Seminare
Seminare
Seminare im Gesundheitsmanagement - Seminarmarkt.de
 © uke-chesser / unsplash

Weiterbildungen & Seminare zu BGM und Gesundheitsmanagement

Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je, denn sie schützen ihre wichtigste Ressource: Die Mitarbeiter.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.689 Schulungen (mit 15.169 Terminen) aus der Rubrik Gesundheitsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.09.2025- 11.09.2025
  • Berlin
  • 890,00 €


Die Teilnehmer lernen den Veränderungsbedarf zu analysieren und anschließend Veränderungsprozesse zu gestalten und erfolgreich umzusetzen. Sie erfahren, wie unnötige Kosten vermieden und Widerstände in Veränderungsmotivation umgewandelt werden können. Nach dem Seminarbesuch sind die Teilnehmer in der Lage, alle Beteiligten innerhalb und außerhalb des Unternehmens in den Veränderungsprozess erfolgreich einzubeziehen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 11.736,00 €


Der MBA Medical Leadership zielt darauf ab, berufserfahrene Ärzte/Ärztinnen mit Kompetenzen auszustatten, die für eine sichere und gerechte Führungsrolle in Gesundheitseinrichtungen wie Kliniken, Krankenhäuser oder Praxen relevant sind sowie ihnen die Werkzeuge für eine erfolgreiche Mitarbeitendengewinnung und -bindung in die Hand zu geben. Beide Aspekte sind entscheidende Erfolgsfaktoren, die sich – besonders in Zeiten des Fachkräftemangels in Medizin und Pflege – letztlich auf das Wohl der Patient:innen auswirken. Auch eignet sich dieses Studium, um vom klinischen Bereich in das strategische Management zu wechseln, etwa in die Krankenhausleitung, in eine Beratungsfirma oder als Medical Director in die pharmazeutische Industrie. In allen Fällen werden in diesem MBA die hierfür notwendigen wirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt sowie mögliche Digitalisierungsstrategien inklusive E-Health und Telemedizin und deren Umsetzungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen aufgezeigt.

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Stuttgart
  • 1.666,00 €
27 weitere Termine

In einer Welt, die zunehmend von Hektik und Stress geprägt ist, wird der achtsame Umgang miteinander immer wichtiger. Jeder Mensch hat seine Besonderheiten und Herausforderungen, denen jede/r mit Empathie, Respekt und Wertschätzung begegnen sollte. Besonders beim Umgang mit Frauen im beruflichen wie auch privaten Kontext kommt der Aufklärung über stereotype Rollenbilder und deren Einfluss auf Verhalten und Wahrnehmung eine zentrale Bedeutung zu. Im Fokus steht hier der Abbau von geschlechtsspezifischen Barrieren in Kommunikation und Zusammenarbeit.Ziel unseres Seminars ist die Sensibilisierung für den achtsamen und wertschätzenden Umgang mit Frauen. Wir stellen Techniken und Method...

  • 25.08.2025- 28.08.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.963,10 €
2 weitere Termine

Dieser Intensivkurs vermittelt Ihnen das notwendige Werkzeug zur Implementierung und dem anschließenden Betrieb eines Informationssicherheitsmanagementsystems auf Basis von ISO/IEC 27001. Sie erwerben ein umfassendes Verständnis über die Anforderungen des Standards und das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten wie etwa Anwendungsbereich, Risikomanagement und Kontrollmechanismen. Zusätzlich wird auf Best Practices zur Implementierung der Sicherheitsmaßnahmen aus dem Annex A bzw. dem ISO/IEC 27002 eingegangen. Die vermittelten Trainingsinhalte sind kompatibel zu den Anforderungen der folgenden Standards: ISO 100006 - Quality Management Systems - Guidelines for Quality Management in Projects ISO/IEC 27003:2009 - Guidelines for the implementation of an ISMS ISO/IEC 27004:2009 - Measurement of Information Security ISO/IEC 27005:2008 - Risk Management in Information Security

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Die Gesundheitsökonomie beschäftigt sich mit dem Wirtschaften in der Gesundheitsversorgung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf knappen Gesundheitsgütern, dessen Produktion, Verteilung und Konsum genau geplant werden muss. Für ihre Betrachtungen vereint die Gesundheitsökonomie Elemente der Gesundheitswissenschaften mit Aspekten der Volks- und Betriebswirtschaftslehre. Neben diesen Grundlagen der Gesundheitsökonomie erhältst du in diesem Modul einen vertiefenden Einblick in die Gesundheitsökonomie unter dem Aspekt des Spannungsfeldes zweck- und verständigungsorientierten Handelns auf den Quasi-Märkten des Gesundheitswesens. Dass beinhaltet auch eine kritische Auseinandersetzung mit der „Ökonomisierung“ des Gesundheitswesens, wie sie in den letzten Jahrzehnten in fast allen Ländern der westlichen Welt stattgefunden hat.

Im Rahmen des Moduls Gesundheitsökonomie beschäftigst du dich insbesondere mit:

Den Zusammenhängen zwischen den zwei Handlungslogiken des zweck- und verständigungsorientierten Handelns und der endogenen Wachstumstheorie
Der Technisierung und Globalisierung als Treiber der Rationalisierung des Gesundheitswesens
Der Beziehung zwischen rationaler Gesundheitsökonomie und gemeinwohlorientierter Gesundheitspolitik
Der melioristischen Vergleichsperspektive von Gesundheitssystemen auch in internationaler Perspektive
Grundsatzfragen der Kosten-Nutzen-Wert- und Kosten-Nutzen-Analysen von Gesundheitsleistungen und deren Beziehungen zum ökomischen Prinzip im Gesundheitswesen
Den Mechanismen von gesundheitswirtschaftlichen Quasi-Märkten und Zusammenhängen zum Versagen von Gesundheitsmärkten
Den Beziehungen zwischen Patient:innen, Kund:innen und Gesundheitsdienstleistern
Trends für Patient:innen als Kund:innen
Der Digitalisierung der Steuerung ambulanter und stationärer Leistungen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Teilzeitkräfte - Gefangen im Dilemma von Anforderungen im Job, befristeten Arbeitsverträgen, Kindern und Familie, pflegenden Angehörigen. Da ist es oft schwierig eine Balance zu schaffen ohne sich selber zu verlieren.

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • München
  • 1.594,60 €
7 weitere Termine

Sie sehen sich als Chefsekretärin oder -assistenz mit stetig zunehmenden Ansprüchen konfrontiert. Ihre Vorgesetzten erwarten von Ihnen, dass Sie professionell, vorausschauend und unternehmerisch denken, handeln und beraten. Durch die Übernahme eigenständiger und verantwortungsvoller Aufgabenbereiche steigern Sie die Wertschätzung bei Ihrem Chef und verbessern so Ihre Karrierechancen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen wirkungsvolle Arbeitstechniken und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Position im Unternehmen verbessern, festigen und behaupten!

Webinar

  • 20.08.2025- 22.08.2025
  • online
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

NGINX Webserver Administration

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • auf Anfrage


Seminare Mitarbeiterführung Aschaffenburg alle unsere Führungsseminare in Aschaffenburg auf einen Blick. Führung und Leadershipseminare.

Seminare Mitarbeiterführung und Leadership:


MEHR INFOS UNTER: Seminare Aschaffenburg Mitarbeiterführung

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • München
  • 1.666,00 €
28 weitere Termine

Das Generationenmanagement erkennt die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer zwischen Generationen als wesentliche Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen Unternehmensführung an. Dabei geht es nicht um das Ausscheiden älterer Mitarbeiter:innen und den Erhalt des Wissens, sondern darum, die Arbeitsweisen, Herangehensweisen und Blickwinkel verschiedener Generationen zu kombinieren und natürlich ökonomisch zu nutzen. „Generationen“ sind mehr als Menschen gleichen Alters. Sie sind verbunden durch gleiche Erlebnishorizonte, die sie geprägt haben und die ihnen eine bestimmte Identität geben. Generationen unterscheiden sich in ihren Kompetenzen und Fähigkeiten, in ihrem Wissen, ihren Erf...
1 ... 358 359 360 ... 469

Gesundheit im Unternehmen

Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je. Wir leben in einer schnelllebigen, globalisierten Welt. Mitarbeiter sehen sich einer Vielzahl belastender Faktoren ausgesetzt. Häufig fühlen sie sich durch einen nicht zu bewältigenden Berg an Aufgaben überfordert. Dazu kommt Zeitdruck durch vorgegebene Deadlines, die sie kaum oder nicht einhalten können. Die neuen Technologien ermöglichen eine permanente Erreichbarkeit, die das Stresslevel weiter nach oben treiben können. Mögliche Folgen sind Stress, Motivationsverlust oder sogar Burnout. In der Summe können Unternehmen den veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Durchführung von Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement besser begegnen.

Gesundheitsmanagement: Gute Gründe

Leistungsstarke Mitarbeiter führen ein Unternehmen zum Erfolg und müssen deshalb geschützt werden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen, die der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Arbeitsalltag dienen. Um die Möglichkeiten des Gesundheitsmanagements zu erkennen, bietet sich eine Weiterbildung an. In einem Seminar für betriebliches Gesundheitsmanagement können Mitarbeiter und Führungskräfte ihr Wissen erweitern, um oben genannten Problemfeldern gezielt entgegenzuwirken.

Weiterbildung im Gesundheitsmanagement: Zentrale Inhalte

Themen, die Gesundheitsmanager in Unternehmen beschäftigen, sind unter anderem: Burnout, Krankheit, Sucht, Mobbing, Sport und Bewegung, Stress, Wellness sowie Work-Life-Balance.

Seminare zum Thema Gesundheitsmanagement mit bestimmten Schwerpunkten oder über die Etablierung eines Betrieblichen Gesundheitswesens verhilft Unternehmen im ersten Schritt zu gesünderen, glücklicheren Mitarbeiten – im zweiten Schritt steigert das betriebliche Gesundheitsmanagement den Erfolg, da die Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter verbessert werden kann.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha