Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.540 Schulungen (mit 27.102 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 12.05.2025- 15.05.2025
  • Düsseldorf
  • 4.473,21 €
16 weitere Termine

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €
11 weitere Termine

Am Anfang des Immobilienlebenszyklus steht die Projektentwicklung und sie is eine der wichtigsten Gründe für den ökonomischen Erfolg des Unternehmens. Hierbei geht es darum, im Rahmen des Baurechts ein geeignetes Grundstück zu bebauen oder ein Objekt zur Vermietung zu finden. Erhalten Sie in unserer Weiterbildung "Immobilien Projektentwicklung", wie Sie Projekte erfolgreich realisieren und planen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Alle Bereiche von Figma kennenlernen
  • Den Figma Mind-Set verstehen
  • Verwendung von Figma zur Erstellung ausgefeilter Wireframes und interaktiver Prototypen
  • Tiefgreifenderes Wissen im Umgang mit Figma kennen lernen
  • Den eigenen Workflow verbessern
  • Figma Prototyping und Animationen verstehen und verwenden
  • Verwendung von Figma zur Erstellung ausgefeilter Wireframes und interaktiver Prototypen
  • Ein eigenes Mini-Projekt in Figma von Anfang bis Ende umsetzen

  • 21.10.2025- 22.10.2025
  • Ostfildern
  • 990,00 €


Es ist ein Gerücht, dass Software leicht zu ändern ist. Eine Zeile des Quellprogramms ist schnell geändert. Alle Auswirkungen dieser Änderung zu bedenken und zu berücksichtigen, ist keine triviale Aufgabe. Konfigurationsmanagement richtig dosiert leistet hier wertvolle Dienste und schafft die Voraussetzungen für effiziente Zusammenarbeit im Team.

Mit den erlernten Konzepten und präsentierten Beispielen können Sie eine zugeschnittene organisatorische und technische Lösung für das Konfigurationsmanagement in Ihrem Unternehmen einrichten.
Eine Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft, die Benennung, Ablage, Änderung, Auslieferung und Sicherung der Software zu definieren und diszipliniert anzuwenden.

Software-Projektleiter, -Manager, -Entwickler und Qualitätsleiter, die den Bedarf an und die Möglichkeiten von Konfigurationsmanagement erkennen wollen und Argumente für ihre Verbesserung benötigen.

  • 12.07.2025
  • Tübingen
  • 320,00 €
1 weiterer Termin

Betrachters, und die Person vor dem MRT Gerät muss wissen, an welchen Stellschrauben sie drehen darf, um eine ideale diagnostische Bildqualität für den Betrachter zu erreichen. Sie stellen sich den Herausforderungen, patientenabhängig optimale Sequenzparametrisierungen vorzunehmen, die für unterschiedliche Indikationen und Untersuchungsgebiete anwendbar sind.

Dabei haben Sie die Möglichkeit, an modernsten 1,5 und 3,0 Tesla Siemensgeräten wie z.B. dem Magnetom Vida oder dem Magnetom Sola an einem Probanden das zuvor in der Theorie vermittelte Wissen zu vertiefen, an die Fragestellung angepasste Sequenzen zu optimieren und Bildartefakte diversen Ursprungs zu eliminieren.

Nach dem Seminar werden Sie durch die praktischen Übungen Beschleunigungstechniken umgesetzt haben. Ebenso werden Artefakte gefunden und erfahren, wie sie behoben werden können. Die Implantatproblematik wird durch gemeinsame Lösungsfindungen minimiert.

HINWEIS
Parkhaus:
P4 in der Hoppe-Seyler-Str. 3 in Tübingen an der CRONA Klinik
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/files/view/dw4N3LmVAKjBzpKga2bj5o90/Lageplan

Treffpunkt:
Hoppe-Seyler-Str 3
72072 Tübingen
Universitätsklinikum – CRONA Klinik
Radiologische Leitstelle auf der Ebene B03 (am Ende des Flures bei den Stühlen platznehmen)

Der Kursinhalt ist sowohl für MTA als auch für MFA mit MRT Grundkenntnissen ausgelegt.

Webinar

  • 21.08.2025- 22.08.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Neue Technologien, steigende Investitionen und Kostendruck in der IT verlangen nach einer wirksamen Steuerung des IT-Bereichs. Professionelles IT-Controlling schafft Transparenz hinsichtlich der Leistungen, Qualität und Kosten und ist die Grundlage für eine Messung und Steuerung von Effizienz und Effektivität in IT-Abteilungen. In diesem als Workshop geprägten Seminar eignen Sie sich theoretische Grundlagen an und tauschen sich mit den Teilnehmenden über eine Auswahl praxiserprobter Konzepte aus, um ein IT-Controlling aufzubauen und weiterzuentwickeln.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Tosca umfassend zu nutzen, um automatisierte Tests effizient zu erstellen, auszuführen und zu verwalten.

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Köln
  • 1.654,10 €
2 weitere Termine

Das Interne Kontrollsystem ist eines der wesentlichen Elemente eines effizienten Überwachungsund Frühwarnsystems. Eine sinnvoll ausgestaltete und wirksame Kontrollstruktur bestimmt das Kontrollumfeld und -bewusstsein im Unternehmen. Es durchleuchtet Schwachstellen bereits in der Entstehungsphase, wirkt auf der Ebene der täglichen Geschäftsprozesse und bietet vielfältige Beratungsansätze. Vor diesem Hintergrund werden von der Internen Revision Aussagen zur Funktionalität, Effizienz, Dokumentation und Weiterentwicklung des Internen Kontrollsystems erwartet.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Ihnen die Beurteilung des internen Kontrollsystems erfolgreich gelingt.

  • 18.03.2026- 19.03.2026
  • Ostfildern
  • 1.130,00 €


Ingenieure* und Techniker* sind nicht ausschließlich mit technischen Fragestellungen konfrontiert, sondern müssen in der Lage sein, betriebswirtschaftliche Aspekte – u.a. Infos aus dem ERP-System – in ihre Entscheidungsfindung mit einzubeziehen. Das erforderliche Rüstzeug wird Ihnen zuverlässig mittels praktischer Fallstudien vermittelt.

  • Sie nutzen BWL-Begriffe souverän.
  • Fallstudien und Einzelübungen sichern die Umsetzung in Ihre Arbeitspraxis.
  • Sie sind mit den Steuerungsinstrumenten der BWL vertraut, die mit den Unternehmenserfolg sichern.
  • Sie kennen wichtige betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und sind in der Lage, diese in Ihre Entscheidungen mit einzubeziehen.
  • Zielerreichung durch:
    • aus der Praxis entwickelter Fallstudien
    • viele Praxisbeispiele
    • Diskussion und Erfahrungsaustausch
    • ein Top-Manuskript

Zusendung spezieller Excel-Sheets (nach dem Seminar).

Kompaktseminar, das sich an Ingenieure* und Techniker* richtet, die zum Treffen Ihrer Entscheidungen auch das entsprechende BWL-Know-how "im Griff" haben müssen. BWL-Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Webinar

  • 24.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • auf Anfrage


- Projektmangement
- KOL-Management
- Veranstaltungen
- Medical Education
- Workshop Networking
- Klinische Studien, NIS und Einsatz von KI
- Interpretation Studiendaten
- Rechtstipps Studienkommunikation
- Workshop Statistik
- Medizinische Anfragen & Informationen
- Basiswissen Arzneimittelsicherheit und Qualitätssicherung
- Rechtstipps HWG & Kodizes
- Medical Affairs Trends

Webinar

  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Das Seminar IT-Projektmanagement im öffentlichen Sektor vermittelt umfassende Kenntnisse zu den Besonderheiten und Herausforderungen des Projektmanagements in der Verwaltung. An zwei Tagen ...
1 ... 4 5 6 ... 554

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha