Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.588 Schulungen (mit 27.047 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 17.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 4.135,25 €
3 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Hauptziel dieses Seminars ist es, Teilnehmenden - insbesondere Organisationsentwickler:innen, Prozessanalytiker:innen, Workflowmodellierer:innen und Softwareentwickler:innen - fundierte Kenntnisse und praktische Fertigkeiten im Umgang mit Business Process Management (BPM) und der Camunda Plattform zu vermitteln. Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, Geschäftsprozesse effizient zu analysieren, zu gestalten und in IT-Systeme zu integrieren, wobei ein besonderer Fokus auf die Anwendung von Camunda liegt.

  • Zu den spezifischen Lernzielen gehören:
  • Verständnis des BPM-Rahmenwerks: Erlangen eines tiefgehenden Verständnisses für die Grundlagen, Strategien und Best Practices im Bereich BPM.
  • Beherrschung der Camunda-Plattform: Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Nutzung von Camunda für die Modellierung, Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen.
  • Praxisorientierte Anwendung: Entwicklung der Fähigkeit, das Gelernte auf reale Geschäftsszenarien anzuwenden, durch interaktive Workshops und Fallstudien.
  • Technische Integration: Vertiefung des Verständnisses, wie Camunda in bestehende IT-Systeme und Architekturen integriert werden kann, um effiziente Workflow-Lösungen zu schaffen.

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • auf Anfrage


Kommunikationstraining für Teams in Köln: Trainieren Sie 100% intensiv und direkt mit und in Ihrem Team! Details: https://mto-consulting.de/Teamtraining-Kommunikation.html?referrer=Seminarmarkt-teamkommunikation

Im Team psychologische Mechanismen kennen lernen und aktiv für Teamkommunikation und Gespräche im Team nutzen. 100% Praxis und direkt anwendbare Werkzeuge!

  • Kommunikationspsychologie Kommunikationsmodelle im Team aktiv nutzen
  • Kommunikationsmuster und gegenseitiges Verständnis im Team
  • Mindsets in der Teamkommunikation: so  erreichen Sie ihr gegenüber
  • Psychologische Trigger bei der Kommunikation im Team
  • Kommunikationsstrategien und Kommunikationstechniken
  • angewandte Kommunikationspsychologie


100% Wirksame Kommunikation:  die richtige Balance aus Wortwahl, Tonfall, Offenheit, Fingerspitzengefühl und Bestimmtheit, Nachdruck und der Ton macht die Musik! 

100% wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe im Team

[ Referenzen Seminare Coaching | Teamlabor ✅ MTO-Consulting ]

Webinar

  • 27.04.2026- 28.04.2026
  • online
  • 1.892,10 €


Six Sigma - Yellow Belt Training

  • 23.11.2025- 28.11.2025
  • Horn-Bad Meinberg
  • 378,00 €


Du wirst in dieser kompakten Fortbildung einige kurze Coaching-Techniken an die Hand bekommen, mit denen Du in Kurzeinheiten andere Menschen und auch dich unterstützen kannst. Die Techniken sind methodenübergreifend. Schwerpunkt ist Üben und Anwenden der Technik.

Webinar

  • 24.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 3.915,10 €
3 weitere Termine

Das Training zeigt beginnenden und erfahrenen Administratoren die Neuerungen von Windows Server 2025 und Hyper-V-Server. den Einsatz der rollenbasierten Serverapplikationen, die Verwaltung in ...

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

Technologien und Geschäftsumgebungen sind im ständigen Wandel – und mit ihnen die Anforderungen an die Unternehmens-IT. In dynamischen Umfeldern reicht operatives IT-Management nicht mehr aus: Unternehmen benötigen eine klare, vorausschauende und anpassbare Strategie, die Orientierung gibt, hohe Verfügbarkeit gewährleistet, aber auch flexibel auf Veränderungen reagieren kann. Genau hier setzt dieses Seminar an. Du lernst, wie du eine IT-Strategie entwickelst, mit der du langfristige Ziele setzt, IT-Ressourcen effizient verwaltest und trotzdem die Always-Ready-Anforderungen erfüllst. Mit Hilfe von hilfreichen Frameworks, praxisbewährten Methoden, realitätsnahen Beispielen und einer eigenen Fallstudie entwickelst du eine fundierte Strategie für deine Organisation – und erfährst, wie du sie wirksam umsetzt, überwachst und kontinuierlich weiterentwickelst.

Webinar

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • online
  • 1.892,10 €
6 weitere Termine

In einer zunehmend dynamischen IT-Welt ist die enge Verzahnung von Entwicklung und Betrieb entscheidend für den Unternehmenserfolg. DevOps schafft genau diese Verbindung - mit dem Ziel, Software schneller, stabiler und kundenorientierter bereitzustellen. 

In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Philosophie und Praxis von DevOps. Sie lernen zentrale Konzepte, Handlungsfelder und organisatorische Grundlagen kennen - von agilen Methoden wie Scrum und Kanban über Automatisierung und Continuous Delivery bis hin zur Etablierung einer nachhaltigen DevOps-Kultur.  

Sie gewinnen ein tiefes Verständnis für die Relevanz von DevOps in Ihrem Arbeitsumfeld und können konkrete Ansätze für Ihr Unternehmen ableiten. So sind Sie in der Lage, die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb gezielt zu verbessern und Innovationszyklen zu verkürzen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

DevOps



Weitere Informationen in der Übersicht:

Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung

 

  • 11.12.2025
  • Biberach an der Riß
  • 470,00 €


Große Projekte im Holzbau

Der mehrgeschossige Holzbau befindet sich auf dem Vormarsch. Zunehmend steigende Ansprüche in Bezug auf Bauphysik und Statik erfordern den Rückgriff auf Hybridlösungen. Moderne Fertigungsmethoden ermöglichen innovative Technologien.

Der schubfeste Verbund aus Holz und Beton kam bereits in den 1920er Jahren zum Einsatz. Die Grundidee der Verbundbauweise war Holz und Stahl einzusparen. Anfangs lag die Anwendung der Holzbetonverbundbauweise (HBV) im Bereich der Sanierung bestehender Holzbalkendecken.

Heute kommt sie durch die kontinuierliche Weiterentwicklung in mehrgeschossigen Wohn- und Gewerbebauten sowie bei Brückenbauten zum Einsatz. Die Bauweise erlangt ihre Vorteile durch die Kombination der unterschiedlichen spezifischen Eigenschaften. Die jeweiligen Stärken der beiden Materialien ergänzen sich.

Webinar

  • 15.12.2025- 18.12.2025
  • online
  • 4.674,32 €
11 weitere Termine

TOGAF® Enterprise Architecture Training - Kompakt (Foundation und Practitioner)

Webinar

  • 10.02.2026- 12.02.2026
  • online
  • 2.249,10 €
2 weitere Termine

In Qualitätskontrolle und Fertigung bis Logistik, Mobilität und Gesundheitswesen liefert die Erkennung, Auswertung und Klassifizierung von Bilddaten wertvolle Erkenntnisse. Mit Deep-Learning-basierter Computer Vision lassen sich auch komplexeste und kleinste Muster, Objekte und Anomalien automatisiert erkennen. In diesem dreitägigen Live-Online-Seminar entwickelst du selbst solche Systeme. Du lernst, Bildklassifikations-, Objekterkennungs- und Segmentierungsmodelle mit TensorFlow, Keras und PyTorch zu erstellen, optimierst sie per Transfer Learning und sorgst mit Explainable AI für Transparenz. In einer GPU-gestützten Cloud-Lab-Umgebung mit Jupyter Notebooks kannst du jedes Konzept sofort praktisch nachvollziehen. Du lernst außerdem, Vision-Transformer- und GAN-Ideen einzuordnen und Modelle für den produktiven Einsatz zu exportieren. So bekommst du das nötige Rüstzeug, um eigene Computer-Vision-Projekte sicher, skalierbar und performant umzusetzen.
1 ... 10 11 12 ... 559

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha