Seminare
Seminare
Seminare im Gesundheitsmanagement - Seminarmarkt.de
 © uke-chesser / unsplash

Weiterbildungen & Seminare zu BGM und Gesundheitsmanagement

Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je, denn sie schützen ihre wichtigste Ressource: Die Mitarbeiter.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.695 Schulungen (mit 16.819 Terminen) aus der Rubrik Gesundheitsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 16.09.2026- 27.09.2026
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

  • 17.12.2025- 18.12.2025
  • Köln
  • 1.594,60 €


Immer wieder gibt es Berichte über Brandfälle in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen. Sie machen deutlich, dass der Brandschutz in Institutionen, die pflegebedürftige Menschen beherbergen, ganz besonders ernst genommen werden muss. Die größte Herausforderung: Viele dieser Menschen sind in ihrer Mobilität und Wahrnehmung eingeschränkt und damit im Brandfall sehr gefährdet. Vorbeugende Brandschutzmaßnahmen müssen daher schon in der Bauphase eingeplant und im laufenden Betrieb konsequent umgesetzt werden. Auch die Vorkehrungen für den Ernstfall müssen ausreichend Aufmerksamkeit erhalten, ohne dass der Klinik­alltag und die primären Aufgaben der Behandlung und Versorgung darunter leiden.
Dieser zweitägige Lehrgang umfasst 16 Unterrichtseinheiten und gilt für Brandschutzbeauftragte als Fortbildung gemäß der vfdb-Richtlinie 12-09/01* sowie der gleichlautenden Regelwerke DGUV Information 205-003 und VdS 3111. Zusätzlich können Absolvierende des VdS-Lehrgangs „Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser“ aus den vergangenen Jahren damit ihren BSB-Lehrgang aufstocken. Sie erhalten nach Abschluss dieses Fortbildungslehrgangs nachträglich das Diplom der europäischen Brandschutzorganisation CFPA Europe**.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD
Hier finden Sie diesen Lehrgang auch als VdS-Online-Seminar (4-tägig mit jew. 4 Unterrichtseinheiten)
* Richtlinie „Bestellung, Aufgaben, Qualifikation und Ausbildung von Brandschutzbeauftragten“ der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb)** Confederation of Fire Protection Associations Europe

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 356,40 €


Mehr Fortbildung, mehr sparen: Mit dem Paket Gesprächsführung sichern Sie sich einen Preisvorteil von mehr als 33 % gegenüber dem Einzelkauf.

Webinar

  • 17.09.2026- 18.09.2026
  • online
  • 1.832,60 €


Die Assistenz hat eine wichtige Schlüsselfunktion zwischen führen und geführt werden. Ihre Aufgabe ist es, den:die Chef:in zu entlasten, ihn maximal und proaktiv zu unterstützen und gleichzeitig erfolgreich Projekte zu koordinieren. Dabei ist es wichtig, den Informationsfluss zwischen Management, Mitarbeiter:innen und Kund:innen planvoll zu steuern – ein Spannungsfeld, das aus unterschiedlichen Erwartungen besteht. In diesem Training lernst du, wie du auf jeder Ebene richtig kommunizierst und so vorhandene Erwartungen souverän erfüllst und gesteckte Ziele erreichst.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.059,10 €


Sie sind oder werden dafür zuständig sein, gemeldete Hinweise entgegen zu nehmen und/oder zu bearbeiten? Die gemeldeten Hinweise und daraus resultierenden Fälle können komplex und mit Risiken für Ihr Unternehmen und Sie persönlich behaftet sein.

Die Meldungen können sich auf Verstöße gegen interne Richtlinien, Bußgeldvorschriften oder sogar Straftaten beziehen. Bei Fehlern in der Aufklärung drohen Vertrauens- und Reputationsschäden sowie im Einzelfall Bußgelder. Deshalb müssen Sie Ihre Ermittlungen bzw. internen Untersuchungen sorgfältig planen, professionell durchführen und gerichtssicher abschließen. Dazu benötigt es übergreifendes Wissen u.a. aus den Bereichen Arbeitsrecht, Datenschutz und Kriminalistik.

In diesem praxisnahen Seminar erlernen Sie wissenschaftlich fundiert, wie Sie vom Eingang des Hinweises bis zum Abschluss Ihrer Ermittlungen optimal, effizient und professionell vorgehen. Dabei werden die für Sie als interne Meldestelle wichtigen Kernaspekte des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) beleuchtet und die notwendige Fachkunde gem. § 15 Abs. 2 HinSchG für ein Fachkunde-Zertifikat vermittelt.

  • 16.03.2026- 21.04.2026
  • Pöllau
  • 4.990,00 €


Führung mit Klarheit – Selbstführung stärken, ­Leadership wirksam gestalten

Eine Kooperation mit Zukunftskraft: SCHEELEN® Institut Österreich & Management School St.Gallen

Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, hohe Leistungsziele zu erreichen und gleichzeitig Verantwortung für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden zu übernehmen. Dafür sind sowohl eine souveräne Selbstführung und ein resilientes Mindset als auch moderne Führungskompetenzen entscheidend. Das Leadership-Programm vernetzt gezielt die relevanten Kompetenzen für erfolgreiche Führung und Selbstführung. Dadurch werden Führungskräfte befähigt, sowohl ihre eigene Widerstandskraft und Klarheit zu stärken als auch ihre Teams erfolgreich und nachhaltig zu führen.

  • 23.02.2026- 24.02.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Der Aufbau agiler Organisationsstrukturen beinhaltet die Implementierung spezifischer Frameworks und Methoden. Die Schaffung einer flexiblen und reaktionsfähigen Struktur ermöglicht es Teams, schneller auf Veränderungen zu reagieren, effizienter zu arbeiten und sich auf die Bedürfnisse der Kund:innen zu konzentrieren. In diesem Seminar lernst du, welche Modelle es gibt, um eine Organisation entsprechend umzugestalten und agil zu führen. Gehe erste wichtige Schritte, um Agilität in deiner Organisation zu fördern.

Webinar

  • 29.01.2026- 30.01.2026
  • online
  • 1.779,05 €
4 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Emotionen im Griff behalten und souverän agieren

Emotionsmanagement: Keep cool!

Stress- oder Konfliktsituationen können starke Emotionen auslösen, die uns leicht aus der Fassung bringen und es schwieriger machen, klar und sachlich zu bleiben. Dadurch verlieren wir unsere Objektivität und das konstruktive Miteinander leidet.

Lernen Sie im Seminar, wie Sie Emotionen erkennen und kontrollieren können. Sie erhalten Tools, um schädliche Denk- und Verhaltensmuster durch effektive Strategien zu ersetzen. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeit zur Selbstregulierung, um souverän, ausgleichend und deeskalierend zu agieren.

Durch Achtsamkeit erkennen Sie Ihre emotionalen Triggerpunkte, entkoppeln Ihr Verhalten von äußeren Einflüssen und lösen aufkommende Konflikte frühzeitig. Agieren Sie emotional-intelligent, sorgen Sie für ein positives Miteinander und stärken Sie Ihre Führungsqualitäten.

  • 16.08.2026- 21.08.2026
  • Horn-Bad Meinberg
  • 386,00 €


In diesen gemeinsamen Tagen erlebst du dich zwischen tiefster Stille und kreativer Wildheit. Wir tauchen in den kreativen Tanz ein, im Ausdruck des gegenwärtigen Moments, in den Ausdruck dessen was dich bewegt, bedrückt, beschwingt.

Webinar

  • 22.01.2026
  • online
  • 464,10 €
2 weitere Termine

Angst gehört zum Leben und ist ein wichtiges Signal, das uns vor Gefahren warnt und schützt. Allerdings wird die Reaktion bei rund 15 Prozent der Bevölkerung übermäßig stark und schränkt die Alltagsfunktion ein. Daher stellt sich die Frage, wie wir mit Ängsten und Zwangsstörungen im Arbeitskontext umgehen können. In diesem Webinar lernst du, verschiedene Ängste und Zwänge zu unterscheiden, bei anderen zu erkennen und anzusprechen. Konkrete psychologische Gesprächstechniken helfen dir, souverän Gespräche mit Mitarbeitenden oder Teamkolleginnen und -kollegen zu führen. Du lernst, wie du dich konstruktiv und empathisch verhalten kannst und welche Handlungsoptionen du hast. Zudem diskutieren wir konkrete Fallbeispiele aus der unternehmerischen Praxis.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Arbeitszeugnis
a) CD mit gebräuchlichen Textbausteinen
b) erlaubte und verbotene Formulierungen
c) das Recht auf ein Zeugnis
Inhalt, Umfang, Qualität, Fristen
d) Was steht zwischen den Zeilen?
e) Rechtsmittel gegen ein ungerechtes Zeugnis
f) die Pflichten des Arbeitgebers

2. Krankheit des Arbeitnehmers

3. Urlaub

4. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer

5. Wettbewerbsverbote

6. Schadensersatzansprüche + Haftung
Verletzung von Vertragspflichten

7. Die Arbeitspapiere

8. Verluste von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis

9. CD mit Formularen
1 ... 374 375 376 ... 470

Gesundheit im Unternehmen

Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je. Wir leben in einer schnelllebigen, globalisierten Welt. Mitarbeiter sehen sich einer Vielzahl belastender Faktoren ausgesetzt. Häufig fühlen sie sich durch einen nicht zu bewältigenden Berg an Aufgaben überfordert. Dazu kommt Zeitdruck durch vorgegebene Deadlines, die sie kaum oder nicht einhalten können. Die neuen Technologien ermöglichen eine permanente Erreichbarkeit, die das Stresslevel weiter nach oben treiben können. Mögliche Folgen sind Stress, Motivationsverlust oder sogar Burnout. In der Summe können Unternehmen den veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Durchführung von Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement besser begegnen.

Gesundheitsmanagement: Gute Gründe

Leistungsstarke Mitarbeiter führen ein Unternehmen zum Erfolg und müssen deshalb geschützt werden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen, die der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Arbeitsalltag dienen. Um die Möglichkeiten des Gesundheitsmanagements zu erkennen, bietet sich eine Weiterbildung an. In einem Seminar für betriebliches Gesundheitsmanagement können Mitarbeiter und Führungskräfte ihr Wissen erweitern, um oben genannten Problemfeldern gezielt entgegenzuwirken.

Weiterbildung im Gesundheitsmanagement: Zentrale Inhalte

Themen, die Gesundheitsmanager in Unternehmen beschäftigen, sind unter anderem: Burnout, Krankheit, Sucht, Mobbing, Sport und Bewegung, Stress, Wellness sowie Work-Life-Balance.

Seminare zum Thema Gesundheitsmanagement mit bestimmten Schwerpunkten oder über die Etablierung eines Betrieblichen Gesundheitswesens verhilft Unternehmen im ersten Schritt zu gesünderen, glücklicheren Mitarbeiten – im zweiten Schritt steigert das betriebliche Gesundheitsmanagement den Erfolg, da die Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter verbessert werden kann.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha