Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.471 Schulungen (mit 24.048 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Six Sigma Black Belt / Live Online Seminar
- 14.07.2025- 18.07.2025
- online
- 4.135,25 €

Ausbildung Industriekaufmann/-frau - Vorbereitungstraining auf die IHK-Prüfung
- 03.09.2025- 03.12.2025
- Essen
- 450,00 €

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
a) Betriebsgefahr
b) Halterhaftung
c) Haftpflicht
d) Halter eines Kfz
e) Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, leichte Fahrlässigkeit
f) Mitverschulden des Vorgesetzten und/oder der Aufsicht
g) persönliche (eigenständige) Haftung des Fuhrparkfachmanns - Leiters
h) Produzentenhaftung
i) Produkthaftung
j) Gefährdungshaftung
k) Verkehrssicherungshaftung
l) Unfall:
Verkehrsunfall Teil 1
Verkehrsunfall Teil 2
Verkehrsunfall Teil 3
2. Die min. vier verschiedenen Formen der Haftung
3. Die gesetzliche Grundlage für die verschiedenen Formen der Haftung
u.a. > Fahrpersonalgesetz
4. Wie kann die Haftung durch positives Verhalten und betriebsinterne Geschäftsprozesse
vermieden oder reduziert werden ( Risk Management – RM)?
5. Rechtlich richtige Überwachung und Kontrolle des Fahrpersonals – aber wie?
6. Notwendige Formulare (54 Formulare) für die tägliche Arbeit (kleine Auswahl):
> Führerscheinkontrolle
> Fahrzeugübergabe
> Aufklärungsblatt
> Nachweise über Lenk - und Ruhezeiten
> Schaublätter- und Tätigkeitsnachweise der Vortage
> Bescheinigung über arbeitsfreie Tage der Fahrer
> Dienstanweisungen z.B. für das Telefonieren im Fahrzeug
> Freisprech
> Fahrtenbuch
> und weitere 45 Formulare
7. Prüfung mittels multiple choice Aufgaben am Ende des Seminars
8. Zertifikat „ Fuhrparkverwalter“
Webinar
Power Platform - PL-400 - Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)
- 07.07.2025- 11.07.2025
- online
- 3.558,10 €

E-Learning
- 18.08.2025- 05.12.2025
- online
- 2.590,00 €
Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen
KI-Manager (IHK) verstehen die strategische Bedeutung der KI für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und seiner Geschäftsprozesse.
Sie können ...
- konkrete Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen identivizieren und bewerten.
- eine langfristige KI-Vision und Umsetzungsstrategie entwickeln.
- die Schlüsselfunktion als Berater/-innen, Initiator/-innen und Multiplikator/-innen für KI-Anwendungen übernehmen.

E-Learning
Learning Design - Kompaktlehrgang
- 17.09.2025- 17.12.2025
- online
- 3.564,05 €
Digitale Lernformen werden nur dann erfolgreich in Lernkonzepten eingesetzt, wenn man die Einsatzmöglichkeiten kennt, analysiert und zielführend in Lernszenarien einsetzt. Der Lehrgang Learning Design legt die wichtige Basis dafür! Sie lernen die grundsätzliche Gestaltung von Lernszenarien kennen und wissen, wie Sie die Konzeption von Blended Learning-Szenarien umsetzen. Wir arbeiten mit Ihnen an Ihren konkreten Fragestellungen!
Als Absolvent erhalten Sie das "Certificate of Advanced Studies (CAS)" der Steinbeis+Akademie (Steinbeis Hochschule Holding).
Detaillierte Informationen zum Lehrgang sowie eine direkte Buchungsmöglichkeit finden Sie hier.

Zukunft gestalten – Mit Führung durch Veränderung
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Mannheim
- 1.358,98 €
1.155,13 €

Webinar
Live-Online: Supply Chain Controlling: Kennzahlen zur erfolgreichen Steuerung
- 25.11.2025- 26.11.2025
- online
- 1.535,10 €

Webinar
Junior Penetration Tester (IHK) - Online
- 18.08.2025- 26.08.2025
- online
- 3.495,00 €
Spezialisieren auch Sie sich zum Junior Pentester mit IHK-Zertifikat!
Die Bedrohung durch Cyber Attacken hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen – in der Wirtschaft ebenso wie in öffentlichen Einrichtungen und Verwaltungen.
Neben finanziell motivierten Black Hat Hackern spielen politisch motivierte Hacker ein immer größere Rolle. Die Schäden durch einen einzelnen Angriff sind teilweise immens. Umso wichtiger ist es, dass IT-Netzwerke ausreichend geschützt sind.
Ein Penetration Test bildet die Basis für die Härtung einer IT-Infrastruktur gegen Hacking-Angriffe. Hierbei werden Rechner oder Netzwerke einer umfangreichen Untersuchung auf ihre Sicherheit unterzogen. Ziel ist es, Schwachstellen zu identifizieren, Fehlerquellen aufzudecken und schließlich die Sicherheit auf der technischen und organisatorischen Ebene zu erhöhen.

Webinar
- 06.04.2027- 15.12.2027
- online
- 1.489,00 €
Für die Führung einer Einrichtung nach den gesetzlichen, fachlichen und wirtschaftlichen Vorgaben ist ein breites Spektrum an persönlichen und fachlichen Kompetenzen erforderlich.

Seminar Kreativitätstechniken + Kreativität
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.808,80 €
Kreativität + Kreativitätstechniken sind das A+O erfolgreicher Ideenfindung und Innovation. Das Seminar Kreativitätstechniken liefert kreative Impulse für Ihre persönliche Kreativität und die Kreativität im Team. Ideenfindung und Ideation die Innovation voranbringen.
- Kreativer Auftakt für mehr Kreativität
- Kreativer Workshop - das Plus an Kreativität und Ideen
- Kreativität = kreative Ergebnisse
Mehr Kreativität: https://www.mto-consulting.de/Seminar-Kreativitaetstechniken.htm
© MTO-Consulting Seminare + Coaching Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg
