Seminare
Seminare

Konfliktintervention Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konfliktintervention Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 184 Schulungen (mit 388 Terminen) zum Thema Konfliktintervention mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.12.2025
  • Augsburg
  • 495,00 €
2 weitere Termine

Kritikgespräche sind für Führungskräfte ein unerfreuliches Thema. Die aller wenigsten Konflikte lösen sich aber von allein. Nutzen Sie Kritikgespräche als Motor für Entwicklung und führen Sie Gespräche, die aktivieren und mobilisieren und, wenn notwendig, Grenzen setzen.

Webinar

  • 17.09.2025- 19.09.2025
  • online
  • 2.130,10 €
3 weitere Termine

Veränderungen gehören zum Alltag moderner Unternehmen - doch ihre erfolgreiche Umsetzung stellt Fach- und Führungskräfte regelmäßig vor Herausforderungen. Um Transformationsprozesse wirksam zu gestalten, braucht es fundiertes Know-how im Change Management. 

In diesem dreitägigen Seminar erwerben Sie die methodischen Grundlagen, um Veränderungsvorhaben strukturiert zu planen, umzusetzen und zu begleiten. Sie lernen, wie Menschen und Organisationen auf Veränderungen reagieren, wie Widerstände entstehen und welche Modelle, Rollen und Instrumente im Change Management unterstützen.  Nach dem Training sind Sie in der Lage, Veränderungsprozesse zielgerichtet zu analysieren, passende Maßnahmen zu entwickeln und Mitarbeitende aktiv durch den Wandel zu führen. Optional können Sie Ihre erworbenen Kompetenzen durch eine separate Personenzertifizierung zum Steinbeis-zertifizierten Change Manager...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Führungskräfte nehmen im Rahmen ihre Führungsverantwortung direkten und indirekten  Einfluss auf die psychischen Belastungssituationen der Mitarbeitenden.

Sie spielen bei der Ausgestaltung von Arbeitsbedingungen, dem Personaleinsatz und der internen bzw. externen digitalisierten Kommunikation eine maßgebliche Rolle. Dabei können sie unmittelbar durch ihr spezifisches Verhalten psychische Belastungen von Mitarbeitenden vermindern oder aber auch verstärken. Zahlreiche Untersuchungen haben den Zusammenhang zwischen Führungsverhalten und psychischer Belastung belegt, allerdings zeigen sie auch, dass Führungskräfte ihren Einfluss auf die psychischen Belastungssituation der Mitarbeitenden als eher gering einschätzen. 

Mögliche Erklärungen können sein: Ein Übersehen früher Warnsignale und Verhaltensauffälligkeiten oder das Gefühl, diesem (psychologischen) Thema nicht gewachsen zu sein. 

Entsprechend der aktuellen Forschungsergebnisse zur Gesundheit, auch vor dem Hintergrund der Auswirkungen von Corona, ergeben sich für die Führungskräfte zwei vorrangige Handlungsfelder, die in dem Seminar auch bearbeitet werden:

  • Anzeichen bzw. Symptome im Verhalten von Mitarbeitenden: Verbesserung der sozialen Interaktion und Gesprächsführung im Kontext psychischer Belastungen bzw. Erkrankungen.
  • Belastungsreduktion erreichen und Ressourcen durch förderliche Arbeitsaufgaben und Arbeitsbedingungen stärken. 

 

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 2.100,00 €


Die Gründe für den Burnout sind höchst individuell und beruhen auf einer komplexen Verflechtung innerer und äußerer Ursachen. Die Antwort darauf liegt nicht in einer normierten Standardtherapie. Der Therapeut ist vielmehr als ganzer Mensch gefordert, der sich interaktiv auf die Geschichte und Situation des Klienten einlassen muss. Daher liegt auf der Hand, dass eine effektive und nachhaltige Therapie ganzheitlich sämtliche im speziellen Fall beteiligten Ebenen berücksichtigen muss. 

Fernlehrgang

  • 14.11.2025- 20.11.2027
  • online
  • 5.740,00 €


Grundlagen der lösungs- und ressourcenorientierten Kommunikation und Beratung

Das zweijährige Basismodul vermittelt die Grundlagen systemischer Kompetenzen in der Beratung und in beratungsähnlichen Arbeitskontexten. Ziel ist die Qualifizierung zur systemischen Arbeit mit EinzelklientInnen, Paaren, Familien, Gruppen und Teams. Unter Berücksichtigung der verschiedenen beruflichen Kontexte reflektieren wir Werte und Haltungen, um die professionelle Entwicklung anzuregen. Sie lernen systemisch-konstruktivistische Denk- und Handlungsmodelle kennen und haben Gelegenheit, Methoden der systemischen Gesprächsführung praxisnah zu erleben und in Form von Übungen und Rollenspielen intensiv zu trainieren.

Es findet bis auf die beiden Selbstreflexionsseminare im Online-Format statt.

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 1.400,00 €


Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat des IEK bescheinigt. Die erworbene Qualifikation kann grundsätzlich bundesweit namentlich geführt und z.B. in selbstständiger Arbeit, eigener Praxis oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden

  • 23.11.2025- 03.02.2027
  • Wald-Michelbach
  • 3.480,00 €


Lernen Sie Coaching aus der Praxis für die Praxis. Die Ausbildung befähigt Sie, alle Phasen des Coachingprozesses professionell und sicher durchzuführen.

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • Köln
  • 1.142,40 €



Coaching in sinnliche Dialogprozesse verwandeln 

Abstand und emotionale Entlastung ermöglichen: Psychische Entlastung, also Dissoziation „bannt“ emotional behindernde Dämonen aufs Papier. So werden aus Problemen Projekte, über die deine Klientin wieder die Kontrolle erlangt. 

Nutze als persönlicher Prozessbegleiter die Kraft der Visualisierung! Als Coach, Supervisorin, Team- oder Führungskräfte-Entwicklerin unterstützt du deine Klienten dabei, eigene Ziele zu formulieren, Handlungsmuster besser kennen zu lernen, Hindernisse oder Optionen zu erkunden, Verhaltensweisen zu reflektieren, Entscheidungen vorzubereiten und Veränderungen in Gang zu setzen – kurz: für die Verbesserung der persönlichen Arbeits- und Lebensbedingungen zu sorgen. 

Erlebe hier einen Vorgeschmack auf unsere Arbeit und sichere dir kostenfrei unsere TOP 55 Visuals:

https://bikablo.com/app/#top55

Webinar

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • online
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Leading employees without formal authority

How can you lead employees with respect and recognition? This question is not only relevant for managers but also for anyone striving for effective collaboration. In this seminar, you will develop a partnership-based leadership approach, enabling you to lead without formal disciplinary authority. Learn a modern and effective approach to leading colleagues and employees while developing essential soft skills for today’s workplace.

Communicating clearly, persuasively, and collaboratively

This seminar expands your understanding of leadership skills. Representing your position clearly and persuasively is possible even without formal authority. You will develop mutual agreements and shared guidelines for successful collaboration. Additionally, the seminar covers the following key areas:

  • Lateral leadership through motivation - How can you identify motivators and leverage advantages for action?
  • Lateral leadership through employee focus - How can you recognize and support employees' perspectives and needs?
  • Lateral leadership through personal authority - How does leadership work without formal hierarchical power?
  • Navigating the tension between project and line management - What are the differences in role perception?

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.400,00 €


In dieser Ausbildung zum Paar- und Sexualtherapeuten werden in Gruppen- und Zweiersettings anhand von Fallbeispielen und Rollenspielen lösungsorientierte therapeutische Interventionen vermittelt. Die Bewusstwerdung der eigenen Standpunkte und Prägungen im sensiblen Bereich der zwischenmenschlichen Beziehung wird in der Gruppe reflektiert und vergegenwärtigt. 
1 ... 13 14 15 ... 19

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konfliktintervention Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konfliktintervention Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha