Seminare
Seminare

Erfolgskontrolle Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Erfolgskontrolle Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 593 Schulungen (mit 3.545 Terminen) zum Thema Erfolgskontrolle mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dieser Schulung haben Sie ein grundlegendes und praktisches Verständnis von Jira in der Cloud. Das Konfigurationskonzept von Jira ist Ihnen bekannt und Sie können Jira Cloud mit seinen verschiedenen Flavors warten, erweitern und organisieren.



Sie haben grundlegende Kenntnisse bezüglich der Cloudmigration und kennen die Unterschiede zu der Datacenter/Server Variante von Jira. 



Darüber hinaus kennen Sie die wichtigsten Jira-Komponenten und können diese in Ihrer Organisation gewinnbringend konfigurieren und einsetzen. Somit bringen Sie Ihre Organisation in die Lage, Projekte und Produkte zu planen, zu verfolgen und freizugeben. 



Damit auch ein praktischer Bezug zu der Theorie entsteht, werden wir zusammen eine Cloud Evaluierung starten und alle wichtigen Aspekte mit praktischen Übungen und Beispielen begleiten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Hauptziel des Seminars ist die Vermittlung einer umfassenden Einführung in die Welt der Lambda-Ausdrücke. Es soll ein tiefergehendes Verständnis für Syntax, Struktur und Anwendungsbereiche geschaffen werden. Dabei liegt ein Fokus darauf, den Teilnehmern zu zeigen, wie sie Lambda-Ausdrücke in praktischen Programmiersituationen einsetzen können, von einfachen Skripten bis hin zu komplexen Anwendungen. Die Teilnehmer sollen lernen, höhere Funktionen wie map, filter und reduce in Kombination mit Lambda-Ausdrücken zu nutzen und damit ihre Code-Effizienz und -Qualität zu steigern.

Gleichzeitig werden Best Practices vermittelt, um sicherzustellen, dass die Verwendung von Lambda-Ausdrücken die Code-Lesbarkeit und -Wartbarkeit nicht negativ beeinflusst. Performance-Aspekte werden ebenfalls behandelt, um den Teilnehmern ein Gefühl dafür zu geben, wann der Einsatz von Lambda-Ausdrücken sinnvoll ist und wann nicht.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen zu befähigen, ihre internen Datenanalysefähigkeiten zu stärken. Mit der Unterstützung von der statistischen Programmiersprache R und ChatGPT (inkl. dem „Advanced Data Analysis“ Feature) werden Mitarbeitende in die Lage versetzt, Daten effizient zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Dies fördert die Unabhängigkeit von externen Ressourcen, führt zu Kosteneinsparungen und beschleunigt Entscheidungsprozesse. 



ChatGPT dient als zusätzliches Werkzeug, das praktische Hilfe und tiefere Einblicke in Datenanalysekonzepte bietet, wodurch die Effektivität der Schulung und die Anwendung der erlernten Fähigkeiten in realen Unternehmensszenarien verbessert wird.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen,  effektive Entscheidungsfindungsprozesse zu implementieren, bei denen  Konsensbildung und die Nutzung kollektiver Intelligenz im Vordergrund  stehen. Das Unternehmen soll dabei folgende Ziele erreichen: Steigerung  der Qualität der Entscheidungen, Stärkung der Zusammenarbeit und des  Engagements, Förderung der Innovationskraft.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


 Die Teilnehmer sollen lernen, wie man Data-Mining-Projekte von Anfang bis Ende plant und durchführt, einschließlich der Identifizierung von Geschäftszielen, der Datenexploration, der Modellbildung und -bewertung sowie der Integration der Ergebnisse in den betrieblichen Arbeitsablauf. Ziel ist es, den Teilnehmern das erforderliche Know-how zu vermitteln, um effektive Data-Mining-Analysen durchzuführen und wertvolle Erkenntnisse für ihr Unternehmen zu gewinnen. Das langfristige Ziel ist es, datengesteuerte Entscheidungsfindung zu fördern, den Wert der Unternehmensdaten zu maximieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


The goal of the Apache Spark Basics course is to provide participants  with a solid understanding of Apache Spark and its fundamental concepts.  By the end of the course, participants should be able to understand the  challenges of big data processing and the advantages of Spark. They  will gain comprehension of Spark's architecture and its components, such  as the driver, executor, and cluster manager. Participants will also  learn how to work with Resilient Distributed Datasets (RDDs) and perform  various transformations and actions on them. Additionally, they will  acquire knowledge of Spark Streaming for real-time data processing and  gain the ability to integrate Spark with other technologies like Flume,  Kafka, and Cassandra. Through hands-on exercises using PySpark,  participants will develop practical skills and gain the confidence to  effectively utilize Apache Spark for big data processing and analytics  tasks.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Kurses besteht darin, den Teilnehmenden das erforderliche Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um den Veränderungsprozess in agilen Kontexten erfolgreich zu unterstützen. Sie lernen, wie Sie agile Prinzipien und Methoden auf den Veränderungsprozess anwenden können, um eine kontinuierliche Anpassung und Verbesserung zu ermöglichen. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Veränderungen agil zu planen, umzusetzen und kontinuierlich anzupassen, um die Agilität und den Erfolg des Unternehmens zu fördern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmenden haben die verschiedenen Phasen eines Projekts zur  Migration von Datenplattformen kennengelernt und erfahren, worauf es in jeder Phase ankommt, um die Erfolgsaussichten eines Projekts zur Modernisierung der Datenplattform zu maximieren. Sie haben die verschiedenen Datenmigrationspfade erkundet.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen den kompletten Workflow des Machine Learnings mit der Deep-Learning Bibliothek Keras kennen. Angefangen von der Datenaufbereitung, über die Auswahl und das Anlernen der Modelle, bis hin zum Einsatz der trainierten Modelle zur Klassifikation und Prognose. Sie können Bild-, Text- und numerische Daten für Training und Schätzung vorbereiten. Sie kennen die konzeptuellen Grundlagen des Anlernens, die Verfahren zur Qualitätssicherung im Anlernprozess und die Varianten neuronaler Netze. Dazu gehören konvolutationale Netze (CNN) zur Verarbeitung von Bilddaten genauso wie rekurrente Netze (RNN) zur Verarbeitung von Text- und Zeitreihendaten. Die Konzepte werden anhand von Folien erklärt, an Beispielen verdeutlicht und gemeinsam in Python umgesetzt und eingeübt. Eine Vielzahl praktischer Übungen ergänzen den Lernprozess und ermöglichen es, die verschiedenen Lernszenarien selbstständig umzusetzen. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, Daten und Optionen des Einsatzes neuronaler Netze zu prüfen, Modelle zielsicher auszuwählen und zu trainieren und Klassifizierer erfolgreich einzusetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

In this course, you learn how watsonx.ai might help you to put AI to work in your business. You explore the foundation models supported in watsonx.ai and improve your prompt engineering skills. You experiment with prompt tuning and seek to understand when to use it over prompt engineering. You explore the LangChain framework that helps you build AI applications based on foundation models. Lastly, you solve several use cases, such as RAG (Retrieval Augmented Generation) and summarization. The course has a large practical component with hands-on exercises on prompt engineering, prompt tuning, and the solving of several use cases with the tools and techniques described in this course.

1 ... 57 58 59 60

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Erfolgskontrolle Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Erfolgskontrolle Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha