Seminare
Seminare

Kaizen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kaizen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 195 Schulungen (mit 616 Terminen) zum Thema Kaizen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.190,00 €

E-Learning

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • online
  • 665,00 €


Kompetent, flexibel, kreativ, verantwortungs- und kostenbewusst - so stellen sich heute viele Chefs ihre Managerin im Vorzimmer vor. Dieses Kompaktseminar vermittelt Ihnen praxiserprobtes Wissen und aktuelle Techniken, um Ihren Chef professionell zu entlasten, Ihre Organisation zu optimieren, Ihre Zeit wirkungsvoll zu nutzen und in Gesprächen souverän und gelassen aufzutreten.

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Kenntnis der Grundlagen von Personal Kanban und seiner Prinzipien.

Fähigkeit, ein persönliches Kanban-Board zu erstellen und zu nutzen.

Beherrschung von Techniken zur effektiven Arbeitsorganisation und Priorisierung.

Fähigkeit, Engpässe und Blockaden zu erkennen und zu bewältigen.

Verständnis für kontinuierliche Verbesserung und die Nutzung von Feedback.

Fähigkeit, Personal Kanban nachhaltig in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Erhöhte Selbstreflexion und Selbstmanagement-Fähigkeiten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Kenntnis der Grundlagen von Personal Kanban und seiner Prinzipien.

Fähigkeit, ein persönliches Kanban-Board zu erstellen und zu nutzen.

Beherrschung von Techniken zur effektiven Arbeitsorganisation und Priorisierung.

Fähigkeit, Engpässe und Blockaden zu erkennen und zu bewältigen.

Verständnis für kontinuierliche Verbesserung und die Nutzung von Feedback.

Fähigkeit, Personal Kanban nachhaltig in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Erhöhte Selbstreflexion und Selbstmanagement-Fähigkeiten.

  • 21.10.2025- 22.10.2025
  • Hamburg
  • 1.535,10 €


Dieses Training vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Logistikkennzahlen für Ihre Praxis entwickeln und nutzbar machen und welche Instrumente Sie einsetzen, um Ihre Logistikkosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu sichern. Von der Auftragsabwicklung über die Produktion bis hin zu Lager und Versand lernen Sie, sinnvolle Kennzahlen zu entwickeln und zu interpretieren, kennen deren Zusammenhänge und Wirkungsweisen und wissen, wie Sie daraus Optimierungsmaßnahmen ableiten.

Webinar

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Dieses Training vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Logistikkennzahlen für Ihre Praxis entwickeln und nutzbar machen und welche Instrumente Sie einsetzen, um Ihre Logistikkosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu sichern. Von der Auftragsabwicklung über die Produktion bis hin zu Lager und Versand lernen Sie, sinnvolle Kennzahlen zu entwickeln und zu interpretieren, kennen deren Zusammenhänge und Wirkungsweisen und wissen, wie Sie daraus Optimierungsmaßnahmen ableiten.

Webinar

  • 23.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 2.255,05 €
2 weitere Termine

3-Tage Zertifikatslehrgang

Kompaktwissen zur effektiven Steuerung der Produktion

Der/die Produktionsleiter/in

Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Produktion hängt von vielen Faktoren ab: Schlanke und effiziente Prozesse, niedrige Bestände, optimale Auslastung und Verfügbarkeiten von Maschinen, Beherrschung von Varianten sowie kurze Durchlaufzeiten sind tägliche Herausforderungen. Der Zertifikatslehrgang vermittelt in der Praxis erprobte Konzepte und Lösungen, die es Ihnen ermöglichen, kontinuierliche Verbesserungspotenziale und Schwachstellen zu erkennen sowie die Effizienz der Produktion zu erhöhen. Außerdem erfahren Sie, wie die Produktionsleistungen und -kosten mittels Kennzahlen bewertet und transparent gemacht werden können.

Blended Learning

  • 22.09.2025- 28.11.2025
  • Heilbronn
  • 1.890,00 €


In diesem Lehrgang werden Sie in die Prinzipien des Lean Managements eingeführt und lernen, wie Sie Prozesse nachhaltig optimieren können. Sie wenden bewährte Lean-Werkzeuge wie 5S, Wertstromanalyse, SMED, Shopfloor Management und strukturierte Problemlösung praxisnah an, um Verschwendung zu erkennen und zu beseitigen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) etablieren, um langfristige Effizienzsteigerungen zu erzielen.

Das Besondere an diesem Lehrgang: Sie wenden das Erlernte nicht nur theoretisch an - Sie setzen es direkt während des Lehrgangs in Ihrem eigenen Unternehmensumfeld um. Zwischen den Modulen analysieren Sie reale Prozesse, identifizieren Verschwendung und dokumentieren konkrete Verbesserungspotenziale. Sie erstellen eine Wertstromanalyse, führen einen 5S-Workshop durch, leiten einen Rüstworkshop mit der SMED-Methode und implementieren ein erstes Shop-floor Management in einem Pilotbereich. Ergänzend definieren Sie passende Kennzahlen und nutzen strukturierte Problemlösungsmethoden zur gezielten Prozessverbesserung.

Zwei der Module finden vor Ort im IHK-Zentrum für Weiterbildung in Heilbronn statt - ideal für den persönlichen Austausch, Praxisübungen und gemeinsame Reflexion.

Der Lehrgang fördert ein tiefgehendes Verständnis für Lean Methoden und befähigt Sie, Arbeitsprozesse eigenständig zu optimieren. Und das Beste: erste Umsetzungsergebnisse gibt es bereits während des Lehrgangs.

E-Learning

  • 03.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.890,00 €


Konsequente Kund:innenorientierung und Schluss mit Ressourcenverschwendung (Zeit, Material, Arbeitskraft, Finanzmittel), das ist die Idee des Lean Managements. Das Konzept hat sich branchenübergreifend bewährt, die Umsetzung ist Schritt für Schritt realisierbar - mit dem grundlegenden Know-how dieses IHK-Online-Zertifikatslehrgangs.

Lean Management stellt eine in allen Branchen anwendbare Führungsstrategie dar, die die Bedarfe der Kunden in den Mittelpunkt stellt und Ressourcenverschwendungen konsequent eliminiert. Angesichts immer differenzierterer Produkte und Dienstleistungen, rapide beschleunigter Produktlebenszyklen und immer komplexerer Geschäfts- sowie Produktionsprozesse ermöglicht Lean Management, notwendige Effizienzsteigerungen in Gang zu bringen und dabei zugleich die Mitarbeiter:innen konstruktiv einzubinden. Denn keine Verschwendung mehr heißt auch: keine sinnlosen Tätigkeiten, überflüssigen Handgriffe, bürokratischen Strukturen ...
Durch Lean Management schöpfen Beschäftigte, Abteilungen und Unternehmen ihr volles Potenzial aus.

Nutzen für die Teilnehmenden: sie können die wesentlichen Instrumente und Methode des Lean Managements durch erweiterte Kommunikations- und Führungskompetenzen in der Praxis anwenden und im Unternehmen multiplizieren. Damit gestalten und fördern sie u. a. Transparenz und Zielorientierung bei der Aufgabenerfüllung im Team, ergonomisches und effizientes Arbeiten sowie die Einsparung von Ressourcen.

  • 23.02.2026- 26.02.2026
  • Hamburg
  • 6.783,00 €


Six Sigma ist ein Booster für Karrieren und wirkt systematisch dem Prozess-Chaos entgegen. Prozesse punktgenau wie ein Laser aufsetzen – mit unserer Ausbildung zum zertifizierten Six Sigma Green Belt.



HINWEIS

Dieses Seminar besteht aus zwei Blöcken. Der genannte Preis berechtigt zur Teilnahme an beiden Blöcken. Aus technischen Gründen wird jeweils nur der Starttermin des ersten Blocks abgebildet.

Hier finden Sie alle Termine in einer Übersicht:

  • 27.-30. Januar 2025 (Block 1) + 17.-19. Februar 2025 (Block 2)
  • 10.-13. Juni 2025 (Block 1) + 30. Juni - 02. Juli 2025 (Block 2)
  • 27.-30. Oktober 2025 (Block 1) + 17.-19. November 2025 (Block 2)

  • 02.12.2025- 04.12.2025
  • Herrieden
  • 2.677,50 €


In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie die Möglichkeiten von Einfachautomatisierung (LCIA) und Karakuri-Lösungen kennen und verstehen deren Rolle im Operational Excellence Reference Model. Sie verstehen die Notwendigkeit von intelligenter Einfachautomatisierung und wie Sie dieses Ziel erreichen. In Kooperation mit dem Systemhersteller ITEM lernen Sie Anwendungen und Lösungen in Theorie und Praxis von Grund auf kennen. Zudem erhalten Sie die Gelegenheit, dieses neue Wissen durch praktische Übungen zu vertiefen um es gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
1 ... 13 14 15 ... 20

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kaizen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kaizen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha