wo auch immer Sie wollen. Starten Sie den Diplomlehrgang jederzeit und schließen Sie Ihn bereits nach vier Monaten ab.

Fernlehrgang
Recruiting und Employer Branding
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 990,00 €
Dann sind Sie bei uns, der Deutschen Akademie für Management, genau richtig! Machen Sie bei uns das Zertifikat Spezialisierung im Personalmanagement - Recruiting und Employer Branding.
Dieser Fernlehrgang ermöglicht Ihnen eine kurze Lehrgangszeit von 6 Monaten Regelstudienzeit (berufsbegleitend, ca. 10 Stunden die Woche). Sie haben keine zusätzlichen Kosten, da keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. Sie erhalten Studienhefte sowie unterstützendes Lernmaterial, legen Ihre Prüfungen im Online Campus ab, wo Sie sich auch sozial austauschen und an Webinaren unseres Tutorenteams teilnehmen können.
Lernen Sie uns kennen, testen Sie uns und machen Sie Ihren nächsten Karriereschritt - wir freuen uns darauf!

Webinar
Vorstellung des audit berufundfamilie - Zukunftsfähige Personalpolitik gestalten
- 05.05.2025
- online
- Gratis
Die Individualisierung hat Einzug in die Personalpolitik gehalten, Teams gestalten sich neu: Immer mehr Beschäftigte fragen passgenaue Vereinbarkeitslösungen nach. Wie gelingt eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik unter diesen Vorzeichen? Wie finden Arbeitgeber gleichzeitig Antworten auf Herausforderungen wie den demografischen Wandel, Fachkräftemangel, Digitalisierung und Internationalisierung? Wie stärken sie darüber hinaus ihr Employer Branding? Und nicht zuletzt: Wie betreiben sie in der systematischen Auseinandersetzung mit Vereinbarkeitsfragen bedarfsgerechtes Risikomanagement?
Wenn das auch Fragen Ihrer Organisation sind, dürfte Sie die Vorstellung des audit berufundfamilie interessieren. Jetzt gibt es das Live-Webinar „Vorstellung des audit berufundfamilie – Zukunftsfähige Personalpolitik gestalten" zum Kennenlernen – mit Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH.

Webinar
- 13.06.2025- 04.07.2025
- online
- 1.475,60 €
Du lernst in einem Mix aus Online-Seminaren und interaktiven Selbstlernphasen. So genießt du ein hohes Maß an Flexibilität und profitierst vom Austausch und dem Wissen unserer Expert:innen.

Digitale Recruiting- und HR-Marketing-Strategien: Candidate Personas, Cultural Fit & Co.
- 20.05.2025- 21.05.2025
- Düsseldorf
- 1.713,60 €

Webinar
- 01.07.2025- 02.07.2025
- online
- 1.713,60 €
