Seminare zum Thema Personalsuche/-auswahl
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 999 Schulungen (mit 4.198 Terminen) zum Thema Personalsuche/-auswahl mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 12.03.2026- 13.03.2026
 - online
 - 1.832,60 €
 
                                                         Webinar
SAP® HCM Personalbeschaffung (HR) - Online
- 19.12.2025- 20.12.2025
 - online
 - 1.499,40 €
 
                                                         Webinar
- 09.02.2026- 10.02.2026
 - online
 - 1.713,60 €
 
                                                         - 07.05.2026- 08.05.2026
 - Mannheim
 - 1.773,10 €
 
                                                         Webinar
Live-Online: Datenübermittlung in Drittstaaten: Risikoabsicherung beim Datentransfer
- 13.04.2026
 - online
 - 1.094,80 €
 
Das „Schrems II“-Urteil des EuGH hat zusätzliche Verpflichtungen eingeführt. Dazu gehört insbesondere die Durchführung eines Transfer Impact Assessments (TIA), um zu bewerten, ob im Zielland ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dieses Seminar vermittelt die Anforderungen aus der Rechtsprechung und den Vorgaben der Datenschutzaufsichtsbehörden, die bei Datenübermittlungen in Drittländer und bei einem TIA zu beachten sind. Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie ein TIA effektiv umgesetzt und durchgeführt werden kann.
                                                         Webinar
- 10.11.2025- 11.11.2025
 - online
 - 1.773,10 €
 
                                                         Webinar
User Experience-Optimierung mit UserTesting
- 04.05.2026- 05.05.2026
 - online
 - 1.630,30 €
 
                                                         Webinar
Arbeitsrecht für Führungskräfte
- 19.02.2026- 20.02.2026
 - online
 - 1.029,35 €
 
                                                         Webinar
- 16.03.2026
 - online
 - 											583,10  €
524,79 € 
Mitarbeitende als Markenbotschafter
Interne Markenbotschafter dienen als Gesicht eines Unternehmens und machen es damit nahbar, authentisch und sympathisch. Sie sind die beste Quelle für fachliche Expertise, authentische Insights und bieten abwechslungsreichen Content! Und weil Menschen lieber mit anderen Menschen kommunizieren, als mit anonymen Logos, haben soziale Netzwerke wie Facebook oder LinkedIn längst reagiert und ihren Algorithmus auf den Aufbau von persönlichen Beziehungen angepasst. Damit ist die organische Reichweite von Unternehmensseiten dramatisch gesunken, weshalb Corporate Influencer immer bedeutsamer werden. Mit der richtigen Strategie und dem Aufbau eines Corporate-Influencer-Programms können Unternehmen und Marken gerade auf LinkedIn, Facebook & Co. nicht nur ihre Reichweite und Authentizität steigern, sondern auch ihre Kunden- und Mitarbeiterbindung stärken. So nehmen Mitarbeitende ihre Community in ihren persönlichen Arbeitsalltag mit und geben Tipps zum Beispiel zu Bewerbungen. Möchten auch Sie Ihren Kund:innen und Leser:innen einen persönlichen und spannenden Zugang zu Ihrem Unternehmen ermöglichen? In diesem Online-Seminar zeigt Ihnen die Referentin, wie Sie Mitarbeiterkommunikation auf Social Media im Employer Branding und Recruiting, sowie als eine Möglichkeit für Marketing und den Vertrieb nutzen können. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf LinkedIn.
                                                         Arbeitsrecht für Führungskräfte
- 26.02.2026
 - Hannover
 - 1.065,05 €
 
                                                         