Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.532 Schulungen (mit 26.462 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
Immobilienfachwirt*in (IHK) - Online
- 19.02.2026- 19.02.2027
- online
- 4.290,00 €

Stakeholder- und Changemanagement in Projekten
- 15.12.2025- 16.12.2025
- Düsseldorf
- 1.892,10 €
Schon in der frühen Phase eines Projektes wird oft deutlich, dass die mit dem Vorhaben verbundenen Veränderungen das Interesse unterschiedlicher Personen und Gruppen wecken. Die Reaktionen dieser Betroffenen auf Ihr Projekt können höchst unterschiedlich sein. Mit einem effizienten und nachhaltigen Stakeholdermanagement können Sie Befürworter Ihres Projektes nutzbringend einbinden und somit Veränderungsmanagement aktiv gestalten. Im Umgang mit potentiellen Projektgegnern entwickeln Sie konstruktive Kommunikationsstrukturen und bewahren so Ihr Projekt vor unliebsamen politischen Überraschungen. Veränderungen lassen sich erfahrungsgemäß durch eine gute Kommunikation und ein entsprechendes Projektmarketing wesentlich erfolgreicher durchführen. Nach dem Seminar
können Sie Kräftefelder und Politik im Projekt erkennen und nutzen und so den Wandel bewusster gestalten,
sind Sie sich der erfolgskritischen Bedeutung von Interessengruppen/Stakeholdern bewusst, erkennen deren Bedürfnisse und Interessen und sichern damit den (wirtschaftlichen) Erfolg Ihrer Projekte,
haben Sie gelernt, wie Sie die entscheidenden Stakeholder in Ihrer (Projekt-) Organisation identifizieren, verstehen und entsprechend ihrer Interessenlagen gezielt ansprechen und mit Informationen versorgen können,
wissen Sie, wer wo steht und können gegenüber den Projektbeteiligten zielgerichteter und professioneller kommunizieren und argumentieren
und können Ihr Projekt...

Influencing without authority: Setting up a plan for your personal goal
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In this live online training, you will learn tools to identify and analyze stakeholders, their goals and their dynamics. You will learn together virtually how to apply the appropriate communication strategy to support your message in order to be successful together with your colleagues.

Analytics Architekturen für Big Data, BI, DWH und AI
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Abschluss des Seminars werden Sie ein fundiertes Verständnis für die grundlegenden Komponenten einer modernen Analytics-Datenarchitektur haben. Dadurch sind Sie in der Lage, die optimalen Bausteine für Ihr individuelles Projekt gezielt auszuwählen. Der Kurs bietet Ihnen eine fesselnde Einführung in die Themen unserer Gliederung, die Ihnen ausreichende Informationen vermitteln, um Ihre Architektur gestalten zu können.Dies ermöglicht Ihnen:
- Erfahrungswerte und Best Practices zu berücksichtigen
- Architekturalternativen zu bewerten
- Zukunftssichere Architekturlösungen auszuwählen
- Erweiterung des Fachwissens in Big Data
- Verbesserung der Entscheidungsfindung bei der Auswahl von BI-Software und Architekturen

Pflegedienstleitung – Basis- und Aufbauweiterbildung
- 23.02.2026- 16.12.2027
- Rosenheim
- 5.900,00 €
Wir führen die Weiterbildung nach dem bayerischen AVPfleWoqG durch. Die PDL nimmt organisatorische und koordinative Aufgaben in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wahr als Bindeglied zwischen der Stations- und Abteilungsleitung und der Geschäftsführung.

- Termin auf Anfrage
- Dorsten
- Gratis
(Und das sogar remote via Videounterricht und E-Learning Plattform)
Infovideo zum Seminar
Flyer
Kontakt

Psychologie für Führungskräfte
- 13.10.2026- 14.10.2026
- Heilbronn
- 800,00 €
Sie lernen, Ihren eigenen Führungserfolg zu steigern, Ihre Ziele bewusst anzugehen und diese konsequent zu erreichen.

Webinar
- 26.11.2025- 27.11.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Eigeninitiative des Teams stärken, Zufriedenheit nachhaltig erhöhen
Die Führungskraft als Coach
Coaching ist eine der effektivsten Formen von Personalentwicklung, das sagt John Kotter Professor für Führungsmanagement an der Harvard Business School. Der Effekt von Business Coaching ist Leistungssteigerung, Verhaltensänderung und auch eine nachhaltige Verbesserung der Zufriedenheit von Mitarbeitenden. Zudem können Sie als coachende Führungskraft auch eine erhöhte Zufriedenheit und Bindung an Ihr Unternehmen erreichen. Coaching ist ein interaktiver Prozess, in dem Sie als Führungscoach Ihre Mitarbeitenden begleiten, um individuelle Lösungen für ein aktuelles Problem oder für stressauslösende Ursachen zu finden. Dabei werden Lösungsansätze und Maßnahmen von Ihren Mitarbeitenden selbst entwickelt und unbewusste Stolpersteine aktiv aufgelöst. Dadurch ergibt sich ein hoher Umsetzungserfolg.

- 07.01.2026- 09.01.2026
- Köln
- 1.844,50 €
Nach jedem Theorie-Block üben wir das Gelernte. Forschergeist und kritisches Denkvermögen sind erwünscht!
Nach Möglichkeit bringen die Teilnehmenden ihren eigenen Code bitte mit.

Webinar
Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 (IT Layer) - Online Schulung
- 22.10.2025- 23.10.2025
- online
- 1.069,81 €
