Seminare zum Thema Personalentwicklung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.244 Schulungen (mit 17.689 Terminen) zum Thema Personalentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 22.01.2026- 23.01.2026
- Frankfurt am Main
- 1.951,60 €
Dieses Seminar vermittelt praxisnah die zentralen Inhalte des Data Acts und zeigt auf, wie sich die neuen Vorgaben in Unternehmen konkret umsetzen lassen. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Datengewinnung für KI-Anwendungen, die Vereinbarkeit mit bestehenden Datenschutzanforderungen sowie die Gestaltung vertraglicher Regelungen rund um geteilte Daten und Schnittstellen.
Anhand von Beispielen aus Branchen wie Medizin, Forschung oder Landwirtschaft werden die Potenziale datenbasierter Geschäftsmodelle greifbar gemacht. Teilnehmende erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, um Chancen des Data Acts strategisch zu nutzen und rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Webinar
- 03.12.2025- 04.12.2025
- online
- 1.951,60 €
Dieses Seminar vermittelt praxisnah die zentralen Inhalte des Data Acts und zeigt auf, wie sich die neuen Vorgaben in Unternehmen konkret umsetzen lassen. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Datengewinnung für KI-Anwendungen, die Vereinbarkeit mit bestehenden Datenschutzanforderungen sowie die Gestaltung vertraglicher Regelungen rund um geteilte Daten und Schnittstellen.
Anhand von Beispielen aus Branchen wie Medizin, Forschung oder Landwirtschaft werden die Potenziale datenbasierter Geschäftsmodelle greifbar gemacht. Teilnehmende erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, um Chancen des Data Acts strategisch zu nutzen und rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
GLÜCKSTHERAPEUT(IN) / GLÜCKSPÄDAGOGE(-IN)
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.100,00 €
Webinar
- 01.12.2025- 31.05.2026
- online
- 5.355,00 €
Webinar
- 10.11.2025- 28.12.2025
- online
- 2.677,50 €
Webinar
Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks
- 08.12.2025- 12.12.2025
- online
- 4.278,05 €
Erläutern Sie, wie Sie die Infrastruktur des drahtlosen Netzes sichern können.
Zugriff auf und Navigation durch das Remote-Labor
Erklären Sie die Geräteverwaltung
Beschreiben Sie die besten Sicherheitspraktiken für den administrativen Zugriff auf Cisco WLC
Beschreibung der Cisco WLC-Konfiguration und Übersicht für TACACS+
Erläuterung der rollenbasierten Zugriffskontrolle in Cisco ISE
Erläutern Sie, wie Sie den Zugriff auf den Zugangspunkt konfigurieren
Konfigurieren Sie den sicheren Port-Zugang für die Access Points
Implementierung des 802.1X-Authentifizierungsprozesses
Erläutern Sie, wie Sie Access Points und Cisco ISE für die 802.1X-Authentifizierung konfigurieren
Beschreiben, wie man ein drahtloses Netzwerk überwacht und Fehler behebt
Beschreiben Sie die Fehlerbehebung bei gemeinsamen Problemen mit Access Points
Beschreiben Sie die Tools zur Erkennung von CAPWAP-Zugangspunkten, DTLS und zur Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen
Erfassen einer erfolgreichen AP-Authentifizierung
Beschreiben Sie, wie Sie das Netzwerk auf Rogue-Devices und RF-Störer auf Cisco WLC und Cisco Prime Infrastructure überwachen und verwalten können
Beschreiben Sie, wie Sie Geräte in Cisco Prime Infrastructure implementieren und hinzufügen
Beschreiben Sie, wie Sie Zugangspunkte zu Karten hinzufügen und Wireless-Clients überwachen können.
Erläuterung d...
Webinar
- 24.11.2025- 04.01.2026
- online
- 2.677,50 €
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Korntal-Münchingen
- 3.260,60 €
Webinar
- 03.12.2025- 05.12.2025
- online
- 2.249,10 €
In diesem Kurs werden Ihnen grundlegende Kenntnisse über die Programmiersprache R vermittelt, die in den Bereichen Statistik, Data Science und Machine Learning weit verbreitet ist. Sie werden RStudio als Entwicklungsumgebung kennenlernen, die am häufigsten für R verwendet wird. Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, Daten aus verschiedenen Formaten einzulesen, Daten mit ggplot2 zu visualisieren und Daten mit dplyr aus tidyverse zu bereinigen (z.B. fehlende Werte ersetzen, Zeilen und Spalten anpassen, neue Spalten erstellen).
Sie werden in der Lage sein, eigene einfache Funktionen zu schreiben und Control Flows (z.B. For-Schleifen, If-Else-Anweisungen) in R umzusetzen. Sie werden das Grundkonzept von tidyverse/dplyr verstehen und in der Lage sein, Data Wrangling und Data Cleaning durchzuführen.
Der Kurs wird Ihnen die verschiedenen Arten des Machine Learning (überwacht, unüberwacht und verstärkt) vorstellen. Sie werden in der Lage sein, Algorithmen in R eigenständig zu trainieren, zu validieren, einen Train-Test Split durchzuführen und Gütekriterien zur Bewertung von Algorithmen zu berechnen und zu interpretieren. Sie werden bekannte Machine Learning Algorithmen wie lineare Regression, logistische Regression, Entscheidungsbaum, Random Forest und k-means Clustering verstehen und in R implementieren können.
Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, R eigenständig für Machine Learning und Data Science zu verwenden und ...
Webinar
- 09.02.2026- 13.02.2026
- online
- 3.260,60 €
