Investition Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Investition SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 732 Schulungen (mit 2.409 Terminen) zum Thema Investition mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Steueroptimierte Outboundinvestments
- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Messe Know-how von A-Z nicht nur für "Neulinge"
Zwei Tage gefüllt mit vielen Informationen zur Messevorbereitung und Messeplanung. Sie lernen Kniffe, die Sie in Ihren Messeprojekten beachten sollten und Dinge, die Sie optimieren können.Sie greifen auf den branchenübergreifenden Erfahrungsschatz von fast zwei Jahrzehnten Messeexpertise zurück und lernen an vielen Beispielen aus der selbsterlebten Praxis.Gern integrieren wir auch Ihren Messeauftritt direkt in das Seminar, so dass es ein kleines erstes Feedback zu Ihrem Messestand gratis gibt.
Die offenen Intensivseminare finden mit maximal zehn Teilnehmern aus maximal acht Unternehmen statt, um den regen Austausch und den Platz für Ihre Bedürfnisse zu gewährleisten.
Wir garantieren die Durchführung der angebotenen Seminare für alle Anmeldungen, die bis sechs Wochen vor Seminarbeginn bei uns eingehen!
Das Ziel der zwei informationsreichen Tage besteht darin, verschiedene Perspektiven der Messeplanung aufzuzeigen, das Bewusstsein und die Aufmerksamkeit auf zusätzliche, neue Aspekte eines Messeprojekts zu lenken und dabei Altbewährtes zu integrieren.
Von der strategischen bis zur operativen Planung
Wir beleuchten Messeprojekte von der strategischen bis zur operativen Planung und gehen intensiv auf alle Aspekte des Messeprojektmanagements ein. Wir verdeutlichen die Inhalte anhand diverser Praxisbeispiele und geben viele Tipps & Tricks aus unserer langjährigen Messeerfahrung weiter.
E-Learning
Steueroptimierte Outboundinvestments (Live-Online)
- 05.01.2026
- online
- 953,19 €
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der kaufmännische Leiter - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Kostenmanagement erhöhen
2.) Aus der Kostenrechnung neue Ziele bilden
3.) Target Costing (Zielpreisrechnung) für Einkauf und Verkauf
4.) Prozesskostenrechnung:
Ermittlung von Auslastung und Produktivität bei
Mitarbeitern
5.) Den IKR (Industriekontenrahmen) anpassen
6.) Controlling mit dem IKR in die Praxis umsetzen
7.) Den Kontenrahmen den Bedürfnissen des Controllings
anpassen
8.) Investitionen wirtschaftlich anschaffen und optimal finanzieren
(Leasing, Kauf, Miete)
9.) Kostenstrukturanlayse bei 16 Kostenarten
10.) Leistungsfähiges Controlling weiterentwickeln
11.) Kalkulationswerkzeuge überprüfen
12.) Erhöhung der Wertschöpfung:
> Kostensenkung
> Steigerung des Gewinns
13.) Controlling weiterentwickeln:
> Target Costing (Material)
> Prozesskostenanalyse ( Personal)
> den Kontenrahmen (IKR) in messbare Einheiten aufsplitten:
Beispiel Treibstoff: Unterkonto = Benzin
Unterkonto = Gas
Unterkonto = Strom
14.) Kalkulationswerkzeuge überprüfen und den Erfordernissen
anpassen
> Vergleiche mit Anderen ( Kostenstrukturanalyse)
> Anpassung an bessere Kostenverteilung
> Wo sind unsere Kosten zu hoch?
> Wo lassen sich Kosten intelligent senken?
> Preisentwicklungsanalyse
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Energiemanagement für Unternehmen: Von der ISO 50001 bis zur praktischen Umsetzung
- 25.03.2026- 26.03.2026
- München
- 1.773,10 €
Webinar
Live-Online: Energiemanagement für Unternehmen: Von der ISO 50001 bis zur praktischen Umsetzung
- 25.11.2025- 26.11.2025
- online
- 1.773,10 €
Webinar
Anlagenbuchhaltung Spezial: SAP® Anlagenbuchhaltung effizient einsetzen
- 28.11.2025
- online
- 827,05 €
Die Abbildung der Anlagenbuchhaltung in SAP® kann aufgrund der zahlreichen Funktionen und Spezialfälle komplex sein – besonders, wenn Sie Prozesse effizient und sicher gestalten möchten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie SAP® FI-AA optimal in Ihrem Unternehmen einsetzen. Von der Stammdaten-Anlage über die Vorgangs-Buchung bis hin zum Berichtswesen erhalten Sie fundiertes Wissen, das Ihnen hilft, Ihre Anlagenbuchhaltung auf ein neues Level zu bringen.
Sie bereiten sich auf die Umstellung auf S/4 HANA® vor? Oder nutzen es bereits und möchten Ihre Abläufe mithilfe des Launchpads weiter optimieren? Praktische Beispiele direkt im SAP®-System machen die Inhalte anschaulich und leicht nachvollziehbar, sodass Sie diese direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
Personalcontrolling: HR-Kennzahlen und Reporting: Kennzahlen – Reporting – Datenanalyse
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Unterhaching
- 1.773,10 €
Web Based Training
Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und des Controllings von öffentlichen Investitionen
- 11.03.2026
- online
- 508,13 €
