Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.543 Schulungen (mit 27.140 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 4.016,25 €
2 weitere Termine

Webinar

  • 13.10.2026
  • online
  • 710,00 €
1 weiterer Termin

Betonböden für Produktions- und Lagerhallen gehören zu den am stärksten beanspruchten Bauteilen eines Bauwerks. Dennoch werden die daraus folgenden Anforderungen an deren Planung und Ausführung für die vorgesehene Nutzung selten angemessen berücksichtigt. Mängel oder Schäden, die sich nach dem Bau oder der Inbetriebnahme zeigen, sind die Folge.

Das Seminar vermittelt die notwendigen Kenntnisse für eine fachgerechte Planung und Ausführung von stark beanspruchten Betonböden und deren Untergründe, um Mängel, Schäden, hohe Kosten für Schadensbeseitigungen und Nutzungsausfälle zu vermeiden. 

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt. 

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur anerkannt.

Bauingenieure, Tragwerksplaner, Architekten, Projektsteuerer, Mitarbeiter von Bauabteilungen von Logistik- und Industrieunternehmen, Kalkulatoren in der Angebotsbearbeitung, Bauunternehmen

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.297,10 €
3 weitere Termine

Wenn Sie mit Hilfe einer Software Projekte verwalten und kontrollieren möchten, ist die Kenntnis theoretischer Grundlagen des Projektmanagement von erheblichem Nutzen. Möglichkeiten und Methoden ...

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.713,60 €
30 weitere Termine

Portfoliomanagement ist heute mehr denn je von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen. Angesichts der zunehmenden Komplexität und Dynamik des Geschäftsumfelds ist es unerlässlich, Ressourcen effizient zu nutzen und strategische Ziele konsequent zu verfolgen. Für Fach- und Führungskräfte sind ein fundiertes Verständnis und eine Beherrschung des Portfoliomanagements daher unverzichtbar. Das Seminar „Portfoliomanagement“ bietet Ihnen die Möglichkeit, genau diese Schlüsselkompetenzen zu erlangen und weiterzuentwickeln. 

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • Köln
  • 3.260,60 €
3 weitere Termine

The Project Management Professional (PMP)® certification is the most renowned and internationally most widely recognized certification in project management. Not without, because this certificate is proof that, in addition to proven professional experience, you are also fit to successfully manage projects according to the PMI® standard. With this training, you will be perfectly prepared for the PMP® exam and receive the 35 seminar contact hours required for admission. The training content and the seminar structure are based on the current status of the PMP® Examination Content Outline.

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Ostfildern
  • 890,00 €


Die integrierte Projektabwicklung (IPA) revolutioniert die Bauwirtschaft, indem sie auf Kooperation, Transparenz und gemeinsame Verantwortung setzt. In einer Branche, die häufig von Konflikten, Kostenüberschreitungen und Terminverzögerungen betroffen ist, bietet IPA einen innovativen Ansatz für eine effizientere und nachhaltigere Projektrealisierung. Dieser Workshop zeigt praxisnah, wie Bauprojekte durch den Einsatz von IPA deutlich verbessert werden können.

In diesem Workshop erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Prinzipien und Methoden der integrierten Projektabwicklung (IPA). Sie lernen, wie Organisationsstrukturen, Mehrparteienverträge, Co-Location, Target-Value-Delivery und Risikomanagement dazu beitragen, Bauprojekte effizienter und kollaborativer zu gestalten. Praxisnahe Übungen und reale Fallbeispiele helfen Ihnen, die Potenziale von IPA zu verstehen und erste Impulse für die Umsetzung in Ihren eigenen Projekten zu entwickeln. Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu verbessern und von den Vorteilen dieser innovativen Methodik zu profitieren.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 18 Unterrichtseinheiten anerkannt.

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung mit einem U...

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 70,21 €


Die richtigen Methoden zur strukturiertenProzesserfassung.

Webinar

  • 23.02.2026- 22.04.2026
  • online
  • 1.695,00 €


Bringen Sie sich und Ihr Unternehmen voran: Der kompakte Zertifikatslehrgang Projektleiter IHK qualifiziert Sie für wichtige Aufgaben in allen Branchen. Sichern Sie sich Fachwissen und das angesehene IHK-Zertifikat.

Webinar

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • online
  • 1.178,10 €
3 weitere Termine

Eine vollständige Planungsumgebung wird durch Microsoft Project bereitgestellt, unabhängig davon, ob Sie Bauvorhaben projektieren, die Einführung eines neuen Produktes planen oder die ...

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 577,15 €


Individuelles und flexibles Online-Training für den Einstieg in das Projektmanagement.

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • Eching
  • 1.832,60 €
8 weitere Termine

Das Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die grundlegenden Konzepte und Techniken der Künstlichen Intelligenz (KI). Du erfährst, welche Potenziale und Herausforderungen mit ihrem Einsatz verbunden sind. Die verschiedenen Teilbereiche der KI werden ebenso beleuchtet wie aktuelle und zukünftige Entwicklungen. Ziel des Seminars ist es, dir fundiertes Wissen zu vermitteln, damit du die Möglichkeiten und Grenzen der Künstlichen Intelligenz besser verstehst, kritisch bewerten und gezielt für innovative Lösungen in deinem Arbeitsbereich nutzen kannst.
1 2 3 ... 555

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha