Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.503 Schulungen (mit 24.141 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Blended Learning
Agiles Projektmanagement nach Scrum - Online
- 15.09.2025- 16.09.2025
- Aukrug
- 1.030,00 €
Scrum ist:
· Leichtgewichtig
· Einfach zu verstehen
· Schwierig zu meistern
Der Kern von Scrum ist ein kleines Team von Menschen; dieses Team ist selbstorganisiert, sehr flexibel und anpassungsfähig und übernimmt eigenständig Verantwortung.
Im agilen Projektmanagement entsteht ein Produkt oder Projektergebnis nicht erst bei Projektende, sondern es wird inkrementell ausgeliefert und laufend erweitert und/oder verbessert. Dabei gibt es feste Rollen – Product Owner, Scrum Master und Developer – und ein festes Regelwerk, das für alle bindend ist.

Webinar
Umsatzsteuer bei elektronischen Dienstleistungen
- 26.08.2025
- online
- 410,55 €
Die umsatzsteuerlichen Stolpersteine bei elektronischen Dienstleistungen wie Apps, Web-Hosting und Software-Downloads sind vielfältig. Ein zentraler Aspekt ist die Bestimmung des Leistungsorts, da bei elektronischen Dienstleistungen im B2C-Fall der Wohnsitz des Kunden entscheidend ist. In der Praxis stellt sich zudem oft die Frage, ob eine menschliche Beteiligung vorliegt, die einer elektronischen Dienstleistung entgegensteht.
In den letzten Jahren setzt sich der Trend fort, dass die umsatzsteuerrechtlichen Pflichten aus Gründen der effektiven Steuererhebung mehr und mehr auf die Plattformbetreiber übertragen werden. Dies gilt auch für Dienstleistungen über Plattformen. Zudem enthält der Richtlinienentwurf für die Initiative „VAT in the Digital Age“ (ViDA) umfangreiche Änderungsvorschläge für die Plattformwirtschaft.
Im Seminar erläutert der Referent die umsatzsteuerlichen Anforderungen, um rechtliche und finanzielle Risiken in der Beratungspraxis zu minimieren.

Webinar
- 03.09.2025- 25.10.2027
- online
- 6.733,16 €

Business Cases im Controlling: Wirtschaftlichkeit nachweisen, dokumentieren und realisieren
- 11.02.2026- 12.02.2026
- München
- 1.773,10 €

Agiler Einkauf und agile Vertragsgestaltung
- 22.09.2025- 23.09.2025
- Frankfurt am Main
- 1.779,05 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Seminare Aschaffenburg Psychologie alle unsere Psychologie Seminare in Aschaffenburg auf einen Blick.
Die Übersicht finden Sie hier: Seminare Aschaffenburg Psychologie
- Seminare Die Psychologie des Überzeugens
- Seminare Psychologie im Projekt
- Seminare Psychologie Kommunikationspsychologie
- Seminare Psychologie für Steuerberater + WP
- Seminare Psychologie Menschenkenntnis + Fingerspitzengefühl
- Seminare Psychologie der Wertschätzung
- Seminare Psychologie Solution Mindset
- Seminare Psychologie Positives Mindset
MEHR INFOS: Seminare Aschaffenburg Psychologie

Webinar
KI in Requirements Engineering und Business-Analyse
- 06.10.2025
- online
- 821,10 €
821,10 €
Doch wie und wann nutzt Du KI sinnvoll und effizient? Das lernst Du in diesem praxisorientierten Seminar.
Wir zeigen Dir, wie KI Dich bei Deinen Aufgaben begleiten und anleiten kann, und wie Du mit KI fertige Ergebnisse erzeugst. Die KI wird Dein Assistent, individueller Mentor oder Sparringspartner – je nachdem, w

Webinar
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.645,77 €

Fachwirt/in für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK/IMB)
- 10.10.2025- 05.09.2026
- Hamburg
- 9.750,00 €
Werden Sie Experte für IhrenBetrieb
Als Fachwirt/in für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK/IMB) verantworten Sie als methodenkompetente/r Generalist/in die Planung, die Umsetzung und das Management von Fertigungs- und Produktionsprozessen. Durch das integrative Beherrschen der kaufmännischen und technischen Prozesse sorgen Sie für die Schaffung von Transparenz, Sicherheit, Effizienz, Qualität und Innovation in den von Ihnen verantworteten betrieblichen Abläufen. In der Konsequenz resultieren Standort- und Wettbewerbsvorteile für Ihren Betrieb. Nur so können Potenziale tatsächlich nachhaltig erschlossen werden.

Automatisierung mit Gradle für Continuous Integration und Delivery
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
