Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.469 Schulungen (mit 24.156 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Six Sigma Black Belt Bootcamp / Live Online Seminar
- 14.07.2025- 17.07.2025
- online
- 4.580,31 €

Web Based Training
Geschäftsprozesse mit BPMN 2.0 verständlich modellieren
- 06.10.2025- 08.10.2025
- online
- 2.011,10 €
Du möchtest Geschäftsprozesse beschreiben und verstehen? Unser BPMN-Seminar bietet dir das nötige Know-how. Unsere Expert:innen vermitteln dir dabei nicht nur die BPMN-Grundlagen, sondern auch effektive Methoden zur Prozesserhebung. Erfahre, wie du die BPMN sinnvoll ergänzen kannst.
Praxisorientiertes Lernen mit Expert:innen
Unsere Trainings zeichnen sich durch hohe Interaktivität aus. Du erhältst die Möglichkeit, BPMN in vielfältigen Übungen anzuwenden und profitierst von individuellem Feedback. Unsere Trainer:innen bringen über 20 Jahre Erfahrung in der Prozessmodellierung mit und sind aktiv an der Gestaltung des BPMN-Standards beteiligt. Mit diesem Erfahrungsschatz garantieren wir dir ein Lernumfeld, das sowohl praxisnah als auch zukunftsorientiert ist.
BPMN 2.0: Kurs mit Zertifizierung
Erweitere dein Seminarerlebnis um zwei Tage und besuche unseren Kombinationskurs „Geschäftsprozesse mit BPMN 2.0 verständlich modellieren inklusive OCEB2-F Zertifizierung. Dieser Kurs ergänzt deine BPMN-Kenntnisse um die Grundlagen des Geschäftsprozessmanagements. Mit dem international anerkannten Zertifikat kannst du sowohl dein BPMN- als auch dein Geschäftsprozesswissen belegen.
Wertvolle PDUs für PMI®-zertifizierte Projektmanager:innen
Als PMI®-zertifizierte:r Projektmanager:in (PMP)® sammelst du mit unserem BPMN-Seminar wertvolle PDUs (Professional Development Units). Diese sind essenziell für die Aufrechterhaltung deines PMP®-Status. In unserem Seminar kannst du 19 PDUs für PMP®/PgMP® oder PMI-ACP℠ erlangen. Dies unterstreicht die hohe Qualität und Relevanz unserer Trainings für professionelles Projektmanagement.

- 28.07.2025- 29.07.2025
- Frankfurt am Main
- 1.892,10 €
In diesem Seminar lernen Frauen in Führungspositionen moderne Ansätze kennen, um ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln und ihre Rolle als Führungskraft zu stärken. Durch kurze Impuls-Vorträge und praxisorientierte Übungen und Rollenspiele erfahren Sie, wie Sie Konflikte entschärfen, erfolgskritische Situationen souverän meistern, Ihre persönlichen Führungsqualitäten entwickeln und sich authentisch zeigen. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Vom Monolithen zur Microservice Architektur
- 28.07.2025- 30.07.2025
- Hamburg
- 2.748,90 €
Jeder, der einen Monolithen in eine Microservice Architektur umwandeln möchte, sollte dieses Seminar besucht haben. Wir vermitteln ein umfassendes Verständnis für diesen Prozess. An einem konkreten Beispiel wird gezeigt, wie diese Migration vollzogen werden kann.
Microservices sind per se noch keine fertige Architektur, es gibt eine Vielzahl von Varianten. Um sich für die Richtige zu entscheiden werden als Grundlage die Ziele festgelegt. Diese ergeben sich maßgeblich aus den nicht-funktionalen Anforderungen.
Darauf aufbauend setzt das Seminar angefangen vom Refactoring der Legacy Anwendung bis hin zu den lauffähigen Microservices jeden Schritt nachvollziehbar um. Jede Ebene der monolithischen Legacy Anwendung wie UI, Businesslogik, Kommunikation und DB wird mittels Migrations-Patterns in die neue Architektur überführt.
Damit die Microservices lauffähig sind, benötigen sie eine entsprechende Infrastruktur. Diese wird parallel im Zuge der sanften Migration aufgebaut. Eine Schlüsselkomponente spielt dabei das API-Gateway. Dieses wird ebenfalls ausführlich in seiner Funktionsweise besprochen und in das Projekt eingeführt.
Um die entstehenden Microservices in Produktion zu nehmen, führt das Seminar in die nötigen Tools und Arbeitsweisen für den Betrieb ein.
Das Seminar ist ein Hands-On Seminar, dass die Kenntnisse von Java und zumindest das Verstehen von UML voraussetzt.

Beratungsverträge Wie gestalte ich Beratungsverträge
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 654,44 €
> Die Besonderheiten der Beratungsverträge und der Beratungsleistungen
> Der Dienstleistungsvertrag und seine vertragliche Gestaltung des Erfolges der Leistung
> Art und Umfang der Leistung
> Vergütung und die verschiedenen Arten:
- Pauschalfestpreis
- Festpreis
- Einheitspreis
- Stundenlohn
- Selbstkostenpreis
> Ausführungsunterlagen
> Ausführung
> Ausführungsfristen
> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung
> Verteilung der Gefahr
> Kündigung durch Auftraggeber
> Kündigung durch Auftragnehmer
> Haftung der Vertragsparteien
> Vertragsstrafe
> Abnahme
> Mängelhaftung
> Abrechnung
> Stundenlohnarbeiten
> Zahlung
> Sicherheitsleistung
> Streitigkeiten
> weitere 35 Klauseln
> Fallübungen für die einzelnen Teile
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
> AGB-Gesetz und das neue BGB 2011
> Abwägung zwischen Dienstvertrag und Dienstleistungsvertrag
Strategisches Lieferantenmanagement
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.065,05 €

Autodesk AutoCAD P&ID im Plant 3D Toolset für Einsteiger
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Grundlegende Kenntnisse in AutoCAD 2D sind hilfreich für das Verständnis der Ausführungen
Die Autodesk Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.

Webinar
Qualitätsmanagement mit Minitab (Online)
- 07.07.2025- 10.07.2025
- online
- 2.618,00 €
2.356,20 €
Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von neuem Input und danach direkt erfolgendem anwendungsbezogenen Übungen mit Minitab vermittelt.
Der Nutzen des Seminars besteht darin, dass durch den Kurs auch Personen ohne Vorkenntnisse innerhalb von vier Tagen in die Lage versetzt werden, mit Minitab die statistischen Standardverfahren und darauf aufbauend die Messsystemanalyse, die Prozessfähigkeitsanalyse und die statistische Prozesslenkung (SPC mit Hilfe von Qualitätsregelkarten) durchzuführen und die Ergebnisse korrekt zu interpretieren.
Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

Projektmanagement für Führungskräfte
- 07.07.2025- 08.07.2025
- Berlin
- 1.666,00 €

Webinar
- 29.09.2025- 30.09.2025
- online
- 1.892,10 €
