Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Personalwesen - Seminarmarkt.de
 © tomert / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Personalwesen

Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.293 Schulungen (mit 33.439 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 24.06.2025
  • Wuppertal
  • 940,00 €
1 weiterer Termin

  • 16.06.2025
  • Berlin
  • 1.094,80 €


Vor dem Hintergrund des nicht zuletzt auch demographisch bedingten und vielfach beklagten Arbeits- und Fachkräftemangels kommt der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer:innen eine immer größer werdende Bedeutung zu. Die bestehenden Regelungen sind eigentlich überschaubar, gewinnen aber dadurch an Komplexität, dass einerseits sowohl nationale als auch international Rechtsgrundlagen zu beachten sind, die ineinandergreifen und beachtet werden müssen, sowie andererseits zahlreiche Bezüge des Arbeitsmigrationsrechts zum „normalen“ Ausländerrecht wie auch zum Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht bestehen. Dies macht es schwer, die Materie ohne praktische Erfahrungen zu erschließen. Zudem sind bereits mit Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zum 1. März 2020 zahlreiche Änderung der materiellen Vorschriften sowie der Verfahrensvorschriften in Kraft getreten. Mit dem im Sommer 2023 verabschiedeten Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung und der dieses flankierenden Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung werden nun sukzessive weitere Neuregelungen des Arbeitsmigrationsrechts in Kraft treten und zu beachten sein. Der Ansatz der Veranstaltung soll vor diesem Hintergrund sein, sowohl einen Überblick über die Rechtsgrundlagen und die bestehenden Möglichkeiten der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer:innen zu geben als auch dies anhand von praktischen Beispielen zu veranschaulichen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Konflikte gehören zum Leben. Jeder hat sie, keiner will sie. Deshalb leugnen wir Konflikte oft besser, als dass wir sie lösen – eine verquere Situation. Hartnäckig macht sich dann die nüchterne Erkenntnis breit: »Das hätte auch besser laufen können!« Bei genauer Betrachtung wird oft mehr Energie für den inneren Dialog und das Sich-innerlich-im-Kreise-Drehen sowie für Gefühle wie Ärger und Wut aufgewandt, statt den Blick auf die dem Konflikt innewohnenden Chancen zu lenken. Der Ursprung solchen Konfliktverhaltens liegt meist in der eigenen persönlichen Geschichte.

In unserem Intensiv-Seminar arbeiten wir daran, Erfahrungen zu identifizieren, die in der Vergangenheit dazu geführt haben, dass teilweise bewusst oder auch unbewusst die immer gleichen Verhaltensmuster in konfliktbehafteten Situationen auftauchen. Das Erforschen dieser prägenden biografischen Ereignisse führt zum Erkennen der sich daraus verinnerlichten, oft hinderlichen Überzeugungen und Grundhaltungen, die Konflikte häufig zusätzlich verschärfen.

Im weiteren Seminarverlauf werden diese persönlichen musterhaften Reiz-Reaktions-Schemata überprüft und durch handhabbare, konstruktive Sicht- und Verhaltensweisen sinnvoll ergänzt oder ersetzt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Verwenden Sie das Google Cloud Adoption Framework, um Ihre Anforderungen an das Änderungsmanagement zu strukturieren
  • Die Psychologie des Wandels verstehen
  • Bewerten Sie Ihre Selbsterkenntnis über die Auswirkungen von Veränderungen auf Ihr Team
  • Beurteilen Sie, wo Ihr Team auf der Veränderungskurve steht und wie Sie es unterstützen können
  • Erkennen Sie die häufigsten Auswirkungen, die ein Wechsel zur Cloud auf Ihr Team haben kann
  • Erstellen Sie einen Kommunikationsplan, um andere zu führen und mit Widerstand umzugehen
  • Erkennen Sie die PSO Consulting Services, die Sie bei Ihrer Google Cloud Reise unterstützen

Web Based Training

  • 17.11.2025- 20.11.2025
  • online
  • 1.200,00 €
    1.080,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Modul lernen Sie, Online-Trainings souverän durchzuführen und dabei so viel Abwechslung und Interaktivität wie möglich umzusetzen. Sie erwerben Sicherheit im Umgang mit der nötigen Technik und optimieren Ihre Wirkung vor der Kamera. Sie werden mit dem Backend der Video-Plattform Zoom vertraut und erhalten einen Einblick in die Arbeit mit MS Teams. Sie setzen sich damit auseinander, wie Sie Ihre Teilnehmer*innen aktiv in Ihr Online-Training einbinden. Sie lernen Methoden und Tools kennen, die Interaktion und Zusammenarbeit mit und zwischen Ihren Teilnehmer*innen ermöglichen.

E-Learning

  • 30.10.2025
  • online
  • 355,00 €
1 weiterer Termin

Die Nebenkosten steigen weiter. Unsorgfältige, nicht durchsetzbare Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen sind ein ständiges Ärgernis. Mieter wissen sich zunehmend zu wehren und die Vermieterseite kann dem präventiv mit inhaltlich richtigen und ordnungsgemäß durchgeführten Abrechnungen begegnen. Komprimiert, kompetent und konzentriert erfahren Sie in diesem Intensivseminar hierzu alles Notwendige.

Webinar

  • 09.07.2025- 11.07.2025
  • online
  • 3.683,05 €
1 weiterer Termin

Certified Data Centre Facilities Operations Specialist - CDFOS® (exam included) - Course Language: English

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • Berlin
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Sie möchten Chancengleichheit und Diversität in Ihrem Unternehmensumfeld fördern? Inklusive Kommunikation ist dazu ein wichtiger Baustein. Wir stellen Ihnen viele Strategien für bewusste Wortwahl vor, die Vielfalt und Respekt ausdrücken. Das Gendern ist ein Aspekt und wird thematisch angeschnitten. Ziel ist es, sprachliche Barrieren abzubauen und eine inklusive Umgebung zu schaffen. Hierbei geht es um die Sensibilisierung für diskriminierungsfreie Sprache, den Einfluss von Begriffen auf die Wahrnehmung sowie praktische Tipps zur Förderung von Verständnis und Empathie. Die Teilnehmenden entwickeln ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von inklusiver Sprache und erwerben praktische Fähigkeiten zur Integration in ihren beruflichen und persönlichen Alltag.

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • Hamburg
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

How do you stay relaxed when delivering an English presentation e.g. in front of decision makers and stakeholders? How can you be convincing even if your English is not perfect? By delivering your ideas and presenting yourself with great confidence! Make use of your voice, body language and wit. Balance out possible linguistic shortcomings with your personality. During the training you will exercise a lot in English and will gain confidence in your ability to convince your audience.

Webinar

  • 18.06.2025
  • online
  • 464,10 €
4 weitere Termine

In diesem Live Online Training werden Sie lernen, kulturell bedingte Schwierigkeiten zu erkennen und wie Sie kooperativ und produktiv in Beziehung mit unterschiedlichsten Menschen treten können. Nutzen Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen, um erfolgreich im internationalen Kontext zu arbeiten.

 
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Kommunikation und Kollaboration


Webinar

  • 02.06.2025- 05.06.2025
  • online
  • 2.374,05 €
7 weitere Termine

Informationssicherheit gewinnt stetig an Bedeutung. Somit ist auch die Herausforderung, ein hohes Sicherheitsniveau in Unternehmen zu etablieren, innerhalb der Automobilbranche deutlich gestiegen. Seit 2017 sind Unternehmen, die für Automobilkonzerne tätig sind, angewiesen, eine TISAX Zertifizierung vorzuweisen, um die Informationssicherheit in der Zusammenarbeit mit Partnern zu gewährleisten.
1 ... 696 697 698 ... 830

Aufgabenbereiche des Personalwesens

Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Arbeitsleistung jedes einzelnen Mitarbeiters ab. Deshalb sind motivierte, fachlich versierte Mitarbeiter, die sich mit den Unternehmenszielen identifizieren können, unerlässlich. Einen hohen Stellenwert im Personalwesen nimmt die Personalentwicklung ein: Für bestehende Mitarbeiter müssen Konzepte zur Aus- und Weiterbildung erarbeitet werden, um das Leistungsvermögen längerfristig zu sichern. Auch die Rekrutierung und Entlassung von Mitarbeitern fällt in das Aufgabengebiet des Personalwesens. Um hier den fachlichen, technischen und sozialen Anschluss an die Arbeitswelt zu behalten, werden Fortbildungen und Seminare zum Thema Personalentwicklung angeboten.

Welche Weiterbildung im Personalwesen passt?

Weiterbildungen im Personalwesen können Grundlagen vermitteln, oder sogar professionelle Lösungensansätze für Konfliktpotentiale und personale Herausforderungen jeder Art bieten. Die Vielzahl der Veranstaltungen für das Personalwesen lässt sich dank der Suchfunktion von Seminarmarkt leicht durchforsten. Basierend auf der bestehenden Personalsituation und den vorliegenden Wünschen und Zielen ist es möglich, das gelistete Seminarangebot gezielt nach Schlagworten zu durchsuchen und eine passende Weiterbildung für viele Fragestellungen im Personalbereich zu finden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha