Seminare
Seminare

Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Finanzen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 735 Schulungen (mit 2.133 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.03.2026
  • online
  • 827,05 €


Die Auslandsentsendung von Mitarbeitern rückt zunehmend in den der steuerlichen Beratung und Prüfung durch die Finanzverwaltung. Das gilt auch für mittelständische Unternehmen. Bei der Vorbereitung und Abwicklung der Entsendung treten oftmals steuerliche Besonderheiten auf. Hinzu kommen nationale lohnsteuerliche Änderungen, die Auswirkungen auf grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse haben. Das Seminar vermittelt Ihnen vor dem Hintergrund aktueller Urteile, Gesetzesänderungen und Verlautbarungen der Finanzverwaltung kompakt und systematisch die steuerrechtlichen Kenntnisse für eine erfolgreiche Auslandsentsendung. Dargestellt werden Grundsätze und Zweifelsfragen zum BMF-Schreiben vom 12.12.2023 sowie Gesetzesänderungen wie z.B. die grenzüberschreitende Besteuerung von Homeoffice-Tätigkeiten.

Webinar

  • 09.01.2026
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

  • Strategisches Verständnis von DAX
    : Erlernen, wie DAX dazu beitragen kann, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, indem man Einblicke in Daten erhält und diese effektiv interpretiert.
  • Datengetriebene Entscheidungsfindung
    : Verstehen, wie man DAX-basierte Berichte und Dashboards nutzt, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.
  • Kommunikation mit technischen Teams
    : Erlernen der Grundlagen von DAX, um effektiver mit IT- und Analyseteams zu kommunizieren und genaue Datenanforderungen zu spezifizieren.
  • Optimierung von Geschäftsprozessen
    : Erkennen von Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Leistung durch datenbasierte Analysen, die mit DAX erstellt wurden.
  • Risikomanagement
    : Nutzen von DAX-Analysen, um potenzielle Geschäftsrisiken zu identifizieren und proaktive Strategien zur Risikominimierung zu entwickeln.
  • Innovationsförderung
    : Erkennen, wie moderne Datenanalyse-Tools und -Techniken, einschließlich DAX, dazu beitragen können, Innovationen im Unternehmen voranzutreiben.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Strategisches Verständnis von DAX
    : Erlernen, wie DAX dazu beitragen kann, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, indem man Einblicke in Daten erhält und diese effektiv interpretiert.
  • Datengetriebene Entscheidungsfindung
    : Verstehen, wie man DAX-basierte Berichte und Dashboards nutzt, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.
  • Kommunikation mit technischen Teams
    : Erlernen der Grundlagen von DAX, um effektiver mit IT- und Analyseteams zu kommunizieren und genaue Datenanforderungen zu spezifizieren.
  • Optimierung von Geschäftsprozessen
    : Erkennen von Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Leistung durch datenbasierte Analysen, die mit DAX erstellt wurden.
  • Risikomanagement
    : Nutzen von DAX-Analysen, um potenzielle Geschäftsrisiken zu identifizieren und proaktive Strategien zur Risikominimierung zu entwickeln.
  • Innovationsförderung
    : Erkennen, wie moderne Datenanalyse-Tools und -Techniken, einschließlich DAX, dazu beitragen können, Innovationen im Unternehmen voranzutreiben.

  • 09.12.2025
  • Hamburg
  • 761,60 €


People of Data: Europäische Regularien verstehen und Data Compliance erfolgreich umsetzen

Webinar

  • 18.12.2025
  • online
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Im Rahmen des Seminars erhalten Sie als Teilnehmer:innen eine grundlegende Einführung in das spannende Themengebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) sowie die Anwendungsmöglichkeiten von KI in der prüferischen Praxis. Die Lernziele des Seminars umfassen im Einzelnen:

  1. Sie verstehen die Zusammenhänge von Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen und Deep Learning und können diese darlegen.
  2. Sie sind in der Lage Aufbau, Funktionsweise und das Training künstlicher Neuronaler Netze nachzuvollziehen und können diese skizzieren.
  3. Sie können zukünftige Herausforderung von KI für die forensische Sachverhaltsaufklärung, z.B. „Deepfakes“, „Data Leakage“, einschätzen.


Der Praxisteil steht im Zeichen der KI gestützten Erkennung von ungewöhnlichen Vorgängen “Anomalien” in Buchhaltungs- und Prozessdaten. Hierbei lernen Sie tiefe Neuronale Netze in der Programmiersprache Python zu trainieren. Ein weiterer Schwerpunkt umfasst die zielgerichtete Dokumentation der gewonnen Erkenntnisse und Analyseergebnisse innerhalb der Analyseumgebung Jupyter Notebooks.

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 583,10 €
2 weitere Termine

Die Global Internal Audit Standards sind ein seit 2025 verbindliches neues Rahmenwerk für die Interne Revision in Deutschland und bieten einen klaren Rahmen für interne Revisionsprozesse und -praktiken. Erfahre in diesem Webinar, was die Anforderungen der Standards sind und wie du mit Themen wie Ethik-Prinzipien, Interessenkonflikten oder der Risikobewertung umgehst. Erhalte praktische Werkzeuge wie Datenanalysemethoden und Best Practices für die Berichterstattung an die Hand und stelle so sicher, dass die Arbeit deiner Internen Revision den höchsten Qualitätsstandards entspricht und zur Effektivität des Managements sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften beiträgt.

Web Based Training

  • 19.05.2026
  • online
  • 508,13 €


Zur zielsicheren Nutzung von Rahmenvereinbarungen in der Praxis ist die Kenntnis von rechtlichen Grundlagen sowie Möglichkeiten und Grenzen in unterschiedlichen Anwendungssituationen notwendig. Unter Berücksichtigung wichtiger Verfahrensbestandteile werden in diesem Praxisseminar die Besonderheiten, Vorteile und Stolpersteine von Rahmenvereinbarung vermittelt. Die Seminarinhalte wurden bereichsübergreifend konzipiert und beziehen sich sowohl auf Liefer- und Dienstleistungen und IT-Vergaben als auch auf Bauvergaben und Sektorenauftraggeber. 
Dieses Praxisseminar ist kombinierbar mit dem am zweiten Tag stattfindenden Seminar "Vertragsrecht und Vertragsmanagement an der Schnittstelle zum Vergaberecht - In und außerhalb von Krisenzeiten erfolgreich Verträge gestalten!" In der Kombination vermitteln beide Seminartage einen umfassenden Überblick über die praktischen Anwendungsmöglichkeiten von Rahmenvereinbarungen und die Relevanz von vertragsrechtlichen Gesichtspunkten bei Ausschreibungen und Vergaben. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar haben Sie einen Überblick über Architektur und Funktionen von SAP S/4HANA Finance und kennen die neuen Möglichkeiten im Berichtswesen und in der Analytik. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert.. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Webinar

  • 19.02.2026- 21.02.2026
  • online
  • 2.390,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar stehen rechtliche und steuerliche Grundzüge der Unternehmensnachfolgeplanung im Mittelpunkt. Allein die verschiedenen rechtliche Aspekte aus dem Erb-, Güter-, Gesellschafts- und Stiftungsrecht zu berücksichtigen, kann mitunter eine Herausforderung darstellen. Aber natürlich spielen auch steuerliche Ü;berlegungen eine entscheidende Rolle, gilt es doch bei Schenkungen oder Erbschaften durch verschiedene Begünstigungen sowohl im Privat- wie auch im Betriebsvermögen eine steueroptimale Ü;bertragung zu erreichen. Vor jeder Unternehmensnachfolge steht daher die Unternehmensstruktur in steuerlicher Hinsicht auf dem Prüfstand. Die Ü;bertragung muss die Ziele und Wünsche der übergebenden Generation berücksichtigen und dabei regelmäßig folgende steuerliche Brennpunkte beachten: Steuerbegünstigungen sichern, Sonderbetriebsvermögen und Betriebsaufspaltung, Trennung von Vermögen und Unternehmen, Absicherung der übergebenden Generation sowie internationale Aspekte.
Das Seminar soll einen Einblick in die verschiedenen Dimensionen und Herausforderungen der Unternehmensnachfolge sowie Lösungsansätze bieten. Es werden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen behandelt, um Chancen und Möglichkeiten, aber auch Fallstricke und Gefahren zu erkennen. 

  • 22.06.2026- 24.06.2026
  • St. Gallen
  • 4.400,00 €
1 weiterer Termin

Strategische Führungsverantwortung verlangt finanzielle Klarheit – nach innen wie nach außen. Wer das Unternehmensergebnis aktiv gestaltet, nutzt Finanz- und Rechnungswesen als Steuerungs- und Kommunikationsplattform.
Im Mittelpunkt stehen M&A-Prozesse, Stakeholder-Kommunikation und strategisches Controlling als zentrale Felder finanzieller Führungsarbeit. Auf Basis fundierter Finanzanalysen lassen sich Geschäftsmodelle nicht nur hinterfragen und optimieren, sondern auch gezielt weiterentwickeln und an veränderte Marktbedingungen anpassen. So entsteht eine belastbare Grundlage für strategische Entscheidungen – mit Wirkung bis in die Kapitalmärkte und in das Vertrauen relevanter Anspruchsgruppen.
1 ... 53 54 55 ... 74

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha