Seminare
Seminare

Fernkurs Arbeitsrecht: Gestalten Sie Ihre Personalarbeit rechtssicher

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Der Fernkurs Arbeitsrecht vermittelt Ihnen praxisnah und mit vielen verständlichen Beispielen das rechtliche Fachwissen, das Sie für Ihren Arbeitsalltag benötigen – immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung. Sie gestalten Arbeitsverträge rechtssicher, kennen die Rechte und Pflichten des Arbeitsgebers und der Arbeitnehmer:innen. Sie wissen, was bei Kündigungen, beim Abschluss eines Tarifvertrags und bei der Arbeit mit dem Betriebsrat zu beachten ist. Als Arbeitgeber erhöhen Sie Ihre Attraktivität durch genaue Kenntnis der betrieblichen Altersversorgung. Sie lernen flexibel, ortsunabhängig und passen das Lerntempo individuell an Ihre Bedürfnisse an. Die 9 Lerneinheiten enthalten umfangreiches Fachwissen, Übungen, Online-Tests sowie Reflexions- und Transferaufgaben. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und haben die Möglichkeit, an einer zusätzlichen E-Prüfung mit benotetem Zertifikat teilzunehmen. Zudem erhalten Sie 6 Monate kostenfreien Zugriff auf Haufe Personal Office Standard.
Termin Ort Preis*
01.08.2025 online 2.606,10 €
01.09.2025 online 2.606,10 €
01.10.2025 online 2.606,10 €
01.11.2025 online 2.606,10 €
01.12.2025 online 2.606,10 €
01.01.2026 online 2.606,10 €
01.02.2026 online 2.606,10 €
01.03.2026 online 2.606,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Sie können den Fernkurs mit derE-Prüfung Geprüfte:r Expert:in für Arbeitsrecht“ abschließen. Weitere Informationen finden Sie beim „Fernkurs Zertifizierte:r Expert:in für Arbeitsrecht“(30350).

Dauer/zeitlicher Ablauf:
ca. 100 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie kennen die Chancen und Risiken des Arbeitsrechts.
  • Sie erstellen rechtssichere Arbeitsverträge.
  • Sie führen Kündigungen korrekt durch.
  • Sie kennen die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgebern.
  • Sie befristen Arbeitsverhältnisse rechtssicher.
  • Sie kennen die Besonderheiten von Teilzeit und Elternzeit.
  • Sie gewähren besonderen Personen den notwendigen Schutz in Ihrem Unternehmen.
  • Sie gestalten die Betriebsratsarbeit nach aktueller Gesetzgebung.
  • Sie schließen Tarifverträge und kennen die Grundzüge des Arbeitskampfrechts.
Zielgruppe:
  • Personalsachbearbeiter:innen, Personalreferent:innen und Personalleiter:innen.
  • Führungskräfte mit Personalverantwortung aus allen Bereichen.
  • Betriebs- und Personalräte.
  • Quer- und Neueinsteiger:innen sowie alle Interessierten, die sich fundiertes Wissen im Bereich Arbeitsrecht systematisch und flexibel aneignen möchten.
Seminarkennung:
3900
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha