
Seminare aus der Rubrik Personalwesen
Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.109 Schulungen (mit 28.567 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
- 31.07.2025
- online
- 999,60 €

Webinar
- 07.07.2025- 17.08.2025
- online
- 2.677,50 €

Webinar
- 08.10.2025
- online
- 1.535,10 €
- Die verantwortliche Person für den Tierarzneimittel-Großhandel
- Tierarzneimittel-GDP vs. Humanarzneimittel-GDP
- GDP-Inspektionen aus Inspektoren-Sicht
- Erfahrungen aus Sicht eines inspizierten Unternehmens

Webinar
- 05.11.2025
- online
- 1.535,10 €
- Vertrauensbereiche, Signifikanzniveau, Nachweis-, Erfassungs-, Bestimmungsgrenze
- Varianzanalyse (ANOVA)
- Kontrollkarten und Zielwertkarten zur Qualitätskontrolle
- Unsicherheit von Messungen und deren Berechnung
- Prüfung auf Gleichwertigkeit von Analysenergebnissen

Webinar
Der Hausmeister im Facilitymanagement – mietrechtliche und praktische Aufgabengebiete
- 18.09.2025
- online
- 340,00 €
Besonders neue Mitarbeitende und Quereinsteiger erhalten einen fundierten Überblick über die vielseitigen Aufgaben des Hausmeisters: Von mietrechtlichen Grundlagen über allgemeine technische und organisatorische Tätigkeiten bis hin zu haftungsträchtigen Verantwortungsbereichen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der professionellen Zusammenarbeit mit Objektverwaltern und Mietparteien – denn ein kompetenter und kommunikationsstarker Hausmeister trägt wesentlich zur Qualität der Immobilienbetreuung bei.

MITARBEITERFÜHRUNG – PERSONALWESEN II - TAG 3
- 09.07.2025
- München
- 309,40 €
WIRKUNGSVOLL KOMMUNIZIEREN & POTENZIALE ENTWICKELN
Sie lernen die wichtigsten Werkzeuge erfolgreicher und zielführender Kommunikation als Führungskraft kennen.
Anhand einer Persönlichkeitsanalyse erarbeiten Sie Ihre Stärken und Potenziale und entdecken Ihre individuellen Entwicklungschancen als Führungskraft. Im Training werden Gesprächssituationen aus dem Führungsalltag geübt, es gibt Tipps und Verhaltenshilfen für die Praxis. Sie lernen, die Menschen in ihrem Umfeld einzuschätzen und erfolgreich mit ihnen umzugehen. Sie gewinnen an Sicherheit im Umgang mit Ihrem Team sowie der Führungsmannschaft und entwickeln Ihre Kompetenz als starke Führungspersönlichkeit weiter.

Webinar
- 17.11.2025
- online
- 1.475,60 €
- Fehlerquellen frühzeitig erkennen und vermeiden
- Klärung wichtiger Spezialfragen: Von Automatismen des digitalen Verfahrens bis Zuzug aus dem Ausland
- Aktuelle Fehlermeldungen - Kompakter Überblick mit konkreten Hilfestellungen
- Worauf Sie bei Arbeitnehmern mit Auslandssachverhalt achten müssen
- Rechtzeitig vorbereiten: Ihr umfassender ELStAM-Fahrplan bis zum Jahreswechsel

Lohn- und Gehaltsabrechnung - Basic
- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.594,60 €

Beratungsverträge Wie gestalte ich Beratungsverträge - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 654,44 €
> Die Besonderheiten der Beratungsverträge und der Beratungsleistungen
> Der Dienstleistungsvertrag und seine vertragliche Gestaltung des Erfolges der Leistung
> Art und Umfang der Leistung
> Vergütung und die verschiedenen Arten:
- Pauschalfestpreis
- Festpreis
- Einheitspreis
- Stundenlohn
- Selbstkostenpreis
> Ausführungsunterlagen
> Ausführung
> Ausführungsfristen
> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung
> Verteilung der Gefahr
> Kündigung durch Auftraggeber
> Kündigung durch Auftragnehmer
> Haftung der Vertragsparteien
> Vertragsstrafe
> Abnahme
> Mängelhaftung
> Abrechnung
> Stundenlohnarbeiten
> Zahlung
> Sicherheitsleistung
> Streitigkeiten
> weitere 35 Klauseln
> Fallübungen für die einzelnen Teile
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
> AGB-Gesetz und das neue BGB 2011
> Abwägung zwischen Dienstvertrag und Dienstleistungsvertrag
Train the Trainer - Kompaktkurs
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das werden Sie lernen:
- Abwechslungsreiche und nachhaltige Trainings konzipieren
- Medien- und Methodenmix sinnvoll einsetzen
- Teilnehmende aktivieren
