Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.595 Schulungen (mit 27.133 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Fachkraft für Controlling (IHK) - online
- 13.10.2026- 02.03.2027
- online
- 1.364,00 €
E-Learning
Die Balanced Scorecard (Live-Online)
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.435,14 €
Workshop Kommunikation für Teams in Düsseldorf
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- auf Anfrage
Workshop Kommunikation für Teams in Düsseldorf: Trainieren Sie 100% intensiv und direkt mit und in Ihrem Team in Düsseldorf! Im Team psychologische Mechanismen kennen lernen und aktiv für Teamkommunikation und Gespräche im Team nutzen. 100% Praxis und direkt anwendbare Werkzeuge!
Inhalte, die Sie wirklich brauchen!
Klarer Fokus: Ihre Alltagspraxis
- Konzentration: das Wesentliche
- kritische Situationen
- schwierige Mitspieler/innen
- Lösungen für die Praxis
- pragmatische Ansätze
Inhalte:
100% Praxis, die Sie wirklich brauchen!
Details: https://mto-consulting.de/Teamtraining-Kommunikation.html?referrer=Seminarmarkt-teamkommunikation
Planung und Bau begleitendes Facility Management - kompakt.
- 26.11.2025- 27.11.2025
- Köln
- 1.160,25 €
Webinar
- 26.11.2025- 19.12.2025
- online
- 1.475,60 €
Webinar
Live-Online: Agile Strategieumsetzung im Business-Alltag: Menschen – Ressourcen – Prozesse
- 02.02.2026- 04.02.2026
- online
- 2.606,10 €
Webinar
- 23.01.2026
- online
- 642,60 €
Sie lernen:
- Überblick über ChatGPT und LLMs
- Chancen und Risiken der Nutzung von ChatGPT
- Die Datenschutzrisiken von ChatGPT verstehen
- Urheberrechtliche und lizenzrechtliche Implikationen
- Tipps und Tricks zum Prompt-Engineering
- Das Erkennen und Beheben von Halluzinationen
- Entwickeln Sie eine Prompt-Engineering-Strategie für Ihre Organisation, Ihr Projekt oder Ihre Karriere
- Erweitern Sie die Fähigkeiten von ChatGPT mit ChatGPT Plugins und Tools wie AutoGPT und ChatPDF.
- Verstehen Sie, welche alternativen Optionen es zu ChatGPT gibt
- ChatGPT für Schreiben und Forschung nutzen
- ChatGPT für Softwareentwicklung und -engineering nutzen
Webinar
- 07.05.2026- 08.05.2026
- online
- 1.630,30 €
Webinar
Seminare Aschaffenburg Präsentation
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Seminare Aschaffenburg Präsentation, Präsentationstraining alle unsere Präsentationsseminare in Aschaffenburg auf einen Blick.
Seminare Aschaffenburg Präsentation | Präsentationstraining
- Seminare Aschaffenburg Präsentation
- Seminare Präsentation 4 Professionals
- Seminare Präsentationstraining
- Seminare Präsentation + Rhetorik
- Seminare Präsentation Stimmtraining
- Seminare Präsentation Keynotes
MEHR INFOS: Seminare Aschaffenburg Präsentation
Webinar
ITIL® 4 Specialist - High Velocity IT
- 19.01.2026- 21.01.2026
- online
- 2.130,10 €
Der ITIL® Specialist - High Velocity IT (HIT) ist einer von fünf Kursen, die erforderlich sind, um nach ITIL 4 die Bezeichnung Managing Professional (MP) zu erhalten. Der MP beinhaltet, das praktische und technische Wissen, wie erfolgreiche, moderne, IT-unterstützte Services, Teams und Arbeitsabläufe betrieben werden können. Das Kernkonzept hinter HVIT besteht darin, ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie digitale Organisationen und digitale Betriebsmodelle in Hochgeschwindigkeitsumgebungen funktionieren, wobei der Schwerpunkt auf der schnellen Lieferung von Produkten und Services liegt, um einen maximalen Wert zu erzielen. Es wird ein Einblick in die Arbeitspraktiken von Agile und Lean sowie von technischen Praktiken und Technologien wie Cloud, Automation und Automatisiertes Testen gegeben.
ITIL® , PRINCE2® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under licence from PeopleCert. All rights reserved.
