Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.503 Schulungen (mit 24.073 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • Düsseldorf
  • 4.373,25 €
14 weitere Termine

E-Learning

  • 23.10.2025
  • online
  • 985,00 €


Grundlagen, Funktionen und erfolgreiche Umsetzung Die Zielsetzung einer modernen Produktion liegt in der kostenoptimierten Fertigung in hoher Qualität. Die digitale Abbildung und Steuerung der komplex verzahnten Wertschöpfungsprozesse in der Produktion durch Software-Systeme wird somit immer mehr zu einen entscheiden Wettbewerbsfaktor. Diese Aufgabe übernehmen MES-Systeme (Manufacturing Execution System), durch die rechnerintegrierte Steuerung der Fertigungsprozesse, die automatisierte Datenerfassung und Kennzahlgenerierung (z.B. OEE) sowie die vertikale Integration mit ShopFloor- und ERP-Ebene. Insbesondere die Entwicklungen in Richtung Smart Factory, mit standardisierten auf Internet-Technologien basierenden IT- und Kommunikationsstrukturen, sind ein wesentlicher Treiber für den verstärkten Einsatz von MES-Systemen. In diesem Seminar wird den Teilnehmern ein umfassender Überblick über die Zielsetzung, die zentralen Funktionen, die Methoden und den Nutzen von innovativen Manufacturing Execution Systems (MES) vermittelt. Weiterhin werden die wesentlichen Aspekte angesprochen, die bei der Systemauswahl und Einführung zu berücksichtigen sind, um die Basis zu einer erfolgreichen Projektumsetzung zu liefern.

E-Learning

  • 19.11.2025
  • online
  • 550,00 €


Die Wesentlichkeitsanalyse ist der Schlüssel zu einer fundierten Nachhaltigkeitsstrategie – und mit der CSRD sogar Pflicht! In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie Sie eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse durchführen: relevante Nachhaltigkeitsthemen erkennen, priorisieren und strategisch verankern. Schritt für Schritt lernen Sie die zentralen Phasen einer erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie kennen – von der Bestandsaufnahme bis zur Berichterstattung.

  • 22.09.2025- 25.09.2025
  • Hattingen
  • 1.779,05 €
8 weitere Termine

02-52 - Qualitätsbeauftragter (TÜV) - Modul 2 QM-Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmenden mit einem fundierten Verständnis für Zeit- und Selbstmanagement auszustatten, um in der Teilzeitbeschäftigung nicht nur erfolgreich, sondern auch zufrieden zu sein.

Webinar

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • online
  • 1.416,10 €
3 weitere Termine

Erlerne in diesem zweitägigen Seminar die fundamentalen Grundlagen der Visual Basic for Applications (VBA) Programmierung in Microsoft Office Applikationen. Der Fokus liegt auf VBA in Excel, wobei weitere Office Apps ebenfalls gestreift werden.

Webinar

  • 05.03.2026- 06.03.2026
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Ziel dieser Prompt Engineering Schulung ist es, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie sie KI-Anfragen erfolgreich gestalten und einsetzen können. Sie lernen, wie sie ihre Anfragen so formulieren, dass sie optimale Ergebnisse erzielen, und wie sie diese Ergebnisse in verschiedenen Kontexten, wie Business, Forschung und kreativer Arbeit, anwenden können. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmenden in der Lage sein, KI-gestützte Tools effektiv zu nutzen und ihre Aufgaben und Projekte effizienter zu gestalten.

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar über Service Level Agreements (SLAs) in der IT-Branche  versetzt Unternehmen in die Lage, ihre IT-Dienstleistungen zielgerichtet  zu optimieren und sich durch höhere Standards und Zuverlässigkeit im  Markt zu positionieren. Mit einem fundierten Verständnis von SLAs können  Unternehmen ihre internen Prozesse straffen, potenzielle Risiken  mindern und das Vertrauen ihrer Kunden stärken.

  • 13.10.2025- 31.03.2028
  • Dresden
  • 18.100,00 €


Der Masterstudiengang wendet sich an Architekten und Ingenieure aus dem breiten Spektrum der am Bau Beteiligten. Er schließt die Ausbildungslücke im Brandschutz zwischen dem Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens sowie anderen Ingenieurdisziplinen und den hohen fachlichen und persönlichen Anforderungen an sachkundige Ingenieure für Brandschutz entsprechend den gesetzlichen und berufsständischen Anforderungen.


Die Befähigung zur Anwendung theoretischer wissenschaftlicher Grundlagen und Erarbeitung und Umsetzung praktischer Lösungsansätze wird von Dozenten vermittelt, die selbst beruflich erfolgreich im Brandschutz tätig sind


Der Studiengang umfasst 10 systematisch aufeinander aufbauende Module. Ausgehend von der Vermittlung ingenieurtheoretischer und bauordnungsrechtlicher Grundlagen werden die Schwerpunkte baulicher, technischer, abwehrender und organisatorischer Brandschutzmaßnahmen ausführlich behandelt. Hier werden die Verantwortlichkeiten und Aufgabenbereiche aller am Bau Beteiligten aufgezeigt und die Anforderungen der Berufspraxis reflektiert.


Der berufsbegleitende Aufbaustudiengang wird seit 2003 bei EIPOS in Dresden durchgeführt – bis 2012 durch die Hochschule Zittau/Görlitz, seit 2013 durch die Dresden International University (DIU) in Kooperation mit EIPOS.


Mehr als 280 Absolventen dieses Studienganges wenden das erworbene Wissen in der Selbständigkeit oder in einer angestellten Berufst? ...

Webinar

  • 03.08.2026- 05.08.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Joomla effektiv zu nutzen, um moderne, skalierbare und benutzerfreundliche Weblösungen zu entwickeln und zu verwalten, die zur besseren Verarbeitung und Präsentation von Daten beitragen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Effizienz und Qualität ihrer Weblösungen optimieren.

Webinar

  • 01.10.2025- 02.10.2025
  • online
  • 1.547,00 €


Wie Sie KI-Tools im Unternehmen integrieren

Generative Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht Anwendungen, die noch vor einem Jahr undenkbar schienen. Innerhalb von zwei Monaten hatte ChatGPT 100 Millionen aktive Benutzer, 40 Prozent aller Deutschen haben es im März 2023 bereits genutzt. DALL·E2 generiert auf eine Texteingabe fotorealistische Bilder, VALL-E benötigt nur drei Sekunden Tonaufnahme eines Sprechers, um beliebige gesprochene Sprache in der Intonation des Sprechers zu erzeugen. Die Technologie zeigt bereits jetzt disruptive Auswirkungen auf alle Lebensbereiche: von Textzusammenfassungen und Umformulierungen bis hin zu spezifischen Problemen wie Diagnosen von Krankheiten und Umfragevorhersagen.


In diesem Praxis-Workshop beschäftigen Sie sich ausführlich mit den Möglichkeiten und Grenzen generativer Künstlicher Intelligenz, um im Anschluss einschätzen zu können, in welcher Form Sie generative KI in Ihrem eigenen Unternehmen und Arbeitsalltag einsetzen können.

1 ... 306 307 308 ... 551

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha