Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Lohn und Gehalt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 879 Schulungen (mit 3.052 Terminen) zum Thema Lohn und Gehalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.07.2025
  • online
  • 397,46 €


„Copyright is everywhere“ – Das Urheberrecht wird wirtschaftlich immer bedeutender und ist weit über die klassischen Medienbranchen hinaus anwendbar. Der Referent ist ein erfahrener Praktiker des Urheberrechts und vermittelt Ihnen in diesem Seminar die grundsätzlichen Strukturen des Urheberrechts anhand ausgewählter aktueller praktischer Fallbeispiele. Natürlich geht das Seminar auch auf die aktuellen Fragen rund um künstliche Intelligenz ein.

Webinar

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • online
  • 684,25 €


Umfangreiches Fachwissen in 2 Modulen

Entsendeverträge, Projektverträge, Ortskraftverträge oder lokaler Anstellungsvertrag im Ausland – auf die Gestaltung kommt es an. Berücksichtigen Sie bei der Vertragsgestaltung die unterschiedlichen Arbeitsgesetze und rechtlichen Bestimmungen der Länder, in denen Sie Ihr Personal einsetzen.

Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen Gestaltungsmöglichkeiten von Verträgen unter Berücksichtigung gesonderter Regelungen, Fürsorgepflichten und Haftungsrisiken des Arbeitgebers.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

> Art und Umfang der Leistung

> Vergütung

> Ausführungsunterlagen

> Ausführung

> Ausführungsfristen

> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung

> Verteilung der Gefahr

> Kündigung durch Auftraggeber

> Kündigung durch Auftragnehmer

> Haftung der Vertragsparteien

> Vertragsstrafe

> Abnahme

> Gewährleistung

> Abrechnung

> Stundenlohnarbeiten

> Zahlung

> Sicherheitsleistung

> Streitigkeiten

> Fallübungen für die einzelnen Teile

> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer

> AGB-Gesetz und die VOB/B

> Abwägung zwischen Werkvertragsrecht und VOB/B

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wie fördert man die Bindung der Mitarbeiter ans Unternehmen, ihr unternehmerisches Denken und Handeln? Nach unserer Erfahrung ist eine ergebnisbezogene Vergütung ein entscheidender Baustein für die emotionale Integration der Mitarbeiter ins Unternehmen. Hierzu werden im Unternehmen (im Hinblick auf die Entlohnung) für die Mitarbeiter überschaubare ergebnisverantwortliche Einheiten definiert. An die in der jeweiligen Einheit erwirtschafteten Ergebnisse werden dann Entgeltbestandteile der Mitarbeiter gekoppelt. In diesem firmeninternen Workshop diskutieren wir mit Ihnen, wie eine ergebnisbezogene Vergütung in ihrem Unternehmen aussehen und wie deren erfolgreicher Aufbau gelingen kann.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


> Art und Umfang der Leistung

> Vergütung

> Ausführungsunterlagen

> Ausführung

> Ausführungsfristen

> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung

> Verteilung der Gefahr

> Kündigung durch Auftraggeber

> Kündigung durch Auftragnehmer

> Haftung der Vertragsparteien

> Vertragsstrafe

> Abnahme

> Gewährleistung

> Abrechnung

> Stundenlohnarbeiten

> Zahlung

> Sicherheitsleistung

> Streitigkeiten

> Fallübungen für die einzelnen Teile

> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer

> AGB-Gesetz und die VOB/B

> Abwägung zwischen Werkvertragsrecht und VOB/B

Webinar

  • 10.07.2025
  • online
  • 236,81 €
1 weiterer Termin

Das HOAI-Update soll Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand der Rechtsprechung zu ausgewählten – jeweils aktuellen – Themen geben und damit Ihr Grundwissen komplettieren und auf dem neuesten Stand halten.

Neben einem Blick auf die anstehende Novellierung der HOAI wird auch die sich ständig entwickelnde Rechtsprechung im Bereich des Planerrechts beleuchtet.

So erhalten Sie in 90 Minuten einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und bedeutsamsten Themen rund um die HOAI. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu diskutieren.

  • 13.05.2025- 16.05.2025
  • Dortmund
  • 1.664,81 €
2 weitere Termine

Sie lernen die wichtigsten Formen des Fremdpersonaleinsatzes wie Arbeitnehmerüberlassung (Leih- und Zeitarbeit) einerseits sowie Dienst- und Werkverträge andererseits kennen. Wir zeigen Ihnen die einzuhaltenden Spielregeln – insbesondere der europarechtlich geprägten Arbeitnehmerüberlassung – und die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats auf. Sie erfahren, wann die Beschäftigungsformen angreifbar sind und wie Sie dagegen vorgehen können.

  • 04.12.2025
  • Dresden
  • 571,20 €
1 weiterer Termin

Stetig zum Jahreswechsel werden Rechtsprechungen geändert und gänzlich neue Gesetze verabschiedet. Als Fach- oder Führungskraft des Personalwesens, der Entgeltabrechnung oder als Unternehmer sollten Sie mit dem aktuellen Rechtsstand vertraut sein. Die teils umfassenden Änderungen betreffen neben der laufenden Steuerpolitik immer wieder die sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften. Anhand konkreter Fallbeispiele lernen Sie in diesem Seminar die Anwendung der Neuerungen kennen.

  • 13.10.2025- 17.10.2025
  • Köln
  • 1.773,10 €


Aufgaben und Organisation des Betriebsausschusses

E-Learning

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • online
  • 355,00 €


Entgeltabrechung - Auffrischung sowie Vertiefung von besonderen Personengruppen mit praxisnahen Beispielen

In diesem Seminar werden die zwei Arten einer geringfügigen Beschäftigung (geringfügig entlohnte und kurzfristige Beschäftigung) hinsichtlich der sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung sowie der beitragsrechtlichen und melderechtlichen Folgen vollumfänglich erläutert. Des Weiteren wird die Beschäftigung im Übergangsbereich mit der besonderen Beitragsberechnung sowie der Bedeutung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam erarbeitet.
Ziel des Seminars ist es, Sie durch praxisnahe Beispiele zu eigenständigen sozialversicherungsrechtlichen Entscheidungen bei diesen Personengruppen zu befähigen.


1 ... 10 11 12 ... 88

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lohn und Gehalt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lohn und Gehalt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha