Seminare zum Thema Lohn und Gehalt
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 902 Schulungen (mit 2.740 Terminen) zum Thema Lohn und Gehalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
- 07.10.2025- 10.10.2025
- online
- 1.129,31 €
Mit diesem E-Learning erhalten Sie einen Überblick über typische arbeitsrechtliche Fragestellungen, die Sie im Alltag als Betriebsrat begleiten. Ob Fragen zu den Themen Einstellung, Arbeitsvertrag, Vergütung oder auch Arbeitszeit und Beendigung des Anstellungsverhältnisses: Dieses E-Learning bietet Ihnen die Möglichkeit, online diese wichtigen arbeitsrechtlichen Grundkenntnisse zu erwerben. Unser Ziel ist es, dass Sie danach die Kollegen hinsichtlich ihrer arbeitsvertraglichen Rechte und Pflichten kompetent beraten und vertreten können.

Webinar
Basics Vertragsgestaltung bei internationalen Mitarbeitereinsätzen
- 15.09.2025- 16.09.2025
- online
- 684,25 €
Umfangreiches Fachwissen in 2 Modulen
Entsendeverträge, Projektverträge, Ortskraftverträge oder lokaler Anstellungsvertrag im Ausland – auf die Gestaltung kommt es an. Berücksichtigen Sie bei der Vertragsgestaltung die unterschiedlichen Arbeitsgesetze und rechtlichen Bestimmungen der Länder, in denen Sie Ihr Personal einsetzen.
Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen Gestaltungsmöglichkeiten von Verträgen unter Berücksichtigung gesonderter Regelungen, Fürsorgepflichten und Haftungsrisiken des Arbeitgebers.

Webinar
Recht im Krankenhauseinkauf - VOB Kein Buch mit sieben Siegeln – aber wie?
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,94 €
> Vergütung
> Ausführungsunterlagen
> Ausführung
> Ausführungsfristen
> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung
> Verteilung der Gefahr
> Kündigung durch Auftraggeber
> Kündigung durch Auftragnehmer
> Haftung der Vertragsparteien
> Vertragsstrafe
> Abnahme
> Gewährleistung
> Abrechnung
> Stundenlohnarbeiten
> Zahlung
> Sicherheitsleistung
> Streitigkeiten
> Fallübungen für die einzelnen Teile
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
> AGB-Gesetz und die VOB/B
> Abwägung zwischen Werkvertragsrecht und VOB/B
Webinar
Rechtssichere Arbeitsverträge gestalten - Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
- 14.10.2025
- online
- 470,05 €
423,05 €
Unvollständige oder fehlerhafte Verträge können jedoch erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie Arbeitsverträge rechtssicher gestalten, typische Fehler vermeiden und Haftungsrisiken minimieren. Anhand aktueller Rechtsprechung und praxisnaher Beispiele werden alle wichtigen Vertragsbestandteile analysiert.

Webinar
Rechtssichere Arbeitsverträge gestalten - Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
- 20.11.2025
- online
- 470,05 €
423,05 €
Unvollständige oder fehlerhafte Verträge können jedoch erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie Arbeitsverträge rechtssicher gestalten, typische Fehler vermeiden und Haftungsrisiken minimieren. Anhand aktueller Rechtsprechung und praxisnaher Beispiele werden alle wichtigen Vertragsbestandteile analysiert.

Unternehmensergebnis verbessern durch innovative Leistungsvergütung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Fremdpersonaleinsatz - Leiharbeit und Werkvertrag
- 08.07.2025- 11.07.2025
- Hamburg
- 1.664,81 €
Sie lernen die wichtigsten Formen des Fremdpersonaleinsatzes wie Arbeitnehmerüberlassung (Leih- und Zeitarbeit) einerseits sowie Dienst- und Werkverträge andererseits kennen. Wir zeigen Ihnen die einzuhaltenden Spielregeln – insbesondere der europarechtlich geprägten Arbeitnehmerüberlassung – und die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats auf. Sie erfahren, wann die Beschäftigungsformen angreifbar sind und wie Sie dagegen vorgehen können.

Recht im Krankenhauseinkauf - VOB Kein Buch mit sieben Siegeln – aber wie? - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Vergütung
> Ausführungsunterlagen
> Ausführung
> Ausführungsfristen
> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung
> Verteilung der Gefahr
> Kündigung durch Auftraggeber
> Kündigung durch Auftragnehmer
> Haftung der Vertragsparteien
> Vertragsstrafe
> Abnahme
> Gewährleistung
> Abrechnung
> Stundenlohnarbeiten
> Zahlung
> Sicherheitsleistung
> Streitigkeiten
> Fallübungen für die einzelnen Teile
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
> AGB-Gesetz und die VOB/B
> Abwägung zwischen Werkvertragsrecht und VOB/B
Webinar
- 10.07.2025
- online
- 236,81 €
Das HOAI-Update soll Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand der Rechtsprechung zu ausgewählten – jeweils aktuellen – Themen geben und damit Ihr Grundwissen komplettieren und auf dem neuesten Stand halten.
Neben einem Blick auf die anstehende Novellierung der HOAI wird auch die sich ständig entwickelnde Rechtsprechung im Bereich des Planerrechts beleuchtet.
So erhalten Sie in 90 Minuten einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und bedeutsamsten Themen rund um die HOAI. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu diskutieren.

Aktuelles zum Jahreswechsel 2025/2026 im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- & Arbeitsrecht
- 04.12.2025
- Dresden
- 583,10 €
