
Seminare aus der Rubrik Personalwesen
Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.271 Schulungen (mit 33.232 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Der BEM Prozess: Einführung, Optimierung, Erfolgsstrategien
- 04.06.2025
- Wuppertal
- 840,00 €

Webinar
C# Praxis-Workshop für Einsteiger
- 01.12.2025- 05.12.2025
- online
- 3.677,10 €
Diese praktische Schulung bietet viel Raum für Fragen und Übungen, sodass Sie danach problemlos in Ihrem anstehenden Projekt mitwirken können.

Brandrisiken und Brandursachenermittlung im Wandel - Inhouse-Schulung, Dauer 3 Stunden
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Welche typischen und neuen Brandrisiken bestehen – und wie können Brandschutzverantwortliche Ihnen gerecht werden? Was geschieht im Brandfall – und wer ist in welchem Grad verantwortlich? Wie handeln Brandschutzverantwortliche präventiv, damit auch durch neue Risiken kein Brand verursacht wird?

- 21.05.2025- 22.05.2025
- Niederkassel
- 1.832,60 €

Meistertraining I: Als Meister (m/w/d) sicher führen
- 16.07.2025- 18.07.2025
- Villingen-Schwenningen
- 790,00 €
Bei Besuch der Seminare I – III kann ein IHK-Zertifikat „Fachkraft Mitarbeiterführung in der Fertigung“ erworben werden.

Webinar
Interviewing Skills / hochstrukturierte Interviews! Quick Seminar (1 Tag) für HR und Führungskräfte
- Termin auf Anfrage
- online
- 2.356,20 €
Identifizieren Sie die richtigen Mitarbeiter! Treffen Sie die richtige Einstellungsentscheidung!
Das Seminar liefert Ihnen folgendes Ergebnis:
- Sie beginnen die Auswahl des richtigen Mitarbeiters bereits mit der Formulierung eines durchdachten Anforderungsprofils
- Sie setzen hochstrukturierte Gespräche um und können die Bewerber objektiv vergleichen
- Sie konnten die kompetenzbasierte, verhaltens- und situationsorientierte Fragetechnik erproben und sind in der Lage, bewusst konkrete, objektive Nachweise zur (Nicht-)Eignung der Kandidaten zu sammeln
- Sie haben Instrumente an der Hand, mit denen sie dem Auswahlgespräch Tiefe verleihen, zum Wahrheitskern gelangen und so das Auswahlgespräch zielorientiert moderieren
- Sie können für die Bewerber eine angenehme Gesprächsatmosphäre erzeugen und eine positive „Candidate Experience“ sicherstellen
- Sie können das Antwortverhalten der Bewerber*innen korrekt interpretieren und ergebnisorientiert steuern
- Sie können körpersprachliche Hinweise der Bewerber*innen richtig einschätzen
- Sie vermeiden eigene Wahrnehmungsfallen bestmöglich
- Sie kennen die 4 Kriterien, anhand derer die richtige Einstellungsentscheidung abgeleitet wird

Webinar
Effektive Strategien im Umgang mit schwierigen Betriebsräten
- 12.06.2025- 13.06.2025
- online
- 1.029,35 €

Kongress „Die aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)“
- 19.05.2025- 23.05.2025
- Trier
- 2.021,81 €
- Workshop 1: Der Europäische Gerichtshof
- Workshop 2: Die europäische Rechtsprechung zu Arbeitszeit und Urlaub
- Workshop 3: Europäischer Diskriminierungsschutz und arbeitsrechtlich relevantes Sozialrecht
- Workshop 4: Europäisches Arbeitsrecht in Krisensituationen

Webinar
Live-Online: Design Thinking Basics: Nutzerzentriertes Design für Produkte, Services und Innovation
- 28.07.2025- 29.07.2025
- online
- 1.832,60 €

Webinar
Live-Online: Mahnbescheid und Vollstreckung in der Praxis: Workshop zum Mahn- und Inkassowesen
- 15.05.2025
- online
- 999,60 €

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 714,00 €
Im Training "Digitale Zusammenarbeit - Gestalte aktiv das „New-Normal“ in deinem Team!" erlernst du effektive Kommunikations- und Kollaborationsstrategien für die digitale Zusammenarbeit in der virtuellen Arbeitswelt, um eine erfolgreiche Teamarbeit und Projektumsetzung sicherzustellen.
