Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Finanzen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 554 Schulungen (mit 1.811 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Geprüfte:r Immobilienassistent:in: Mit einem Zertifikat der Haufe Akademie
- 23.07.2025- 25.07.2025
- Berlin
- 1.713,60 €

Webinar
Serielle Sanierung im Bestand – Innovationen, Praxiserfahrungen und ESG-Erfolgsstrategien
- 25.09.2025
- online
- 355,81 €
Das Webinar ist unterteilt in zwei Themenblöcke.
1. Neue Wege für die Zukunft
Der Themenbereich behandelt die Zukunft der seriellen Sanierung, die nach dem Start eines neuen KfW-Förderprogramms erheblich an Fahrt gewonnen hat. Immer mehr Bauunternehmen bieten Nullenergie-Komplettsanierungen mit standardisierten vorgefertigten Elementen an, die aus einer Gigafactory stammen. Dabei kommen digitale Komponentenbaukästen für Fassaden, Dächer und Energiebereiche zum Einsatz. Die 3D-Planung und ein digital koordinierter Bauprozess sind bereits Realität und werden Schritt für Schritt in die energetische Gebäudesanierung integriert. Seit 2017 treibt die Deutsche Energie-Agentur diese Marktentwicklung im Auftrag des Bundes voran. Im Seminar wird über die Idee der Hocheffizienz-Sanierung als einfaches, bezahlbares und schnell umzusetzendes Produkt berichtet, der aktuelle Stand auf dem Weg dorthin erläutert und Möglichkeiten für Unternehmen, sich aktiv zu beteiligen, aufgezeigt.
2. Praktische Umsetzung und Erfolgsstrategien in der Seriellen Sanierung
Der Themenblock befasst sich aus der Praxis mit der seriellen Sanierung als Antwort auf Herausforderungen für Wohnungsunternehmen, am Beispiel von ecoworks. Wohnungsunternehmen müssen sich mit steigenden Kosten, Zinsen und Fachkräftemangel sowie regulatorischen Eingriffen auseinandersetzen. Ecoworks bietet als Gesamtlösungsanbieter für serielle Sanierung alternative Lösungen zur Erhöhung der Sanierungsquoten im Gebäudebestand. Mit vorgefertigten Fassaden- und Dachelementen können Mehrfamilienhäuser in wenigen Wochen im bewohnten Zustand saniert werden.
Unsere Dozenten zeigen den modularen Einsatz von Teil- und Generalsanierung und ermitteln geeignete Bestandsgebäude für serielle Sanierung. Wir besprechen die Gestaltung eines Sanierungsfahrplans und zeigen anhand eines Beispiels Umsetzungsoptionen auf, inklusive relevanter Fördermöglichkeiten und Planungsprozesse der seriellen Sanierung.

Webinar
- 04.11.2025
- online
- 999,60 €

Webinar
- 08.10.2025- 09.10.2025
- online
- 1.606,50 €
Eckpunkte des Seminars
• Tipps & Tricks für eine effizientere Anwendung von Excel
• Arbeiten mit Tabellen: Formate anpassen, Daten filtern etc.
• Grundlegende und spezielle Kalkulationsfunktionen
• Möglichkeiten zur Verknüpfung von Tabelleninhalten
• Arbeitstechniken bei der Verwendung von Pivottabellen
• Berichtsdaten in Tabellen und Diagrammen darstellen
Ausführliche Informationen zum Programm und zur Teilnahmegebühr finden Sie auf www.exbase.de/ke.
Seminarbeschreibung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Daten in Excel effizienter bearbeiten. Neben Tipps und Tricks befassen Sie sich intensiv mit Möglichkeiten zur Weiterverabeitung von Daten in Tabellen. Weitere Schwerpunkte bilden Verweis- und Kalkulationsfunktionen sowie die Auswertung und Darstellung von Ergebnissen mit Pivottabellen und Diagrammen.
Trainer
Volker Pagel ist einer der erfahrensten Excel-Trainer Deutschlands, Entwickler von Softwarelösungen und VBA-Spezialist. Zuvor war er mehrere Jahre im Controlling und der IT-Abteilung eines internationalen Unternehmens tätig. Durch seine langjährige Tätigkeit als Trainer und zahlreiche Projektaufträge verfügt Volker Pagel über umfangreiche Praxiserfahrung, insbesondere im kaufmännischen Controlling und Reporting.
Alle Seminare finden Sie auf www.exbase.de/excel. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne auf XING oder per E-Mail an info@exbase.de.

Linux/UNIX Betriebssystemgrundlagen
- 28.07.2025- 01.08.2025
- Hamburg
- 3.082,10 €
Nach dem Seminar verfügen Sie über solide Grundkenntnisse des Betriebssystems Linux und/oder UNIX und wissen mehr über die Bedienung, Einsatzmöglichkeiten und Funktionen. Sie profitieren von einem gut durchdachtem Konzept und einem praxiserfahrenen Trainer, der Ihnen dabei hilft, Ihr vorhandenes Wissen weiter ausbauen zu können. Sie erlernen den sicheren Umgang mit Dateien, diversen Tools und dem Texteditor vi, können Datei-Berechtigungen einsetzen, Prozesse verwalten und sich über Netzwerkbefehle remote anmelden sowie Dateien kopieren. Während der Schulung wird besonderes Augenmerk auf die Verwendung der Befehlszeile gelegt, die einen effizienteren Einsatz des Systems ermöglicht. Sie erlernen die Funktionsweise der Kommandointerpreter Korn-Shell und Bash und schaffen so die Basis für die Shell-Programmierung und Administration der Linux/UNIX Systemfamilie. Sie sind nach Besuch des Trainings mit der Handhabung der Betriebssysteme Linux und UNIX vertraut und können sicherer damit arbeiten. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien anger...

Webinar
NEWS im Forderungsmanagement - Online
- 30.10.2025
- online
- 210,00 €
In diesem Seminar werden Themen und Entwicklungen vorgestellt, die im Credit- und Forderungsmanagement neu sind, beziehungsweise in naher Zukunft die Arbeit in diesem Bereich spürbar verändern und beeinflussen werden.
Neben der Vorstellung dieser Neuerungen wird abgeschätzt und mit den Teilnehmenden diskutiert, wie die beinhal-teten Chancen genutzt und dabei die Risiken gleichzeitig vermieden werden können. Daran anschließend werden Handlungsoptionen diskutiert und Möglichkeiten sich präventiv oder auch reaktiv daran anzupassen aufgezeigt.
Da in dem Seminar Aktualität einen hohen Stellenwert besitzt, können Seminarinhalte kurzfristig ergänzt oder modifiziert werden.

Professionelle Datenmodelle im Controlling realisieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- Gratis
- Arbeiten mit Tabellen: Formate anpassen, Daten filtern etc.
- Grundlegende und spezielle Kalkulationsfunktionen
- Möglichkeiten zur Verknüpfung von Tabelleninhalten
- Berichtsdaten in Tabellen und Diagrammen darstellen
- Arbeitstechniken bei der Verwendung von Pivottabellen
Zielsetzung dieses Seminars ist es, die Effizienz im Umgang mit Excel deutlich zu verbessern. Daher befassen Sie sich intensiv mit den Möglichkeiten der Weiterverarbeitung von Daten in Tabellen, Verweis- und Kalkulationsfunktionen sowie der Auswertung und Darstellung von Ergebnissen mit Pivottabellen und Diagrammen.
An diesem Seminar können Sie wahlweise vor Ort oder per Webinar teilnehmen.

Webinar
Weiterbildung: Datenanalyse, Visualisierung und Data Science
- 28.10.2025- 29.10.2025
- online
- 1.606,50 €

Webinar
Weiterbildung: Datenanalyse, Visualisierung und Data Science
- 23.02.2026- 24.02.2026
- online
- 1.606,50 €

E-Learning
Stufe IV Online - Planungsanwendungen & Umsetzung
- 18.08.2025- 21.08.2025
- online
- 2.439,50 €
