Seminare aus der Rubrik Personalwesen
Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.949 Schulungen (mit 30.953 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
PE und Weiterbildung: Kompetenzentwicklung mit System
- 03.03.2026- 04.03.2026
- Wuppertal
- 1.440,00 €
Webinar
- 08.05.2026
- online
- 1.535,10 €
- Praktische Umsetzung und wichtige Aspekte im Detail
- Die Rolle des Umweltbundesamts, sowie Behördenanforderungen in Europa
- Fallstudien und Rechenbeispiele aus der Praxis
- Aktuelle Herausforderungen und das Erfüllen von Auflagen
Webinar
Live-Online: Präsentation Grundlagentraining: Die Basis für deinen Präsentationserfolg
- 07.05.2026- 08.05.2026
- online
- 1.832,60 €
Lerne in diesem praxisorientierten Training, wie du deine Ziele erreichst, nachhaltigen Eindruck bei deinen Zuhörer:innen hinterlässt und Gremien, Mitarbeitende und Kund:innen von deinen Konzepten, Ergebnissen und Produkten überzeugst.
Webinar
Erfolg mit interkulturell besetzten Teams - online
- 29.06.2026
- online
- 110,00 €
Webinar
- 16.04.2026
- online
- 1.416,10 €
- Nutzen Sie Ihre Kommunikationskanäle gezielt: Verbal, nonverbal und paraverbal überzeugend auftreten
- Mit Emotionen und Spannungen richtig umgehen
- Wo stehen Sie? Ihr Stärken- und Optimierungsprofil
- Die Kunst der effektiven Gesprächsführung: Struktur - Setting - Kommunikationsstärke
- Gesprächs-, Frage- und Argumentationstechniken:Vom aktiven Zuhören bis hin zum Common Ground
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Beschäftigte um die 50 Jahre sind heute zunehmend gefordert, ihre beruflichen und privaten Bedürfnisse aktiv zu gestalten und sich in einem ihrer Höhepunkte des Lebens auf eine weitere spannende und erfüllende Lebensphase vorzubereiten.
Menschen mit einer klaren Selbsteinschätzung sowie eindeutigen beruflichen und privaten Zielen sind - verschiedener wissenschaftlicher Studien zufolge - zufriedener, beruflich objektiv erfolgreicher und demzufolge gesünder.
Diese Personen
- haben eine klare Vorstellung ihrer beruflichen zukünftigen Identität und Erfüllung
- kennen ihre persönlichen Kompetenzen, Werthaltungen, Interessen, Stärken und Zielsetzungen
- sind sich über die Stellenwert ihrer Arbeit, insbesondere auch in diesem und zukünftigem Lebensabschnitt bewusst
- haben eine konkrete Einstellung bzw. Vorstellung ihrer Rolle und Funktion
- gestalten aktiv ihr gesundheitsrelevantes Verhalten (psychisch, körperlich und im gemeinsamen Leben).
Achtsamkeit: Ihr Weg zu mehr Gelassenheit und weniger Stress
- 23.01.2026
- München
- 1.011,50 €
Webinar
Pharmacovigilance Auditing - Planning and conducting GVP Audits
- 06.05.2026- 07.05.2026
- online
- 2.130,10 €
- Conducting effective interviews
- Auditing of PV documents, contracts, and SDEAs
- Expectations of an auditor and inspector
- Risk-based audit strategy - planning, scheduling, and execution
Webinar
Seminar: Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber
- 01.12.2025
- online
- 833,00 €
Webinar
Umgang mit psychischen Auffälligkeiten bei Auszubildenden
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die häufigsten in dieser Altersgruppe vorkommenden psychischen Störungen. Anschaulich wird vermittelt, woran Sie diese Störungen erkennen können und welche Warnsignale es gibt. Außerdem werden die Grenzen und Möglichkeiten von Ausbilder*innen im Umgang mit psychisch auffälligen Auszubildenden herausgearbeitet.
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.666,00 €
