Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.672 Schulungen (mit 23.417 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Six Sigma Black Belt / Live Online Seminar
- 25.08.2025- 29.08.2025
- online
- 4.135,25 €

Tableau Prep - Einführung und Grundlagen
- 08.01.2026- 09.01.2026
- Köln
- 1.630,30 €
Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, komplexe Datenflüsse zu entwickeln, Daten gründlich zu bereinigen und zu transformieren sowie automatisierte Datenverarbeitungsprozesse in der Cloud zu implementieren.
Durch den gezielten Einsatz von Tableau Prep Conductor sollen die Teilnehmenden lernen, ihre Datenverarbeitungs- und Analyseprozesse zu verbessern und zu beschleunigen, um schneller zu aussagekräftigen Entscheidungsgrundlagen zu gelangen.

MSA und PMF – Messsystemanalyse und Prüfmittelfähigkeit
- 21.10.2025
- Köln
- 821,10 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Einsteigerseminar zu den Verfahren der Messsystemanalyse
MSA und PMF – Messsystemanalyse und Prüfmittelfähigkeit
Es genügt nicht, Messmittel einer Kalibrierung zu unterziehen. Die Beurteilung von Messsystemen ist in der IATF 16949 ein fester Bestandteil und sorgt dafür, dass der ganze Prozess einer Messung einer statistischen Prüfung unterzogen wird. Die Begriffe sorgen teilweise für Verwirrung und den Ansatz aus der Anforderung der IATF 16949 so umzusetzen, dass das Unternehmen daraus auch Vorteile hat, ist nicht immer leicht. Die unterschiedlichen Vorgehensweisen der amerikanischen Methode (AIAG) und der deutschen bzw. europäischen Methode (PMF), sorgen für weitere Verwirrung.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie diesen „gordischen“ Knoten lösen und wie man die Methoden korrekt anwendet. Zusätzlich geben wir einen kleinen Einblick in die Methode nach VDA 5/Prüfprozesseignung.

E-Learning
Gepr. Fachwirt*in für Büro- und Projektorganisation IHK
- 01.12.2025- 05.02.2027
- online
- 3.590,00 €

21. Fachtagung Explosionsschutz
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 743,75 €

Webinar
Rezessionen und Krisen mit Strategie meistern - Online
- 01.10.2025- 02.10.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Projektmanagement für Projektleiter und -manager - Projekte erfolgreich planen, starten und steuern
- 20.11.2025- 21.11.2025
- online
- 2.011,10 €
- Projekte effektiv planen und auf Kurs halten
- Projektergebnisse zielgerichtet entwickeln und verbessern
- Projektteams ohne Weisungsbefugnis erfolgreich führen
- Die besten Tipps und Tools für Ihre tägliche Projektarbeit
- Projektkulturen im Vergleich: Klassisch oder doch lieber agil?

- 18.09.2025- 07.11.2025
- Hamburg
- 3.690,00 €

Risikoorientierte Prüfungsplanung
- 17.11.2025- 18.11.2025
- Hamburg
- 1.654,10 €
Prüfungsansätze, die Geschäftsprozesse ausschließlich vergangenheitsorientiert unter die Lupe nehmen, reichen heute nicht mehr aus. Die Interne Revision muss vielmehr mögliche wie akute Risiken identifizieren, Entscheidungsträger zeitnah über die Risikofelder informieren und konkrete Verbesserungsmaßnahmen aufzeigen. Sie ist daher gefordert, die Prüfungsplanung strategisch und operativ risikoorientiert zu gestalten und die wichtigsten Prüfungsfelder mittels einer strategischen Risikomatrix aufzudecken und zu gewichten.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Risikokennzahlen detailliert auswerten und die Eintrittswahrscheinlichkeiten der einzelnen Risiken ermitteln.

Web Based Training
Professioneller Umgang mit gestörten Planungs- und Bauabläufen im öffentlichen Bauwesen
- 18.11.2025
- online
- 508,13 €

Webinar
AutoCAD Architecture Grundlagen
- 24.11.2025- 26.11.2025
- online
- 1.844,50 €
