Sozialversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sozialversicherung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 338 Schulungen (mit 4.307 Terminen) zum Thema Sozialversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Mobiles Arbeiten und Home Office: Als Arbeitgeber rechtssicher mit der Zeit gehen
- 27.01.2026
- online
- 1.094,80 €
Betriebliche Altersversorgung in der Praxis: Einführung in die rechtlichen Grundlagen der bAV
- 16.12.2025- 17.12.2025
- Kelsterbach
- 1.808,80 €
Die Assistenz als HR-Expert:in I: Umfassendes Basiswissen für deine Personalarbeit
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Berlin
- 1.832,60 €
Die Assistenz als HR-Expert:in II: Arbeitsrecht für Fortgeschrittene
- 06.02.2026
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.059,10 €
- 25.08.2026- 27.08.2026
- Köln
- 1.307,81 €
3-Tage Intensiv-Seminar
So gehen Sie als Betriebsrat mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen um
Inklusive Besuch beim Arbeitsgericht
Arbeitsrecht 2
Kündigungen sind ein zentrales Thema der Betriebsratsarbeit und oft mit großer Unsicherheit für die Beschäftigten verbunden. Das Seminar vermittelt Ihnen in kompakter Form die arbeitsrechtlichen Grundlagen. Es behandelt zentrale Aspekte wie Formvorschriften und Kündigungsfristen, sowie die rechtlichen Unterschiede zwischen ordentlicher und außerordentlicher Kündigung. Dabei werden sowohl der allgemeine Kündigungsschutz als auch der Sonderkündigungsschutz von Betriebsräten umfassend erläutert. Darüber hinaus werden Arbeitgeberpflichten bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Fragen sowie alternative Beendigungsformen wie Aufhebungsverträge praxisnah erklärt.
Ein gemeinsamer Besuch beim Arbeitsgericht mit anschließender Nachbereitung vermittelt realistische Einblicke in die Abläufe und zeigt, wie Argumentationslinien vor Gericht aufgebaut werden.
Ziel: Ziel ist es, Sie als Betriebsrat zu befähigen, Kündigungen im Arbeitsverhältnis rechtlich sicher einzuordnen, Fragen zum Kündigungsrecht fundiert zu beantworten, Beschäftigte aktiv zu beraten und ihre Rechte im Kündigungsschutz effektiv zu vertreten.
Blended Learning
IHK Zertifizierte Weiterbildung HR Global Mobility Manager
- 02.09.2026- 03.12.2026
- Kassel
- 8.609,65 €
Entdecken Sie die Möglichkeiten, globale Geschäftsprozesse mit Leichtigkeit zu bewältigen. Internationale Personalarbeit ist eine komplexe Angelegenheit, insbesondere wenn es um Mitarbeiter-Entsendungen geht. Organisatorische, rechtliche und interkulturelle Aspekte müssen gleichermaßen beachtet werden.
Die Weiterbildung
Ist Ihr Unternehmen bereit, diesen Herausforderungen zu begegnen? Arbeiten im Ausland und Fachkräftemangel sind für Sie zum täglichen Business geworden? Dann werden Sie jetzt zum HR-Experten für Global Mobility und melden Sie sich für die von der IHK Frankfurt zertifizierten Weiterbildung an.
Die Weiterbildung vermittelt theoretisches und praktisches Wissen in Breite und Tiefe. Das interaktive Kurs-Konzept findet sowohl online als auch in Präsenz statt. Im passwortgeschützten Class Room wird das Unterrichtsmaterial zur Verfügung gestellt.
Setzen Sie als Unternehmen ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel und investieren Sie – auch als Zeichen der Wertschätzung – in Ihre Mitarbeitenden!
Der IHK-Zertifikatsabschluss
Die Ausstellung des Zertifikates erfolgt durch die IHK–Frankfurt nach erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests (hierfür sind Mindestpunkte erforderlich) und einer Teilnahme an den Unterrichtseinheiten von mindestens 90 %.
E-Learning
Gepr. Industriemeister*in Metall IHK - online
- 03.09.2026- 17.05.2028
- online
- 5.200,00 €
Folgende Lehrgänge bereiten Mitarbeiter der Industrie auf die neuen Führungsanforderungen und auf die Tätigkeit als Ausbilder vor.
Gepr. Industriemeister*in Metall IHK
- 01.02.2026- 16.11.2027
- Heilbronn
- 5.200,00 €
Folgende Lehrgänge bereiten Mitarbeiter der Industrie auf die neuen Führungsanforderungen und auf die Tätigkeit als Ausbilder vor.
Reisekosten richtig abrechnen: Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungskostenrecht
- 12.11.2025
- Hamburg
- 880,60 €
- 10.03.2026
- Frankfurt am Main
- 642,60 €
