Seminare zum Thema Prüfmittel
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 70 Seminare (mit 175 Terminen) zum Thema Prüfmittel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Eindringprüfung (PT) Stufe 1 und 2, Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (DIN EN ISO 9712)
- 03.05.2021- 08.05.2021
- Hamburg
- 2.766,00 €
Teilnehmerkreis
Zur Detektion von Oberflächenunregelmäßigkeiten (Risse, Poren, usw.) an Bauteilen, wie z. B.Schweißnähten, Gussteilen, Keramiken hat sich die Eindringprüfung als einfaches, kostengünstiges und hochempfindliches Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) erwiesen. Schwerpunkte der Ausbildung sind Prüftechniken entsprechend der Geometrie und Oberfläche der zu prüfenden Komponenten, Möglichkeiten und Grenzen der Gerätetechnik, Erstellung von Prüfanweisungen, sowie normgerechte Bewertung der Ergebnisse und Dokumentationsmöglichkeiten.

Rezertifizierung Eindringprüfung (PT)
- 07.05.2021- 08.05.2021
- Hamburg
- 1.156,00 €
1 Tag Vorbereitung + 1 Tag Prüfung
Zur Detektion von Oberflächenunregelmäßigkeiten (Risse, Poren, usw.) an Bauteilen, wie z. B. Schweißnähten, Gussteilen, Keramiken hat sich die Eindringprüfung als einfaches, kostengünstiges und hochempfindliches Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) erwiesen. Für die Eindringprüfung nach DIN EN ISO 9712 zertifizierte Personen müssen sich alle zehn Jahre rezertifizieren lassen.

- 17.05.2021- 18.05.2021
- München
- 1.082,90 €

Messmitteleignung und -überwachung
- 05.05.2021
- Köln
- 725,90 €

DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Labormanagement
- 26.05.2021- 27.05.2021
- Frankfurt am Main
- 1.118,60 €

Messmittelmanagement für Labormanager
- 15.02.2022- 16.02.2022
- Ostfildern
- 1.200,00 €
> Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
> Messmanagement nach DIN EN ISO 10012
> Anleitung zum Erreichen nachhaltigen Erfolges nach DIN EN ISO 9004
> Kalibrierung von Messmitteln für elektrische Größen VDI/VDE/DGQ/DKD 2622
> Entscheidungsregeln für die Konformität oder Nichtkonformität mit Spezifikationen

Magnetpulverprüfung - Stufe 1/2 - Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (MT1/2, ISO 9712)
- Termin auf Anfrage
- Essen
- auf Anfrage
Der Kurs MT1/2 bildet die Grundlage eine Tätigkeit als Prüfer bzw. als Prüfaufsicht in der Magnetpulverprüfung.

Sichtprüfung - Stufe 1/2 - Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (VT1/2, ISO 9712)
- Termin auf Anfrage
- Essen
- auf Anfrage
Der Kurs (VT 1/2) umfasst die Grundlagen der Optik, den Aufbau und die Funktionsweise von VT-Prüfmitteln, die Behandlung der relevanten Normen, sowie die Erstellung von VT-Prüfanweisungen, und selbstverständlich die Durchführung von VT-Prüfungen.
Der Kurs VT1/2 bildet die Grundlage eine Tätigkeit als Prüfer bzw. als Prüfaufsicht in der Sichtprüfung.

Durchstrahlungsprüfung - Stufe 2 - Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (RT2 F, ISO 9712)
- 09.08.2021- 27.08.2021
- Dortmund
- auf Anfrage
Der Kurs RT2 F bildet die Grundlage eine Tätigkeit als Prüfaufsicht in der Durchstrahlungsprüfung.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Individuelles Intensiv-Coaching für angehende SAP-QM-Berater und Berater aus anderen Modulen, die ihre Kenntnisse im QM erweitern möchten.