Seminare
Seminare

Effiziente Prozesse und hochwertige Produkte dank Weiterbildung im Qualitätsmanagement

Erachten Kunden die Produkte oder Dienstleistungen eines Anbieters als qualitativ mangelhaft, wenden sie sich der Konkurrenz zu. Sind unternehmensinterne Abläufe ineffizient oder die Arbeitsverhältnisse demotivierend, wirkt sich dies negativ auf die Produktivität einer Firma und letztlich auf deren Rentabilität aus. Um diese Szenarien zu vermeiden, können verschiedene Strategien an ganz unterschiedlichen Punkten ansetzen. Diese zu gestalten, zu koordinieren, umzusetzen und zu optimieren, ist Aufgabe des Qualitätsmanagements. Weiterbildungen im Qualitätsmanagement orientieren sich dabei in der Regel an rechtlichen Vorgaben oder bewährten Best-Practice-Lösungen, um innerbetriebliche Abläufe bestmöglich zu gestalten. Dafür werden inhaltlich komplexe Anforderungen in eine umfassende Strategie gegossen, die kontinuierlich überprüft wird. Eine Schulung im Qualitätsmanagement kann entsprechend neben grundlegenden Kenntnissen auch vertiefte Kompetenzen in einzelnen Aspekten der Qualitätssicherung vermitteln.

Was beinhaltet Qualitätsmanagement?

Qualitätsmanagement bezieht sich auf eine Aufgabe innerhalb der Unternehmensführung, die die Optimierung von Prozessen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen in den Blick nimmt. Sie umfasst eine unternehmensweite Vision der Qualitätssicherung und wendet sie auf einzelne Abteilungen an. Grundlegende Dimensionen umfassen:

  • reibungslose, profitable und nachhaltige Betriebsprozesse
  • effiziente, sichere und wertschätzende Arbeitsverhältnisse
  • hochwertige Produkte und attraktive Dienstleistungen
  • kompetente und hilfsbereite Kommunikation nach außen

In manchen Produktionszweigen sind bestimmte Qualitätsmanagementsysteme sogar gesetzlich vorgeschrieben. Dazu gehört etwa die Branche der Automobilhersteller und Zulieferer (IATF 16949) oder der Medizintechnik (ISO 13485).

Auch dort, wo ein gesetzlicher Zwang fehlt, bietet sich eine Weiterbildung im Qualitätsmanagement an. Denn ein Nachweis der Einhaltung und Optimierung bestimmter Standards wirkt positiv nach innen wie nach außen: Kunden erhalten den Eindruck eines vertrauenswürdigen und kompetenten Anbieters, während Mitarbeiter sich in ihren Anliegen und Bedürfnissen ernstgenommen fühlen.

Was lernt man in Weiterbildungen zum Qualitätsmanagement?

So breit und vielfältig der Anwendungsbereich des Qualitätsmanagements ist, so konkret sind die Anforderungen an dessen Umsetzung. Seminare im Qualitätsmanagement brechen die Planung, Umsetzung und Kontrolle einer Strategie zur Qualitätssicherung auf einzelne Aspekte und Dimensionen herunter, die je eigenen Standards genügen müssen. Die internationale Norm DIN EN ISO 9001 legt die grundlegenden Vorgaben für ein angemessenes Qualitätsmanagement fest und stellt auch einen zertifizierbaren Standard für Schulungen dar. Weitere Normen wie ISO 9004 und 9011 befassen sich mit dem Managementdesign und der Durchführung von Audits. Zu den einzelnen Dimensionen gehören unter anderem:

  • Kontext der Organisation und Risikomanagement: Wer ist von den Unternehmenshandlungen betroffen und was stellt Qualität in diesem Kontext dar?
  • Führung: Wie wird Qualitätsmanagement geplant und umgesetzt?
  • Wissensmanagement und Kommunikation: Wie werden Anforderungen, Erkenntnisse und Feedback im Unternehmen vermittelt?
  • Bewertung der Leistung: Wie wird durch interne und externe Audits überprüft, dass Führung, Risiko- und Wissensmanagement tatsächlich ihre gesteckten Ziele erreichen?

Der letzte Punkt verdeutlicht, dass ein wichtiger Aspekt eines gelungenen Qualitätsmanagements in der Implementierung einer Feedbackstruktur liegt: Die Optimierung von Produkten, Prozessen oder Dienstleistungen ist ein kontinuierlicher Vorgang, der durch Input von innen wie von außen ständig modifiziert wird. Hierdurch ergibt sich folgender Regelkreis:

  • Planung: Konzipieren einer umfassenden Strategie entweder für das Unternehmen insgesamt oder für einzelne Bereiche durch den Qualitätsmanager
  • Umsetzung: Implementierung der Strategie in konkrete Konzepte und Prozesse
  • Sicherung: Gewährleistung der Umsetzung und Erhebung von Daten über Erfolge und Grenzen der Strategie
  • Optimierung: Feedback der gewonnenen Daten und Anpassung der Strategie

Wer profitiert von Weiterbildungen im Qualitätsmanagement?

Qualitätsmanagement ist zum einen Aufgabe der unternehmerischen Führungsstruktur, bezieht sich zum anderen aber auf zahlreiche Abteilungen oder Managementbereiche. So ziehen Führungskräfte Nutzen aus Weiterbildungen im Qualitätsmanagement, die sich mit den folgenden Aufgaben beschäftigen:

  • Prozessmanagement
  • Wissensmanagement
  • Risikomanagement
  • Compliance
  • Controlling

Doch nicht nur Führungskräfte, auch Mitarbeiter in den entsprechenden Teams und Abteilungen bieten sich für Seminare im Qualitätsmanagement an: Ein Überblick über die gesamtbetriebliche Vision zur Qualitätssicherung vereinfacht die Umsetzung der Managementvorgaben in konkrete Arbeitsabläufe.

Warum sollten Unternehmen auf Weiterbildungen im Qualitätsmanagement setzen?

Eine Schulung im Qualitätsmanagement kann je nach Produktionszweig zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben wichtig sein: Hier sparen unternehmenseigene Ressourcen nicht nur Kosten für externe Berater ein. Schulungen empfehlen sich aufgrund der sich stetig wandelnden Rechtslage auch für bereits im Qualitätsmanagement ausgebildete Führungskräfte und Mitarbeiter. Ein ISO-zertifizierter Nachweis, dass sich das Unternehmen in seinem Handeln an allen Stakeholdern orientiert, ist aber auch für Betriebe von Vorteil, die keinem gesetzlichen Zwang zum Qualitätsmanagement unterliegen. So kommunizieren sie, dass für sie Produkt- und Dienstleistungsqualität, wertschätzende Arbeitsverhältnisse, nachhaltiges Wirtschaften und Kundenfreundlichkeit im Mittelpunkt stehen. Aufgrund der breiten Anwendungsmöglichkeiten leistet eine Weiterbildung im Qualitätsmanagement auch für Mitarbeiter und Führungskräfte gute Dienste: Zertifizierte Kompetenzen in diesem Bereich werten den Lebenslauf auf und erweitern auch bei bereits hochqualifizierten Mitarbeitern noch einmal die Karrierechancen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.526 Schulungen (mit 30.204 Terminen) zum Thema Qualitätsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.12.2025- 12.12.2025
  • Wuppertal
  • 1.590,00 €
4 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen, wie Sie mit DSLs komplexe Logik klar und effizient abbilden können. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Domänensprachen systematisch zu entwickeln, passende Technologien auszuwählen und DSLs nahtlos in Ihre bestehenden Softwareprojekte zu integrieren. Sie kennen sowohl textuelle als auch strukturierte Ansätze und wissen, wie Codegenerierung, Syntaxprüfung und Tooling automatisiert umgesetzt werden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dieser Schulung setzen Sie diverse gängige Coding Agents zielgerichtet ein und beherrschen fortgeschrittene Techniken für effizientes Prompting und gutes Kontextmanagement. Sie integrieren smarte Agent-Unterstützung gezielt in alltägliche Entwicklungsaufgaben und verbessern iterativ Ihre Codequalität - für spürbar gesteigerte Produktivität in der täglichen Praxis. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course Essentials of Service Development for IBM DataPower Gateway V7.5(ZE751G). 

This course teaches you the essential skills that are required to configure, implement, and troubleshoot services that are developed on the IBM DataPower Gateways (IDG) with firmware version 7.5.0, regardless of use case.

The DataPower Gateways allow an enterprise to simplify, accelerate, and enhance the security capabilities of its XML and web services deployments, and extend the capabilities of its service-oriented architecture (SOA) infrastructure. The gateways also extend these capabilities into the JSON, REST, and Mobile application areas.

Through a combination of instructor-led lectures and hands-on lab exercises, you learn how to develop and debug services that are implemented on the DataPower gateways. These skills include WebGUI and Blueprint Console navigation, service type selection, basic multi-protocol gateway configuration, creating and using cryptographic objects, and configuring SSL connections. You also learn how to use various problem determination tools such as logs, monitors, and probes, and techniques for testing DataPower services and handling errors.

Hands-on exercises give you experience working directly with a DataPower Gateway. The exercises focus on skills such as creating multi-protocol gateways, working with cryptographic and SSL objec...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, das ADKAR-Modell effektiv anzuwenden, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu planen und umzusetzen. Sie lernen, wie sie Bewusstsein erzeugen, den Wunsch zur Veränderung fördern, notwendiges Wissen und Fähigkeiten vermitteln und die Veränderungen langfristig verstärken können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie beherrschen nach dem Seminar die Grundlagen der Scala-Programmierung und verstehen die wichtigsten Sprachkonzepte wie Immutability, Pattern Matching, Funktionen höherer Ordnung und Typinferenz. Sie sind in der Lage, eigene Scala-Programme zu schreiben, bestehende Codebasen zu lesen und die Sprache effizient im beruflichen Alltag einzusetzen. Durch praktische Übungen entwickeln Sie ein solides Verständnis für funktionale und objektorientierte Ansätze und deren Vorteile in der Softwareentwicklung.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Kurs beherrschen Sie die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken zur Arbeit mit SQL und PL/SQL in Oracle-Datenbanken. Sie können komplexe Datenbankabfragen formulieren, Daten analysieren, DDL- und DML-Befehle anwenden und Datenbanklogik mit PL/SQL entwickeln. Sie kennen die Unterschiede zwischen ANSI-SQL und Oracle-Erweiterungen und nutzen diese gezielt in der Praxis. Eigene Funktionen, Prozeduren und Trigger erstellen Sie sicher und effektiv.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar beherrschen Sie die Entwicklung modularer und robuster Schnittstellensoftware für industrielle Protokolle. Sie können Gerätekommunikation über serielle, busbasierte und netzwerkbasierte Protokolle sicher und wartbar umsetzen. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, moderne Softwarearchitekturen für hardware-nahe Systeme zu entwerfen, Anforderungen zu dokumentieren und Ihre Lösungen mit Tools wie UML verständlich darzustellen. Ihr Know-how reicht vom Treiber über Protokollanalyse bis hin zur strukturierten Projektumsetzung in C#, C++ und Python.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel Docker und Kubernetes für Programmierer besteht darin,  den Teilnehmern grundlegendes Wissen und praktische Fähigkeiten zu  vermitteln, um Docker und Kubernetes effektiv in ihrer  Entwicklungspraxis einzusetzen. Das Seminar soll ihnen helfen,  effizientere Entwicklungsprozesse zu schaffen, Anwendungen zu skalieren  und eine solide Grundlage für die moderne Anwendungsentwicklung zu  legen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Kompakt-Seminar lernen Sie, wie aus den Komponenten Analysis Services, Integration Services und Reporting Services eine Business Intelligence Infrastruktur aufgebaut wird.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie erwerben umfassende Kenntnisse in der Android-Entwicklung mit Kotlin, beherrschen die Konzeption und Implementierung moderner Apps und sind in der Lage, Ihre Anwendungen professionell zu veröffentlichen.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Qualitätsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Qualitätsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha