Reporting Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Reporting SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.605 Schulungen (mit 8.078 Terminen) zum Thema Reporting mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Microsoft Dynamics 365 Business Central - VS Code AL Reporting Aufbau
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Sie erlangen fortgeschrittene Kenntnisse in der Erstellung und Anpassung von Berichten in Dynamics 365 Business Central.
- Sie lernen, wie Sie komplexe Datenanforderungen in Berichten umsetzen und diese an spezifische Geschäftsprozesse anpassen.
- Sie verstehen, wie man interaktive und visuell ansprechende Berichte erstellt.

Modernisierter BSI IT-Grundschutz - ISMS Umsetzung mit verinice und verinicePro
- 02.06.2025- 03.06.2025
- Dresden
- 1.416,10 €

Webinar
Business Continuity Management nach BSI 200-4 / ISO 22301 mit verinice und verinicePro
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.416,10 €

Webinar
Microsoft Dynamics 365 Business Central - VS Code AL Reporting Aufbau
- 11.05.2026- 13.05.2026
- online
- 1.844,50 €
- Sie erlangen fortgeschrittene Kenntnisse in der Erstellung und Anpassung von Berichten in Dynamics 365 Business Central.
- Sie lernen, wie Sie komplexe Datenanforderungen in Berichten umsetzen und diese an spezifische Geschäftsprozesse anpassen.
- Sie verstehen, wie man interaktive und visuell ansprechende Berichte erstellt.

- 07.07.2025- 08.07.2025
- München
- 2.255,05 €
Wenn Sie Aufstellungen und Reports für Ihren Chef erstellen müssen, dann sollten Sie die Informationen, die tagtäglich über Ihren Tisch gehen, auch verstehen und einschätzen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Berichte schnell und sicher erstellen und damit Ihren Chef in seiner täglichen Arbeit wirkungsvoll entlasten.

Fernlehrgang
- 19.07.2025- 20.09.2025
- online
- 950,00 €
855,00 €
Im zweiten Teil werden die wichtigsten Standards und regulatorischen Anforderungen zur externen ESG-Berichterstattung erläutert.
Im dritten Teil (am zweiten Kurstag) wird der Einfluss verpflichtender Regulierungen auf Unternehmen untersucht, insbesondere in Bezug auf den EU Green Deal, sowie die Weiterentwicklung von ESG-Berichterstattung und Ratings.
Abschließend wird auf die Chancen und Risiken eingegangen, die sich für Unternehmen bei der Differenzierung in der externen ESG-Berichterstattung ergeben. Außerdem werden Möglichkeiten zur nachhaltigen Unternehmensführung und zum Nachweis eines positiven gesellschaftlichen Beitrags aufgezeigt.Die Teilnehmenden sollten nach der Veranstaltung:
-Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten im Kontext von ESG-Berichterstattung nachvollziehen können.
-Hintergründe von relevanten Aspekten der Nachhaltigkeits-Berichterstattung kennen und Zusammenhänge einzelner Elemente verstehen.
-grundsätzlich in der Lage sein, mögliche Diskrepanzen zwischen Fremdbild und eigenen unternehmenspolitischen Ansprüchen zu identifizieren und Anpassungsprozesse zu initiieren

- 13.05.2025- 15.05.2025
- München
- 2.017,05 €

- 04.09.2025- 05.09.2025
- Kelsterbach
- 1.773,10 €

Webinar
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.773,10 €
