Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.545 Schulungen (mit 26.582 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Krisen- und Konfliktmanagement in Projekten
- 30.10.2025- 31.10.2025
- Düsseldorf
- 1.666,00 €
Positives Mindset - Positives Denken - Seminar Frankfurt
- Termin auf Anfrage
- Frankfurt am Main
- 1.999,20 €
Mehr Details unter: https://www.mto-consulting.de/Positives-Mindset.html
[ Seminar + Coaching ✅ Positives Mindset ✅] (mto-consulting.de)
- 16.02.2026- 22.10.2026
- Rosenheim
- 2.746,80 €
Seit Beginn des Jahres 2020 sind aktive Praxisanleitungen durch das neue Pflegeberufegesetz dazu verpflichtet, eine entsprechende Weiterbildung zur Praxisanleitung vorzuweisen, die jährlichen Fortbildungen zu besuchen und sich bei der VdPB zu registrieren.
Professional Scrum Product Owner Zertifizierungskurs (PSPO I) mit ChatGPT-Unterstützung
- 05.01.2026- 07.01.2026
- Köln
- 2.296,70 €
Logistikwissen Grundlagenseminar in zwei Tagen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 699,54 €
2. Die Geschäftsprozesse in der Logistik mit der Prozesskostenrechnung
3. Informationsfluss und Materialfluss
4. Moderne Konzepte der Logistik im Überblick
5. Die effiziente Gestaltung eines Logistiklagers
6. Transport- und Versandkonzepte – aber wie?
7. Moderne Logistik – Kennzahlen und Controlling
8. Die Planung und Weiterentwicklung der Logistik
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Grundlagen Digitalisierungsmanagement
- 17.11.2025- 18.11.2025
- online
- 1.773,10 €
Die Schulung Grundlagen Digitalisierungsmanagement zeigt Ihnen, wie Sie Mitarbeitende und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen fördern. Digitalisieren ist ein andauernder Verbesserungs- und Experimentierprozess. Diese Schulung zeigt Ihnen, wie Sie als Führungskraft diese Tätigkeiten in die normalen Abläufe integrieren.
Modellbasiertes Systems Engineering mit SysML v1 inklusive Vorbereitung und Prüfung OCSMP-Model-User
- 26.01.2026- 30.01.2026
- Hamburg
- 3.141,60 €
Dieses Seminar ist eine Kombination aus den Modulen
- Modellbasiertes Systems Engineering mit SysML (4 Tage)
- OMG Certified Systems Modeling Professional Model User (1 Tag)
die du jeweils auch einzeln buchen kannst.
In unserer heutigen komplexen und digitalen Welt ist das modellbasierte Systems Engineering (MBSE) unverzichtbar. Das International Council on Systems Engineering (INCOSE) sieht in seiner Vision 2025 MBSE als den Standard im Systems Engineering und die neueste Vision 2035 unterstreicht die enorme Bedeutung von MBSE.
Bei oose vermitteln wir dir die essenziellen Methoden dieser Schlüsseltechnologie. Du lernst die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung in einem kompakten und praxisorientierten Training kennen. Dabei fokussieren wir uns auf den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) und teilen unsere Expertise als Co-Entwickler:innen der SysML. Anhand der durchgängigen Modellierungs-Methodik SYSMOD (Systems Modeling Toolbox) führt das Training dich von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse bis zur Systemarchitektur. Wir machen dich fit für die reale Anwendung in MBSE-Projekten.
Praxisorientiertes Lernen: SysML in Aktion
Bei uns erlebst du SysML nicht nur theoretisch, sondern wendest es direkt an. In einem praxisnahen Fallbeispiel, das du gemeinsam mit anderen Seminarteilnehmer:innen bearbeitest, setzt du dein neues Wissen ein. Wir zeigen dir, wie SysML auf einfache und effektive Weise an Flipcharts und Metaplanwänden angewandt wird. Zudem demonstrieren wir den Umgang mit gängigen SysML-Tools.
Vorbereitung auf die OCSMP-Model-User-Zertifizierung
Unser Seminar gipfelt im eintägigen Vorbereitungskurs für das OCSMP-Model-User-Zertifikat. Dieses international anerkannte Zertifikat bescheinigt dein fundiertes Wissen im Bereich des modellbasierten Systems Engineerings. Wir bereiten dich gezielt auf die Prüfung vor und führen sie auch durch. Als Co-Entwickler:innen der OCSMP-Zertifizierung wissen wir genau, worauf es ankommt.
IT-Projekt- und Prozessmanagement
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Schnittmengen zwischen IT, Projekt-, -Prozess und -Workflow -Management umgehen.
