
Weiterbildungen & Seminare zu BGM und Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je, denn sie schützen ihre wichtigste Ressource: Die Mitarbeiter.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.791 Schulungen (mit 17.629 Terminen) aus der Rubrik Gesundheitsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 03.06.2025- 04.06.2025
- online
- 702,10 €

Webinar
Persönliches Mindset stärken und flexibilisieren - Online
- 21.05.2025- 22.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Medientraining Krisenkommunikation (Inhouse für Unternehmen)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Professionell agieren. Souverän auftreten.
Krisen kennen keine Tageszeiten und kein Wochenende. Im Seminar "Medientraining Krisenkommunikation" geht es darum, wie unterschiedlich Krisen sein können und wie man kommunikativ mit ihnen umgeht. Das Ziel ist es, in Krisenzeiten kommunikativ die Deutungshoheit zu erlangen.

E-Learning
Fahrunterweisung | E-Learning: Dienstfahrten mit dem Auto vorausschauend und sicher durchführen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 58,31 €

Betriebliches Gesundheitsmanagement - Finanzielle Förderung
- 30.05.2025
- Stuttgart
- 1.118,60 €

Webinar
Hang- und Böschungsinstabilitäten - Was ist zu tun?
- 06.05.2025
- online
- 690,00 €
Schwerkraftbedingte Naturgefahren wie Rutschungen, Murgänge, Steinschlag, Fels- und Bergstürze, Gerölllawinen stehen nach Hochwasser und Sturm an dritter Stelle bei den durch die Naturgewalten verursachten Schäden. Durch die klimawandelbedingte Erhöhung der Starkregenfälle sind von diesen Naturgefahren mittlerweile nicht mehr nur Hochgebirgsregionen, sondern auch Gegenden mit geringeren topographischen Höhenunterschieden betroffen. Hinzu kommt, dass der Mensch generell verstärkt Gebiete nutzt, in denen ein erhöhtes Risiko für solche Ereignisse besteht.
Technische und organisatorische Maßnahmen helfen das Risiko, welches von gravitativen Massenbewegungen ausgeht, zu minimieren. Bei der Auswahl einer Maßnahme ist eine Vielzahl von Faktoren, wie Topographie, Geologie, Hydrogeologie, Bewuchs bzw. Nutzung, Natur- und Artenschutz zu berücksichtigen. Neben verschiedenen Stabilisierungsmaßnahmen, die direkt im betroffenen Gebiet ausgeführt werden können, lassen sich auch sogenannte passive Maßnahmen ausführen, bei denen durch Schutzbauwerke bestimmte Einrichtungen oder Bauwerke geschützt werden. Darüber hinaus nimmt auch die Überwachung von Risikogebieten heute immer mehr an Bedeutung zu.
Der Kurs vermittelt zum einen Grundlagen zu den einzelnen Prozessen. Zum anderen sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden Maßnahmen zum Schutz vor Rutschungen, Murgängen und Steinschlägen zu bewerten und geeignete Maßnahmen auszuwählen. Weiterhin ...

E-Learning
- 06.05.2025
- online
- 583,10 €
Der Mensch ist ein wichtiger Prozessbeteiligter der „5M“. Anders als eine Maschine kann er krank werden, über- oder unterfordert sein, abgelenkt sein, Vorgaben nicht einhalten und mehr. Die Beachtung der „Menschlichen Faktoren“ (engl. Human Factors) ist in der gewerblichen Instandhaltung von Luftfahrzeugen gesetzlich gefordert. Über 90 % aller Fehler, die zu Ausfällen und Unfällen führen, werden vom Menschen verursacht. Daher muss jeder Mitarbeiter alle zwei Jahre eine Human Factor Schulung absolvieren. Dies gilt in allen Branchen und Unternehmen, in denen der Mensch ein wichtiger Bestandteil der Wertschöpfungskette ist.
Im ersten Teil des Trainings lernen Sie, wie - menschlich bedingte - Fehler entstehen, durch welche persönlichen leistungsbedingten Einflussgrößen diese begünstigt werden und was dagegen getan werden kann.
Der zweite Teil des Trainings beschäftigt sich damit, wie Organisationen sich so aufstellen können, um resistent gegen menschlich bedingte Fehler zu werden („Human-Factors-Organisation“).
Dazu wird ein 10-Punkte Programm vorgestellt und erläutert.

Persönliche Veränderungskompetenz in Zeiten des Wandels stärken
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie lernen Ihre eigene Veränderungspersönlichkeit näher kennen und Ihre Veränderungskompetenz wird gestärkt, das heißt Sie erhalten wertvolle Tipps für die Vorbereitung auf sowie den Umgang mit anstehenden Veränderungen.

Metta, Vipassana und sanfte Yoga Flows
- 26.09.2025- 28.09.2025
- Oberlahr
- 181,00 €

- 02.06.2025
- Bielefeld
- 785,40 €

- 12.05.2025- 13.05.2025
- Hamburg
- 1.297,10 €
Die Projektleiterschulung richtet sich an alle, die sich mehr Wissen im Bereich Projektmanagement aneignen oder bereits über Erfahrung verfügen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Ob Anfänger oder erfahrener Projektleiter, Sie erhalten wertvolle Informationen über alle wichtigen Eckpfeiler des erfolgreichen Projektmanagements.
In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie sich auf die Verantwortung, die mit der Arbeit in Teams einhergeht, gut vorbereiten können. Das Seminar setzt sich aus informativen Präsentationsabschnitten und Übungen zu den einzelnen Themenbereichen zusammen, bietet aber auch die Gelegenheit für angeregte Diskussionen.

Gesundheit im Unternehmen
Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je. Wir leben in einer schnelllebigen, globalisierten Welt. Mitarbeiter sehen sich einer Vielzahl belastender Faktoren ausgesetzt. Häufig fühlen sie sich durch einen nicht zu bewältigenden Berg an Aufgaben überfordert. Dazu kommt Zeitdruck durch vorgegebene Deadlines, die sie kaum oder nicht einhalten können. Die neuen Technologien ermöglichen eine permanente Erreichbarkeit, die das Stresslevel weiter nach oben treiben können. Mögliche Folgen sind Stress, Motivationsverlust oder sogar Burnout. In der Summe können Unternehmen den veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Durchführung von Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement besser begegnen.Gesundheitsmanagement: Gute Gründe
Leistungsstarke Mitarbeiter führen ein Unternehmen zum Erfolg und müssen deshalb geschützt werden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen, die der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Arbeitsalltag dienen. Um die Möglichkeiten des Gesundheitsmanagements zu erkennen, bietet sich eine Weiterbildung an. In einem Seminar für betriebliches Gesundheitsmanagement können Mitarbeiter und Führungskräfte ihr Wissen erweitern, um oben genannten Problemfeldern gezielt entgegenzuwirken.Weiterbildung im Gesundheitsmanagement: Zentrale Inhalte
Themen, die Gesundheitsmanager in Unternehmen beschäftigen, sind unter anderem: Burnout, Krankheit, Sucht, Mobbing, Sport und Bewegung, Stress, Wellness sowie Work-Life-Balance.Seminare zum Thema Gesundheitsmanagement mit bestimmten Schwerpunkten oder über die Etablierung eines Betrieblichen Gesundheitswesens verhilft Unternehmen im ersten Schritt zu gesünderen, glücklicheren Mitarbeiten – im zweiten Schritt steigert das betriebliche Gesundheitsmanagement den Erfolg, da die Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter verbessert werden kann.