Seminare
Seminare

Erfolgskontrolle Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Erfolgskontrolle Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 591 Schulungen (mit 3.360 Terminen) zum Thema Erfolgskontrolle mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 31.07.2025- 01.08.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
12 weitere Termine

A project leader is expected to be proficient in bringing clear directions to projects. In this course, you will be familiarized with major principles and frameworks of efficient project management. You will learn how to successfully deliver and lead teams effectively. The aim is to learn a systematic approach to overcome complexity to meet your goals. The training offers various tools for planning, controlling and managing projects.

Webinar

  • 04.05.2026- 05.05.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, UserTests effektiv zu planen, durchzuführen und auszuwerten, um nutzerzentrierte Produkte und Lösungen zu entwickeln. Sie lernen, wie sie die UserTesting-Plattform zur Unterstützung und Optimierung des User Testing-Prozesses nutzen, um die Usability und Qualität ihrer Produkte zu maximieren.

  • 04.05.2026- 06.05.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, die Mitarbeiter oder das  Management auf die Nutzung von Gamification im Marketing vorzubereiten  und ihnen das erforderliche Wissen zu vermitteln, um  Gamification-Kampagnen erfolgreich umzusetzen. Das Unternehmen möchte  die Teilnehmer befähigen, Gamification als strategisches Instrument in  ihren Marketingaktivitäten zu nutzen, um die Kundenbindung zu steigern,  die Markeninteraktion zu fördern und letztendlich den Umsatz und den  Unternehmenserfolg zu steigern.

  • 02.03.2026- 04.03.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Kurses besteht darin, den Teilnehmenden das erforderliche Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um den Veränderungsprozess in agilen Kontexten erfolgreich zu unterstützen. Sie lernen, wie Sie agile Prinzipien und Methoden auf den Veränderungsprozess anwenden können, um eine kontinuierliche Anpassung und Verbesserung zu ermöglichen. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Veränderungen agil zu planen, umzusetzen und kontinuierlich anzupassen, um die Agilität und den Erfolg des Unternehmens zu fördern.

Webinar

  • 09.04.2026- 10.04.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

 Die Teilnehmer sollen lernen, wie man Data-Mining-Projekte von Anfang bis Ende plant und durchführt, einschließlich der Identifizierung von Geschäftszielen, der Datenexploration, der Modellbildung und -bewertung sowie der Integration der Ergebnisse in den betrieblichen Arbeitsablauf. Ziel ist es, den Teilnehmern das erforderliche Know-how zu vermitteln, um effektive Data-Mining-Analysen durchzuführen und wertvolle Erkenntnisse für ihr Unternehmen zu gewinnen. Das langfristige Ziel ist es, datengesteuerte Entscheidungsfindung zu fördern, den Wert der Unternehmensdaten zu maximieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

  • 13.02.2026
  • Köln
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage, mit Spring Boot AI leistungsfähige Backend-Services für AI-Assistenten zu entwickeln. Sie verstehen die Architektur, erlernen wichtige Design-Patterns und setzen Features wie Prompts, Functions, Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Observability gezielt ein.

  • 07.04.2026- 10.04.2026
  • Köln
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Sie lernen den kompletten Workflow des Machine Learnings mit der Deep-Learning Bibliothek Keras kennen. Angefangen von der Datenaufbereitung, über die Auswahl und das Anlernen der Modelle, bis hin zum Einsatz der trainierten Modelle zur Klassifikation und Prognose. Sie können Bild-, Text- und numerische Daten für Training und Schätzung vorbereiten. Sie kennen die konzeptuellen Grundlagen des Anlernens, die Verfahren zur Qualitätssicherung im Anlernprozess und die Varianten neuronaler Netze. Dazu gehören konvolutationale Netze (CNN) zur Verarbeitung von Bilddaten genauso wie rekurrente Netze (RNN) zur Verarbeitung von Text- und Zeitreihendaten. Die Konzepte werden anhand von Folien erklärt, an Beispielen verdeutlicht und gemeinsam in Python umgesetzt und eingeübt. Eine Vielzahl praktischer Übungen ergänzen den Lernprozess und ermöglichen es, die verschiedenen Lernszenarien selbstständig umzusetzen. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, Daten und Optionen des Einsatzes neuronaler Netze zu prüfen, Modelle zielsicher auszuwählen und zu trainieren und Klassifizierer erfolgreich einzusetzen.

Webinar

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Ziel der Schulung zur IT-Notfallorganisation ist es, den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um in der Lage zu sein, IT-Notfälle zu bewältigen. Die Teilnehmenden sollen lernen, wie sie IT-Notfallpläne planen, umsetzen und verbessern können. Durch die Schulung sollen die Teilnehmenden auch in der Lage sein, Risiken und Bedrohungen zu erkennen, geeignete Maßnahmen zu treffen und Krisen zu managen. 



Das Seminar bietet Praxisbeispiele und Fallstudien, um das Verständnis für die Umsetzung der IT-Notfallorganisation zu verbessern und den Teilnehmenden zu ermöglichen, das Gelernte auf ihre eigene Organisation anzuwenden. Am Ende der Schulung sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, eine effektive IT-Notfallorganisation aufzubauen und zu betreiben, um im Falle eines IT-Notfalls schnell und effektiv reagieren zu können.

Webinar

  • 04.02.2026- 06.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach dieser Schulung haben Sie ein grundlegendes und praktisches Verständnis von Jira in der Cloud. Das Konfigurationskonzept von Jira ist Ihnen bekannt und Sie können Jira Cloud mit seinen verschiedenen Flavors warten, erweitern und organisieren.



Sie haben grundlegende Kenntnisse bezüglich der Cloudmigration und kennen die Unterschiede zu der Datacenter/Server Variante von Jira. 



Darüber hinaus kennen Sie die wichtigsten Jira-Komponenten und können diese in Ihrer Organisation gewinnbringend konfigurieren und einsetzen. Somit bringen Sie Ihre Organisation in die Lage, Projekte und Produkte zu planen, zu verfolgen und freizugeben. 



Damit auch ein praktischer Bezug zu der Theorie entsteht, werden wir zusammen eine Cloud Evaluierung starten und alle wichtigen Aspekte mit praktischen Übungen und Beispielen begleiten.

Webinar

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Scikit-learn effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Machine Learning-Modelle zu entwickeln und bereitzustellen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, entwickeln, integrieren und optimieren, um die vielfältigen Vorteile dieser Technologie voll auszuschöpfen.
1 ... 47 48 49 ... 60

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Erfolgskontrolle Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Erfolgskontrolle Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha