Seminare
Seminare

Personalführung

Seminar - Management-Institut Dr. A. Kitzmann

Engagierte und motivierte Führungskräfte sind in Zeiten des Wandels besonders gefragt. Nur durch ein eigenverantwortliches Führungsverhalten können Unternehmensziele erreicht und Teams zum Erfolg geführt werden. In unserem Seminar „Personalführung“ erhalten Sie praxisnahe Gelegenheiten, Ihr eigenes Führungsverhalten zu reflektieren, erweitern Ihre Methoden- und Führungskompetenz und erlernen, wie Sie starke Teams entwickeln, damit Sie zukünftige Herausforderungen souverän und erfolgreich meistern.

Termin Ort Preis*
10.07.2025- 11.07.2025 München 1.428,00 €
28.07.2025- 29.07.2025 Leipzig 1.428,00 €
28.07.2025- 29.07.2025 Nürnberg 1.428,00 €
25.08.2025- 26.08.2025 Berlin 1.428,00 €
01.09.2025- 02.09.2025 Münster 1.428,00 €
04.09.2025- 05.09.2025 Frankfurt am Main 1.428,00 €
04.09.2025- 05.09.2025 München 1.428,00 €
15.09.2025- 16.09.2025 Köln 1.428,00 €
18.09.2025- 19.09.2025 Hamburg 1.428,00 €
23.10.2025- 24.10.2025 Stuttgart 1.428,00 €
30.10.2025- 31.10.2025 Nürnberg 1.428,00 €
03.11.2025- 04.11.2025 Münster 1.428,00 €
13.11.2025- 14.11.2025 Köln 1.428,00 €
20.11.2025- 21.11.2025 Hamburg 1.428,00 €
24.11.2025- 25.11.2025 Frankfurt am Main 1.428,00 €
01.12.2025- 02.12.2025 München 1.428,00 €
11.12.2025- 12.12.2025 Münster 1.428,00 €
15.01.2026- 16.01.2026 Hannover 1.428,00 €
26.01.2026- 27.01.2026 Köln 1.428,00 €
29.01.2026- 30.01.2026 Münster 1.428,00 €
05.02.2026- 06.02.2026 Frankfurt am Main 1.428,00 €
23.02.2026- 24.02.2026 Hamburg 1.428,00 €
23.02.2026- 24.02.2026 München 1.428,00 €
09.03.2026- 10.03.2026 Wien 1.428,00 €
09.03.2026- 10.03.2026 Berlin 1.428,00 €
16.03.2026- 17.03.2026 Münster 1.428,00 €
16.03.2026- 17.03.2026 Stuttgart 1.428,00 €
26.03.2026- 27.03.2026 Münster 1.428,00 €
09.04.2026- 10.04.2026 Zürich 2.023,00 €
13.04.2026- 14.04.2026 Köln 1.428,00 €
20.04.2026- 21.04.2026 Hamburg 1.428,00 €
04.05.2026- 05.05.2026 Leipzig 1.428,00 €
18.05.2026- 19.05.2026 Kassel 1.428,00 €
25.06.2026- 26.06.2026 Stuttgart 1.428,00 €
25.06.2026- 26.06.2026 Hannover 1.428,00 €
02.07.2026- 03.07.2026 Münster 1.428,00 €
09.07.2026- 10.07.2026 München 1.428,00 €
27.07.2026- 28.07.2026 Nürnberg 1.428,00 €
30.07.2026- 31.07.2026 Leipzig 1.428,00 €
24.08.2026- 25.08.2026 Berlin 1.428,00 €
31.08.2026- 01.09.2026 Münster 1.428,00 €
03.09.2026- 04.09.2026 Frankfurt am Main 1.428,00 €
10.09.2026- 11.09.2026 München 1.428,00 €
14.09.2026- 15.09.2026 Köln 1.428,00 €
17.09.2026- 18.09.2026 Hamburg 1.428,00 €
22.10.2026- 23.10.2026 Stuttgart 1.428,00 €
29.10.2026- 30.10.2026 Nürnberg 1.428,00 €
02.11.2026- 03.11.2026 Münster 1.428,00 €
12.11.2026- 13.11.2026 Köln 1.428,00 €
19.11.2026- 20.11.2026 Hamburg 1.428,00 €
23.11.2026- 24.11.2026 Frankfurt am Main 1.428,00 €
10.12.2026- 11.12.2026 Münster 1.428,00 €
14.12.2026- 15.12.2026 München 1.428,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen der Personalführung:


Was bedeutet gute Personalführung?


Was muss ich als Führungskraft können?


Was sind die klassischen und wichtigsten Führungsinstrumente?


Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Führungskraft in der Personalführung?


Motivieren und führen: Mitarbeiter, Teams und Personal



Führungsstile: Führungspotenziale entdecken:


Bewusstes Wahrnehmen der eigenen Führungspersönlichkeit: Was macht mich als Führungskraft aus?


Führungskompetenz durch Engagement, Motivation und Begeisterung für das gemeinsame Ziel


Wie kann ich meine Qualitäten und Potenziale besonders einsetzen?


Typische Aufgaben einer Führungskraft



Kommunikation für Führungskräfte:


Gestaltung eines dichten Kommunikationsnetzes mit und zwischen den Mitarbeitern


Herbeiführung von Zielkonsens und Konfliktmanagement


Verbesserung der eigenen Kommunikations- und Kooperationsmöglichkeiten


Kennenlernen der persönlichen Voraussetzungen für eine zeitgemäße und situationsgerechte Mitarbeiterführung



Führung erfolgreich gestalten und optimieren in der Praxis:


Kennenlernen verschiedener Führungsstile und deren Auswirkungen auf das Vorgesetzten-Mitarbeiter-Verhältnis


Bewusstmachen von Führungsverhalten an Führungssituationen aus der Praxis


Grundlagen der Menschenkenntnis für das Führungsverhalten


Die Mitarbeitermotivation: Voraussetzung einer erfolgreichen Kooperation


Schaffung kreativ nutzbarer Freiräume für sich selbst und die Mitarbeiter


Praxisorientierte Fallbeispiele


Dauer/zeitlicher Ablauf:
2
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar Personalführung wendet sich an Führungskräfte und Unternehmer, die sich aktiv mit ihrer Rolle und Führung auseinandersetzen möchten, um ihren Führungsstil weiterzuentwickeln.
Förderung:
Wir nehmen Bildungsgutscheine an!
Zielgruppe:
Das Seminar Personalführung wendet sich an Führungskräfte und Unternehmer, die sich aktiv mit ihrer Rolle und Führung auseinandersetzen möchten, um ihren Führungsstil weiterzuentwickeln.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha