Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.573 Schulungen (mit 26.617 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Six Sigma Green Belt / Live Online Seminar
- 27.10.2025- 31.10.2025
- online
- 4.016,25 €

Webinar
Intensivseminar: KI-Management
- 30.10.2025
- online
- 916,30 €

Web Based Training
IT Service Managements ITSM Grundlagen
- 24.11.2025- 25.11.2025
- online
- 1.166,20 €

Webinar
Live-Online: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung II: Bilanzierung und Offene-Posten-Management
- 11.12.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
Importcontrolling & Importorganisation – Vorbereitung für eine sichere Zollprüfung - Online
- 02.12.2025
- online
- 390,00 €
Nach dem Besuch dieses Seminars können Sie u.a. folgende Fragen schnell und sicher beantworten:
- Welche Konsequenzen ergeben sich aus dem Stellvertretungsverhältnis?
- Warum sollte ich eine Importverzollungsanweisung erstellen und wie prüfe ich deren Einhaltung?
- Wurde die richtige Zolltarifnummer bzw. der tatsächliche Zollwert angemeldet?
Natürlich geben wir Ihnen auch das Handwerkszeug für die Erstellung einer Verzollungsanweisung genauso mit auf den Weg, wie die notwendigen Prüfungsschritte für die sichere Vorbereitung der nächsten Zollprüfung

Versorgungszeiten bei Beamten: Was bei Kindererziehung & Pflege zählt
- 10.03.2026
- Wuppertal
- 650,00 €
Die Berücksichtigung von Kindererziehungs- und Pflegezeiten in der Beamtenversorgung ist ein komplexes, aber wesentliches Thema für Personalstellen, Versorgungsbearbeiter:innen und Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Die Regelungen unterliegen dabei nicht nur dem Beamtenversorgungsrecht, sondern berühren auch Aspekte des Sozialversicherungsrechts.
In diesem Spezialseminar vermitteln wir Ihnen vertieftes Wissen zur rechtssicheren Bewertung und Anerkennung dieser Zeiten im Rahmen der ruhegehaltfähigen Dienstzeit. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und aktueller Rechtsprechung lernen Sie, wie Kindererziehungs- und Pflegezeiten korrekt festgestellt, dokumentiert und versorgungsrechtlich berücksichtigt werden.
Das Seminar eignet sich sowohl für Einsteiger:innen mit Grundkenntnissen als auch für erfahrene Sachbearbeiter:innen, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen wollen.
Das Seminar vermittelt die rentenrechtlichen Gegebenheiten und ihre Übertragung auf das Beamtenversorgungsrecht des Bundes. Auf landesspezifische Bestimmungen kann im Einzelfall kursorisch eingegangen werden.

E-Learning
ChatGPT im Projektmanagement (Live-Online)
- 05.01.2026
- online
- 953,19 €

Projektmanagement in der regulierten Industrie
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

E-Learning
Strategische Unternehmensführung - Advanced (Live-Online)
- 05.01.2026- 07.01.2026
- online
- 2.077,74 €

E-Learning
Design Thinking zur Effizienzsteigerun (Live-Online)
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.542,24 €

Webinar
- 16.01.2026- 30.01.2026
- online
- 1.475,60 €
Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel über einen Zeitraum von drei Wochen hinweg lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.
