Seminare
Seminare

Prüfmittel Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Prüfmittel Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 82 Schulungen (mit 340 Terminen) zum Thema Prüfmittel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.09.2025- 01.10.2025
  • Wuppertal
  • 1.290,00 €

  • 14.10.2025- 15.10.2025
  • Wuppertal
  • 1.450,00 €


Ein modernes Unternehmen kommt ohne den Einsatz moderner Mess- und Prüfmittel und ein gut organisiertes und strukturiertes Mess- und Prüfmittelmanagement nicht mehr aus. 

Im Lehrgang "Prüfmittelbeauftragter" erwerben Sie umfassende Kenntnisse über den Umgang mit nationalen und internationalen Regelwerken sowie den Anforderungen bei der Prüfmittelüberwachung. Sie erhalten praxisorientiert und anwendergerecht umfassendes Wissen und Kenntnisse für den Aufbau und die Organisation einer effizienten und wirtschaftlichen Mess- und Prüfmittelverwaltung – angefangen bei der Funktionsbeschreibung für den Prüfmittelbeauftragten bis hin zur Auswahl und Beauftragung von externen Kalibrierlaboratorien. Sie verstehen die Anforderungen diverser Normen an die Prüfmittelüberwachung, um konformitätsrelevante Prüfungen abzusichern. Dies beinhaltet neben der Verwaltung der Mess- und Prüfmittel auch die Dokumentation, Rechte / Pflichten sowie Aufgaben und Verantwortungen eines Prüfmittelbeauftragten.

Webinar

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 1.200,00 €
1 weiterer Termin

VDA 5 - Mess- und Prüfprozesse. Eignung, Planung, Management (VDA QMC)

  • 08.09.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 690,00 €


Messtechnik ist ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung und der Prozesstechnik. Dabei spielt die Kalibrierung der Mess- und Prüfmittel eine große Rolle, weil die Messergebnisse dadurch belastbar und sicher sind.

Der angezeigte Messwert wird bei der Kalibrierung auf die nationale Normale zurück geführt und gewährleistet so die rechtssichere Anerkennung der ermittelten Werte.

Im Seminar "Praxisgerecht Kalibrieren" werden grundlegende Begriffe wie Kalibrieren und Justieren sowie das System der Rückführbarkeit auf nationale Normale erläutert. 
Damit das Kalibrieren der Messmittel nicht zum teuren Selbstzweck wird, werden praktische Hinweise zur wirtschaftlichen Kalibrierung der Messmittel und zur Messmittelverwaltung gegeben.

Darüber hinaus wird in diesem Seminar erklärt, welche Kriterien für den Aufbau eines eigenen Kalibriersystems in Anlehnung an die DIN EN ISO/IEC 17025 und welche Kriterien für die Inanspruchnahme der Kalibrierung durch externe Dienstleister sprechen.

Das Vorgehen sowie mögliche Fehlerquellen für das Kalibrieren mechanischer und elektrischer Messmittel wird gezeigt. Beim Erfassen, Bewerten und Dokumentieren der Messdaten üben Sie den gelernten Ablauf.

  • 20.08.2025
  • Sulzbach
  • 493,85 €
1 weiterer Termin

06-38 - Sachkundiger (befähigte Person) für die Instandhaltung von Wandhydranten, Löschwasseranlagen, Über- und Unterflurhydranten gemäß DIN 14462 und EN 671 Inkl. Löschwasseranlagen trocken / Steigleitungen

  • 25.09.2025
  • Wuppertal
  • 740,00 €


Jedes Unternehmen, welches Prüf- und Messmittel einsetzt, ist nach DIN EN ISO 9001 angehalten, seine Prüfmittel (einschl. Software) in regelmäßigen Intervallen zu überwachen, kalibrieren und instandzuhalten.

Dazu gehört, dass die Messinstrumente regelmäßig bzw. in Abhängigkeit der Einsatzhäufigkeit einer wiederkehrenden Funktionsprüfung unterzogen werden.

Die Häufigkeit und der Umfang solcher Prüfungen sind sinnvoll festzulegen und die Aufzeichnungen darüber als Überwachungsnachweis aufzubewahren. Die DIN ISO 10012 ist dafür der Leitfaden.

Ziel dieses Seminars ist es, die DIN 10012 für Ihr Unternehmen richtig anzuwenden und für Sie "individuell" zu interpretieren. 
Dies gewährleistet eine wirtschaftliche und normgerechte Prüfmittelüberwachung.

Weiterhin erlernen Sie den Umgang und die Berechnung der Messmittelfähigkeit und der Messunsicherheit. Sie können Mess- und Prüfmittel klassifizieren und leisten einen wichtigen Beitrag zur Fehlervermeidung in Ihrem Unternehmen.

Webinar

  • 28.07.2025
  • online
  • 993,65 €
3 weitere Termine

Um ein Unternehmen sicher und mit einer gesunden Datenbasis sowie gemäß DIN EN ISO 9001:2015 zu steuern, sind geeignete Kennzahlen maßgeblich. Unser Seminar hilft Ihnen bei der Ermittlung und Umsetzung von Verbesserungspotenzialen und der Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Lernen Sie außerdem Geschäftsprozesse richtig zu verstehen und zu bewerten.

  • 15.09.2025- 17.09.2025
  • Dachau
  • 1.184,05 €
2 weitere Termine

02-58 - Prüfmittelbeauftragter (TÜV) Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • Bad Zwischenahn
  • 1.356,60 €
40 weitere Termine

Prüfmittelmanagement, Überwachung und Qualitätsmanagement

  • 08.07.2025
  • Mittenwalde
  • 571,20 €
2 weitere Termine

Sachkundelehrgang (Container-Schulung) – Prüfung von austauschbaren Kipp- und Absetzbehältern entsprechend § 14 BetrSichV sowie gemäß DGUV 214-016/ DGUV 214-017
Containerdienste und andere Unternehmen, die Container verwenden bzw. einsetzen sind verpflichtet, ihre Absetz- und Abrollcontainer regelmäßig, mindestens einmal jährlich, zu prüfen. Diese Prüfung kann durch einen Mitarbeiter des Unternehmens durchgeführt werden, wenn er die entsprechende Sachkunde auf der Grundlage geltender Gesetzmäßigkeiten und Normen nachweisen kann und zur befähigten Person für die Prüfung von Kipp- und Absetzbehältern bestellt wird. Diese Schulung vermittelt das notwendige theoretische und praktische Wissen, um die Prüfung der Container und Mulden rechtskonform durchführen zu können.

  • 22.09.2025
  • Bad Kreuznach
  • 666,40 €
1 weiterer Termin

Der Einsatz eines Prüfmittelmanagementsystems (bestehend aus Prüfmittelbeschaffung, -verwaltung, -überwachung und -fähigkeit) ist eine der Voraussetzungen, um die Einhaltung von Qualitätsanforderungen nachzuweisen. Lernen Sie in dieser Prüfmittelmanagement-Schulung, wie Sie ein geeignetes, modernes, effektives und normenkonformes Prüfmittelmanagementsystem einsetzen und erfüllen Sie damit die Anforderungen von DIN EN ISO 9001:2015, IATF 16949:2016 und VDA Band 6.1.

1 2 3 4 ... 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Prüfmittel Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Prüfmittel Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha