Weiterbildungen & Seminare zu BGM und Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je, denn sie schützen ihre wichtigste Ressource: Die Mitarbeiter.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.613 Schulungen (mit 16.571 Terminen) aus der Rubrik Gesundheitsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 04.03.2026- 05.03.2026
- online
- 702,10 €
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.130,50 €
Sie sind engagiert, ehrgeizig, „laufen hochtourig“, wollen etwas bewegen und bewirken.Immer mal wieder merken Sie, dass Sie gar nicht mehr richtig abschalten können. Doch weiter geht`s! ... Bis sich irgendwann Ihr Körper immer massiver meldet, Sie schlechter schlafen und nicht mehr so durchstarten können, wie Sie es gerne wollen. Sie haben keine Ideen mehr und werden immer planloser Woher Kraft nehmen ? Pillen helfen kurzfristig – auf Dauer haben sie massive Nebenwirkungen. Nachhaltig etwas für die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit tun – wie geht das ?
Basiswissen Buchführung und Bilanzierung: Praktisches Grundlagenwissen für Einsteiger:innen
- 26.11.2025- 28.11.2025
- München
- 2.249,10 €
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 1.800,00 €
In dieser Ausbildung zum Multimediatherapeuten werden die theoretischen Grundlagen dieser Therapieform vorgestellt und vermittelt. Interventionsformen und Interventionsmöglichkeiten des jeweiligen Ausbildungsschwerpunkts werden erprobt sowie erfahrungsrelevante Praxissettings integriert, die im Anschluss an das Erlebte reflektiert werden können. Erst durch die Selbsterfahrung wird das vermittelte, theoretische Wissen zum eigenen Wissen. In den gestalteten Settings können unmittelbare therapeutische Resultate beobachtet und reflektiert werden.
Dabei kommen verschiedene Verfahren, sowie verschiedene Medien z.B. Skripte, Klangtracks, Cds / DVD zur Anwendung.
TANZTHERAPEUT(IN) UND BEWEGUNGSTHERAPEUT(IN) TANZPÄDAGOGE(-IN) UND BEWEGUNGSPÄDAGOGE(-IN)
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.800,00 €
- 04.02.2026
- Augsburg
- 490,00 €
Teamstärke. Die positive Seite von Problemen (60 Min)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 428,40 €
Live online TrainSHOT.
Problemfluchten, Schuldzuweisungen und emotionale Reaktionen bei dem Auftauchen von Problemen sind weit verbreitet. Probleme haben aber auch eine positive Seite. In diesem TrainSHOT zeigen wir Ihnen die Vorteile von Problemen und wie Sie diese gewinnbringend für sich und Ihr Team nutzen können.
Trainer/Coach: Torsten Meier, Leiter UP MANAGEMENT Akademie
- Termin auf Anfrage
- Leipzig
- 1.808,80 €
Lampenfieber, Stress und Nervosität deutlich reduzieren . Sicherheit & Souveränität deutlich steigern. Auftreten & Außenwirkung deutlich verbessern. Individuelles Coaching und Training gegen Lampenfieber, Vortragsangst, Redeangst
Feedbacks:
- Wortbeiträge ohne Herzinfarkt!
- Kein Bammel mehr: Ich habe viel gute Kritik erhalten!
- Angstfrei, dem Publikum nicht mehr ausgeliefert!
- Powertraining für die Praxis
[ Seminare ✅ Onlineseminare, Coaching und Workshops ] (mto-consulting.de)
FÜR MEHR DETAILS:
Leadership Basics: Von Anfang an richtig führen
- 02.03.2026- 03.03.2026
- Wuppertal
- 1.640,00 €
Als neue und moderne Führungskraft benötigen Sie neben fundiertem fachlichem Know-How gute sozial-kommunikative und persönliche Fähigkeiten. Dazu gehört Ihre Bereitschaft, sich selbst zu reflektieren und sich auf die unterschiedlichen Persönlichkeiten Ihrer Mitarbeiter:innen einzustellen.
In diesem sehr praxisnahem interaktiven Seminar erhalten Sie als angehende Führungskraft viele Anregungen für Ihre Führungskompetenz. Mit der Inneren Motivanalyse IMA® lernen Sie sich selbst (noch) besser kennen und verstehen. Sie lernen, wie Sie mit anderen Persönlichkeits- und Verhaltensstrukturen konstruktiv umgehen, ein leistungsstarkes Team zu entwickeln und Ihre Mitarbeiter:innen optimal zu führen.
Somit sind Sie in der Lage, Spannungen und Konflikte in den meisten Fällen gar nicht erst entstehen zu lassen oder frühzeitig anzugehen.
Das Seminar berücksichtigt stark Ihre persönlichen Anliegen und legt Wert darauf, Tipps, Hinweise und Anregungen für den Praxistransfer anzubieten.
Webinar
Arbeitsschutzmanagementsysteme - Grundlagen und Anwendungsbereiche (Online)
- 10.03.2026
- online
- 386,75 €
Die rechtlichen Vorgaben im Arbeitsschutz fordern von Unternehmen die Einführung von Maßnahmen, die die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten erhalten und fördern. Arbeitsschutzmanagementsysteme ermöglichen es, diese Forderungen zu erfüllen.
Im Rahmen des Seminars erfahren die Teilnehmenden, wie ein passendes Arbeitsschutzmanagementsystem im Unternehmen implementiert werden kann. Es wird ein Überblick über die verschiedenen Konzepte gegeben.
LehrgangszeitenDer Schulungstag beginnt ca. 8:30 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr.
Bitte beachten Sie: Dieses Seminar Arbeitsschutzmanagementsysteme für Quereinsteiger kann einzeln gebucht werden und ist zudem Bestandteil unseres modularen Lehrgangs Arbeitsschutzmanagement-Fachkraft.
Dieser ist wie folgt aufgebaut:
1. Tag: Arbeitssicherheit für Quereinsteiger
2. Tag: Arbeitsschutzmanagementsysteme für Quereinsteiger
3. Tag: Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung
4. Tag: Gefahrstoffe für Quereinsteiger
Themenschwerpunkte
- Überblick über die nationalen und internationalen Arbeitsschutzmanagementsystemkonzepte
- Rechtlichen Grundlagen und Normen
- Implementierung von Arbeitsschutzmanagementsystemen
- Praxisbeispiele
Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK), Elektrotechnik
- 27.07.2026- 16.11.2028
- Hamburg
- 6.450,00 €
Als Industriemeister Elektrotechnik können Sie vielfältige Aufgaben übernehmen
Ob bei der Produktion von Lebensmitteln oder Bauteilen für die Telekommunikation – kaum ein Zweig der Industrie kommt ohne den Einsatz hochmoderner Maschinen aus. Als Geprüfter Industriemeister der Elektrotechnik laufen dabei alle Fäden bei Ihnen zusammen, Sie sind Koordinator und Impulsgeber in einer Person und als Praktiker und Allroundtalent äußerst gefragt. Denn Ihre Stärken liegen in der Lösung von personellen, technischen und auch betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, während Sie ebenfalls dafür Sorge tragen, dass Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt und flexibel auf Probleme reagieren kann. Legen Sie mit der Weiterbildung zum Industriemeister Elektrotechnik IHK den Grundstein für Ihren Erfolgsweg in der Industrie!
Gesundheit im Unternehmen
Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je. Wir leben in einer schnelllebigen, globalisierten Welt. Mitarbeiter sehen sich einer Vielzahl belastender Faktoren ausgesetzt. Häufig fühlen sie sich durch einen nicht zu bewältigenden Berg an Aufgaben überfordert. Dazu kommt Zeitdruck durch vorgegebene Deadlines, die sie kaum oder nicht einhalten können. Die neuen Technologien ermöglichen eine permanente Erreichbarkeit, die das Stresslevel weiter nach oben treiben können. Mögliche Folgen sind Stress, Motivationsverlust oder sogar Burnout. In der Summe können Unternehmen den veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Durchführung von Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement besser begegnen.Gesundheitsmanagement: Gute Gründe
Leistungsstarke Mitarbeiter führen ein Unternehmen zum Erfolg und müssen deshalb geschützt werden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen, die der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Arbeitsalltag dienen. Um die Möglichkeiten des Gesundheitsmanagements zu erkennen, bietet sich eine Weiterbildung an. In einem Seminar für betriebliches Gesundheitsmanagement können Mitarbeiter und Führungskräfte ihr Wissen erweitern, um oben genannten Problemfeldern gezielt entgegenzuwirken.Weiterbildung im Gesundheitsmanagement: Zentrale Inhalte
Themen, die Gesundheitsmanager in Unternehmen beschäftigen, sind unter anderem: Burnout, Krankheit, Sucht, Mobbing, Sport und Bewegung, Stress, Wellness sowie Work-Life-Balance.Seminare zum Thema Gesundheitsmanagement mit bestimmten Schwerpunkten oder über die Etablierung eines Betrieblichen Gesundheitswesens verhilft Unternehmen im ersten Schritt zu gesünderen, glücklicheren Mitarbeiten – im zweiten Schritt steigert das betriebliche Gesundheitsmanagement den Erfolg, da die Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter verbessert werden kann.
