Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.685 Schulungen (mit 23.472 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 4.016,25 €
6 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um Meetily als leistungsfähiges Open-Source-Tool in ihrem Unternehmen erfolgreich einzusetzen. Die Teilnehmer lernen, Meetings effizient zu dokumentieren, KI-gestützte Analysen zur Optimierung der Gesprächsführung zu nutzen und dabei höchste Datenschutzanforderungen einzuhalten. Durch praxisorientierte Beispiele und Übungen werden sie befähigt, eigene Meetily-Server zu installieren, zu konfigurieren und strategisch in bestehende Workflows zu integrieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 654,50 €


Der 1 Tagesworkshop und das Seminar Der Kreativität auf die Sprünge helfen + Kreativitätstechniken  stärkt Ihre persönliche Kreativität und die Kreativität Ihrer Teams. Nutzen Sie Ihre Kreativität für Ideenfindung, Ideation und Innovation. Kreativität Workshop bei 8 TN  €550/TN zzGl.19%MwSt.


MEHR INFOS: https://www.mto-consulting.de/Seminar-Der-Kreativitaet-auf-die-Spruenge-helfen.htm

©
 MTO-Consulting Seminare + Coaching Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

Webinar

  • 07.10.2025- 09.10.2025
  • online
  • 2.487,10 €
2 weitere Termine

In der Schulung ISAQB Advanced Level - IMPROVE lernen Sie Softwaresysteme und -architekturen anhand ökonomischer und technischer Ziele systematisch und methodisch zu verbessern. Dazu wird Ihnen Wissen über die systematische Trennung von Problemen und Lösungsansätzen, das Erarbeiten von kurz-/mittel- und langfristigen Lösungsstrategien sowie deren Abgleich mit betriebswirtschaftlichen Zielen und Größen vermittelt. Zusätzlich werden typische Ansätze für Verbesserungen aufgezeigt, beispielsweise Restrukturierungen und Refactoring, Verbesserungen der Analysierbarkeit, Prozessverbesserung, Verbesserung an technischer Infrastruktur, Verbesserung von Qualitätseigenschaften, etc. Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 20 Credit Points in Methodischer Kompetenz und 10 Credit Points in Technischer Kompetenz.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung

...

Webinar

  • 05.09.2025
  • online
  • 773,50 €


Fachseminar unter Berücksichtigung des „Zweiten Datenschutz-Anpassungsgesetz“

Die Übergangs- und Einarbeitungsphasen für Unternehmen und andere verantwortliche Stellen sind vorbei. Einige Aufsichtsbehörden haben bereits erste Maßnahmen zur Überprüfung der Einhaltung der neuen Datenschutzvorgaben gestartet und erste Bußgelder verhängt. Dennoch haben laut einer repräsentativen Befragung des Digitalverbands Bitkom e.V. unter mehr als 500 Unternehmen erst ein Viertel (24 Prozent) der Unternehmen in Deutschland die DSGVO vollständig umgesetzt. Mit der Verabschiedung des zweiten Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetzes (2. DSAnpUG-EU) soll es aber zu einer weitreichenden datenschutzrechtlichen Anpassung einer Vielzahl von deutschen Gesetzen kommen. 

In diesem Seminar erhalten Teilnehmer ausgehend von aktuellen Use Cases konkrete Handlungsempfehlungen zur effizienten sowie rechtssicheren Umsetzung der neuen Datenschutzanforderungen im eigenen Unternehmen, wie auch einen umfassenden Blick auf das zweite Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz.

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • München
  • 1.654,10 €
5 weitere Termine

Ressourcenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des Projektmanagements eines Unternehmens. Mit ihm werden das klassische Projekt- und Programmportfoliomanagement sowie die Entscheidungsprozesse im Unternehmen erweitert. Es gilt, die Ressourcen von anstehenden Projekten vorausschauend und optimal zu planen sowie zu koordinieren. Denn nicht nur der wirtschaftliche und strategische Nutzen von Programmen und Projekten sowie die Projektkosten und Deckungsbeiträge spielen für die Auswahl geeigneter Projekte eine Rolle, auch eine sinnvoll verzahnte Ressourcenauslastung ist Teil des Entscheidungsprozesses. Einerseits sollen die ausgewählten Projekte umsetzbar sein, andererseits die Unternehmensressourcen optimal genutzt werden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Verstehen Sie genau, wie ML eingesetzt werden kann, um Geschäftsprozesse zu verbessern und neue Werte zu schaffen.
  • Erkunden Sie gängige Anwendungsfälle für maschinelles Lernen, die von Unternehmen umgesetzt werden.
  • Ermittlung der Anforderungen für die Durchführung eines ML-Projekts, von der Bewertung der Durchführbarkeit über die Datenaufbereitung, die Modellschulung, die Bewertung und den Einsatz.
  • Definieren Sie Datenmerkmale und Verzerrungen, die die Qualität von ML-Modellen beeinflussen.
  • Erkennen der wichtigsten Überlegungen zur Verwaltung von ML-Projekten, einschließlich Datenstrategie, Governance und Projektteams.
  • Präsentieren Sie einen benutzerdefinierten ML-Anwendungsfall, der Ihr Unternehmen sinnvoll beeinflussen kann.

Webinar

  • 16.09.2025- 17.09.2025
  • online
  • 1.892,10 €
4 weitere Termine

Prozessmanagement hat sich vielerorts als Enabler für mehr Performance und Effizienz etabliert. Die Digitalisierung stellt nun völlig neue Herausforderungen an gute und passende Prozessgestaltung. Volatiles Kundenverhalten wird die Regel, neue Wettbewerbssituationen entstehen ad hoc durch die Möglichkeiten digitaler Technologien. In einem solch fragilen Umfeld ist ein bewusster Umgang mit Prozessdigitalisierung erfolgskritisch. Kunden und Kundenerlebnisse entscheiden letztendlich über den Geschäftserfolg - digitale und analoge Prozesse müssen in Einklang gebracht werden. In diesem Seminar wird Ihnen das Rüstzeug vermittelt, Ihre Prozesse zu digitalisieren. Mit d

Webinar

  • 11.09.2025- 24.02.2026
  • online
  • 2.590,00 €
3 weitere Termine

Der IHK-Lehrgang „Sustainable Leadership (IHK) – Nachhaltigkeitskommunikation, -marketing & -reporting“ befähigt Sie, Nachhaltigkeit strategisch in Ihrem Unternehmen zu verankern. Sie erwerben fundiertes Wissen und praxisnahe Kompetenzen, um soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit gezielt umzusetzen und dadurch Wettbewerbsvorteile zu sichern. Mit einem starken Fokus auf die Praxis, werden Sie in die Lage versetzt, nachhaltige Maßnahmen in Ihrem Betrieb effektiv zu implementieren und zu kommunizieren.

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • Hamburg
  • 1.844,50 €
15 weitere Termine

Die Grundlagen des Finanzmanagements: Lernen Sie in unserem Seminar „Finanzen und Steuern Grundlagen“, wie Sie durch professionelles Rechnungswesen und strategische Bilanzierung die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens verbessern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmenden werden praxisorientiert in die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von Generativer Künstlicher Intelligenz (KI) eingeführt. Sie lernen, wie sie KI-gestützte Tools sinnvoll in ihren beruflichen Alltag integrieren können, um Routineaufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu erhöhen. Dabei bauen sie ein Verständnis für wichtige Begrifflichkeiten, ethische Aspekte und aktuelle Entwicklungen auf.
1 ... 10 11 12 ... 569

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha