
Seminare aus der Rubrik Personalwesen
Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.229 Schulungen (mit 32.209 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Arbeitszeugnisse rechtssicher formulieren und analysieren
- 01.07.2025
- online
- 840,00 €

Inhouse - Mobiles Arbeiten & Arbeiten im Homeoffice
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mobiles Arbeiten – nicht nur aus dem Homeoffice, sondern auch von unterwegs – gehört für Fach- und Führungskräfte zum Standard im aktuellen Arbeitsumfeld. Zur Ausgestaltung des ortsungebundenen Arbeitens gibt es viele Tipps und Methoden, die die Arbeitsorganisation, die Ritualisierung von Zusammenkünften mit dem Team und den Austausch mit Kunden vereinfachen. Sie werden insbesondere zum Selbst- und Zeitmanagement im Bereich Remote Work geschult und auf die wesentlichen Veränderungen zur Arbeit im Büro aufmerksam gemacht – auch das Thema Selbstmotivation wird behandelt. Entwickeln Sie sich zu einem Meister der New-Work-Modelle und sehen Sie die Vorteile dieser Flexibilisierung.

How to prepare and lead international job interviews
- 24.09.2025- 25.09.2025
- Hamburg
- 1.654,10 €

Mitarbeitergespräche: Kommunikation und Motivation im Berufsalltag
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Update bAV – Neues aus der betrieblichen Altersversorgung
- 16.09.2025
- online
- 1.059,10 €

AI-Assistenten mit Spring Boot entwickeln
- 13.02.2026
- Köln
- 821,10 €

Webinar
e-Learning: Energie statt Stress - Kraftvoll im Job: Mit Stress und Belastungen gesund umgehen
- 31.12.2025
- online
- 464,10 €
- Arbeite smart statt hart: Hilfreiche Methoden für den Arbeitsalltag
- Mental Change: Stressauslöser, innere Antreiber und Überzeugungen kennen
- Unentdeckte Energiequellen nutzen und Entspannung fördern
- Arbeitsplatz unter der Lupe - eine berufliche Standortanalyse
- Roadmap, Reflexion & Ausblick: Den Wandel einleiten und Erfolge sichern

Webinar
Emotionen erreichen durch Storytelling
- 06.10.2025
- online
- 678,30 €
Langweilen Sie sich bei langen, trockenen oder technischen Erklärungen im Beruf? Das geht vielen Menschen so! Mit Hilfe der Technik des Storytellings lernen Sie, wie Sie Ihre zwischenmenschliche Kommunikation verbessern können. Indem Sie eine Geschichte erzählen, erzeugen Sie einen Mehrwert für die Mitarbeiter: durch Ihr Storytelling erregen Sie mehr Aufmerksamkeit und Ihre Kommunikation wird besser erinnert als bei theoretischen und abstrakten Erläuterungen.
In unserem digitalen Storytelling-Seminar lernen Sie, wie Sie mit ein wenig Kreativität Ihre Kommunikation im beruflichen Alltag verbessern können. Zu der praktischen Live Online Session gehört auch eine Übungseinheit, in der Sie Ihr neues Wissen direkt ausprobieren können.
Dank der digitalen Weiterbildung mehr Interesse wecken
Oft kann man sich unter einem bestimmten Produkt oder einer Strategie kaum etwas vorstellen. Wenn Ihre Mitarbeiter sich jedoch dank einer persönlichen Anekdote oder einer spannenden Geschichte damit identifizieren können, sind Motivation und Arbeitserfolg deutlich höher. Im Seminar lernen Sie, wie Sie Emotionen wecken und eine passende Geschichte erzählen können.

Webinar
Innovation Workshop für Patentanwältinnen und Patentanwälte
- 25.09.2025
- online
- 1.523,20 €
- Emotional Design: Bedeutung und Anwendung emotionaler Gestaltung für innovative Produkte
- Effektive Prozesse und Tools für ein strukturiertes Innovationsmanagement
- Zusammenarbeit zwischen Erfinderinnen und Innovationsmanagerinnen optimieren
- Strategic Innovation Management: Strategische Planung für nachhaltige Innovationskraft in Unternehmen und Kanzleien

Webinar
IT-Verträge bei Einkauf von IT-Leistungen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Werknutzungsrecht
Die umfassende Leistungsbeschreibung
Stand-by -Verträge
Respons-Zeit
Dienstvertrag im IT-Bereich
Dienstleistungsvertrag im IT-Bereich
Fünf Arten der Vergütung/Honorar
Erläuterungen zu den AGB´S
Vertragsschluss - aber wie?
Zusatz und Nebenleistungen
Inland- oder Ausland
Zuverlässigkeit und Fachkunde
Gewährleistung und Garantie
Leistungsstörung:
- Schuldnerverzug
- Gläubigerverzug
- Unmöglichkeit
- Culpa in contrahendo
- Schlechtleistung
- Wegfall der Geschäftsgrundlage
Geheimnisserklärung
Know-How-Schutz
Datenschutz
Weitere 48 Klauseln
IT-Verträge auf CD
Ausführliches Seminar-Skript mit über 93 Seiten
Vertragcheckliste für den Abschluss des IT-Vertrages
Muster-AGB´s
F2 – Mitarbeiter*innen situativ führen
- 24.07.2025- 25.07.2025
- Gersthofen
- 945,00 €
Der Führungsnavigator, zeigt, wie Sie Ihre Führungsinstrumente z. B. delegieren, motivieren, kontrollieren situativ anpassen können. Lernen Sie wesentliche Aufgaben der Führung kennen und üben diese in praxisnahen Situationen.
