Seminare
Seminare

Resilienztraining – So stärkst du deine persönliche Widerstandskraft!

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Im Berufsalltag begegnen uns immer wieder Veränderungen, Herausforderungen und Phasen der Unsicherheit. Doch wie gelingt es dir, in diesen Momenten ruhig und handlungsfähig zu bleiben? Resilienz, also die Fähigkeit, Belastungen zu trotzen und daran zu wachsen, lässt sich trainieren – und stärkt dich sowohl mental als auch emotional. In unserem Seminar lernst du, wie du Rückschläge in Chancen verwandelst, dein Selbstvertrauen stärkst und Resilienz gezielt aufbaust. Denn Resilienz ist nicht nur im Job ein wertvoller Begleiter, sondern auch die Basis für ein gesundes und glückliches Leben.
Termin Ort Preis*
25.09.2025- 26.09.2025 Hamburg 1.892,10 €
06.10.2025- 07.10.2025 Berlin 1.892,10 €
15.10.2025- 16.10.2025 München 1.892,10 €
27.10.2025- 28.10.2025 Wiesbaden 1.892,10 €
27.10.2025- 28.10.2025 Niederkassel 1.892,10 €
03.11.2025- 04.11.2025 Hannover 1.892,10 €
11.11.2025- 12.11.2025 Leinfelden-Echterdingen 1.892,10 €
20.11.2025- 21.11.2025 Hilden 1.892,10 €
27.11.2025- 28.11.2025 Ahrensburg 1.892,10 €
02.12.2025- 03.12.2025 Feldkirchen 1.892,10 €
08.12.2025- 09.12.2025 Krefeld 1.892,10 €
15.12.2025- 16.12.2025 Mannheim 1.892,10 €
15.01.2026- 16.01.2026 Berlin 1.892,10 €
02.02.2026- 03.02.2026 Stuttgart 1.892,10 €
12.02.2026- 13.02.2026 Wiesbaden 1.892,10 €
16.02.2026- 17.02.2026 Ahrensburg 1.892,10 €
12.03.2026- 13.03.2026 Niederkassel 1.892,10 €
25.03.2026- 26.03.2026 Schwalbach am Taunus 1.892,10 €
16.04.2026- 17.04.2026 Hamburg 1.892,10 €
20.04.2026- 21.04.2026 Feldkirchen 1.892,10 €
04.05.2026- 05.05.2026 Leipzig 1.892,10 €
18.05.2026- 19.05.2026 Berlin 1.892,10 €
09.06.2026- 10.06.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.892,10 €
15.06.2026- 16.06.2026 Hamburg 1.892,10 €
02.07.2026- 03.07.2026 Feldkirchen 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Warum ist Resilienz so wertvoll?


  • Erfahre, welche Bedeutung Resilienz für die Entwicklung deiner psychischen Widerstandskraft hat.
  • Verstehe die Zusammenhänge zwischen Resilienz, emotionaler Intelligenz, Salutogenese und Stressbewältigung.
  • Erlebe, wie Resilienz auf persönlicher und beruflicher Ebene wirkt.


Die Bausteine für mehr innere Widerstandskraft


  • Entdecke die sieben Säulen der Resilienz – von Emotionssteuerung bis Zielorientierung – und erfahre, wie du sie aktiv nutzen kannst.
  • Lerne Methoden kennen – von Achtsamkeit bis hin zu konstruktivem Denken – um Schritt für Schritt mehr Resilienz zu erlangen.
  • Erkenne die Wechselwirkung von Gedanken, Handlungen und körperlicher Wahrnehmung.
  • Entwickle Selbstführungskompetenzen, die dich sicher durch unklare oder stressige Situationen führen.
  • Stärke deine Selbstwirksamkeit, indem du erlebst, wie viel du selbst bewegen und gestalten kannst.
  • Lerne, deine Aufmerksamkeit gezielt zu lenken – hin zu dem, was dir Kraft gibt und dich weiterbringt.


Dein Resilienz-Coaching


  • Du analysierst dein Resilienzprofil.
  • Du erhältst deinen persönlichen „Resilienz-Baukasten“ für deinen Arbeitsalltag.
  • Lerne Achtsamkeit kennen und wie du sie für dich nutzen kannst.
  • Erkenne klare Handlungsspielräume und setze dir realistische Ziele für mehr Gelassenheit.


 


 


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du gehst anspruchsvolle Situationen souverän an und nutzt deine Ressourcen optimal.
  • Du bleibst gelassen und fokussiert, auch wenn's schwierig wird.
  • Deine Widerstandskraft wächst – und damit dein berufliches und persönliches Wohlbefinden.
  • Du gewinnst neue Leichtigkeit im Alltag und gehst mit noch mehr Lebensfreude durchs Leben.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.

Seminarkennung:
7957
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha