Seminare
Seminare

Seminare rund ums Thema Stress

Stress, Stress und nochmal Stress – in unserer Gesellschaft gehört das mittlerweile zum Alltag. Stressfaktor Nummer Eins ist der Job, gefolgt von Stress im Privatleben und Stress infolge zu hoher Anforderungen an das Selbst. Stress kann also von außen auf uns einwirken, aber genauso gut innerlich selbst herbeigeführt werden. Umso wichtiger ist es, damit umgehen zu lernen.

Strategien, dem Stress gelassen zu begegnen

Stress scheint heutzutage allgegenwärtig zu sein – nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Privatleben. Chronische Belastung endet oftmals sogar im sogenannten Burnout. Dauerhafte körperliche und seelische Belastungen werden Stressoren genannt. Ist die stressbedingte Belastung im Ungleichgewicht zur Bewältigung von Stress, leidet der Betroffene. So individuell die Faktoren für Stress sind, so vielfältig sind die dazu passenden Ausgleichsmöglichkeiten. Diese können nach persönlichen Vorlieben oder den Ursachen des Stresses ausgewählt werden und versprechen so das bestmögliche Stressmanagement.

Wenn Dauerstress zuschlägt: Warnsignale

Belastung lässt sich nicht vermeiden und oft schleicht sie sich ein. Wie der Betroffene dann auf die Stressoren reagiert, ist subjektiv unterschiedlich. Die persönliche Einstellung zu Stress und wie viel Kontrolle und Einflussmöglichkeiten zur Auswahl stehen, bestimmen, ob er den Menschen krankmacht. Wer sich machtlos und ausgeliefert fühlt, leidet oft durch den Stress. Symptome sind dann oft Kopfschmerzen, Schlafstörungen, verringerte Libido, Rücken- oder Bauchschmerzen und Muskelverspannungen. Der Krankenstand für den Stress verantwortlich ist, lässt sich daher nur schwer beziffern, da nicht immer die eigentliche Ursache direkt erkannt wird. (Ist beispielweise Mobbing die Ursache, wird das vielleicht auch als Anlass zur Arbeitsunfähigkeit vom Arzt vermerkt, obwohl Stress hiervon die krankmachende Konsequenz ist.)

Individuelle Bewältigungsstrategien

In den Medien macht bereits die Runde, dass hochbezahlte Top-Manager mit Achtsamkeit und Mentaltraining ihre Arbeitskraft stärken und erhalten möchten. Abbau von Stress lässt sich aber auch durch Resilienz-Training oder andere Strategien wie Progressive Muskelentspannung oder gezielt eingesetzte Ruhephasen angehen. Populäre Hauptstrategien zur Stressbewältigung funktionieren meist instrumentell, kognitiv oder palliativ-regenerativ.

Instrumentelles Stressmanagement

Diese Variante der Stressbewältigung dreht an den Stellschrauben, die im Umfeld des Betroffenen liegen – also alle äußerlichen Belastungen. Veränderte Zeitplanung und lernen „Nein“ zu sagen, sowohl beruflich als auch privat sind nur zwei der in Frage kommenden Veränderungen, die Anspannung und Druck reduzieren.

Kognitives Stressmanagement

Die eigene Einstellung zum Stress, dessen Auslöser und eine neutralere Bewertung insgesamt, ist der Ansatz der kognitiven Stressbewältigungsstrategie. Damit ist nicht gemeint, Stress durchweg positiv zu sehen. Vielmehr geht es darum, achtsam im Hier und Jetzt zu leben, ohne sich eventuelle Horrorszenarien in der Zukunft auszumalen und dadurch Druck aufzubauen. Gedanken, die Stress fördern, sollten abgebaut werden. Man lernt zu hinterfragen, wie dringend und wichtig zu erledigende Aufgaben tatsächlich sind. Hilfe annehmen und auch um sie bitten, ist ein weiterer Weg dieser Strategie, Stress besser im Griff zu haben.

Palliativ-Regeneratives Stressmanagement

Der Versuch, Stressoren durch falsch gelenkten Stressabbau in die Flucht zu schlagen, ist ein oft gewähltes Mittel, wie z. B. Alkoholmissbrauch, Fast Food in großen Mengen essen oder erhöhter Medienkonsum. Diese Strategien dämpfen den Stress aber nur, sie bauen ihn nicht ab. Eine ausgeglichenere Work-Life-Balance, körperliche Aktivität, gesunde Ernährung und geregelter Schlaf helfen wiederum effektiv. Ob als erster Einstieg in die Bewältigungsstrategien, als vertiefende Maßnahme oder zur Prävention von Stress am Arbeitsplatz listet Seminarmarkt.de Kurse und Weiterbildungen zum Thema Stress.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.068 Schulungen (mit 6.252 Terminen) zum Thema Stress mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.01.2026
  • Hamburg
  • Gratis
3 weitere Termine

Führung beginnt bei Ihnen selbst. In diesem Seminar stärken Sie Ihre Selbstführung, lernen gesund mit Belastung umzugehen und bleiben auch in stressigen Zeiten entscheidungsfähig und souverän.

E-Learning

  • 10.02.2026
  • online
  • 690,00 €


 In der heutigen Zeit, geprägt von Stress und Leistungsdruck, während gleichzeitig das Bedürfnis der Mitarbeitenden nach Authentizität, Sinn und Augenhöhe stetig wächst, erfahren Führungskräfte eine Transformation ihrer Anforderungen. Ein bewusster, achtsamer und verantwortungsvoller Umgang mit (sich selbst) ist gefragt. Dieser Workshop ist für Sie die perfekte Wahl, wenn Sie tiefgreifende Einblicke in die Praxis von Mindful Leadership gewinnen möchten. Offen für neue Denkanstöße, Impulse und Perspektiven, legen Sie Wert auf bewusste, persönliche Entwicklung. Seien Sie bereit für eine Reise, die nicht nur Ihre Führungskompetenzen stärkt, sondern auch Ihr Verständnis für achtsame und sinnstiftende Führung vertieft.

Webinar

  • 02.02.2026
  • online
  • auf Anfrage


In diesem Seminar geht es um die Reduktion von Stress durch Bewältigungsstrategien wie Achtsamkeit und Resilienz.

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Berlin
  • 1.594,60 €
12 weitere Termine

Eintönige Arbeitsabläufe und Konflikte mit Kollegen oder Familienmitgliedern prägen nicht selten unseren Alltag. Stress ist die Folge. Alles wird negativ gesehen, als deprimierend erfahrene Ereignisse scheinen weitere nach sich zu ziehen. Dabei erleben die Betroffenen häufig berufliche oder private Belastungen als Gründe für ihr Leiden und meinen, ihre Situation sei unveränderbar. Unser Seminar zeigt Ihnen kreative Techniken, mit denen Sie den Stress aktiv bewältigen und unnötige Motivationsverluste vermeiden.

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Aschaffenburg
  • 1.666,00 €
2 weitere Termine

Stimmtraining Sprechangst und "Stress in der Stimme" abbauen

Das Seminar Stimme zittern - Stimmversagen - Sprechangst ist ein Stimmtraining gegen Sprechangst und hilft "Stress in der Stimme" abzubauen.

 100%aktives Training mit individuellem Feedback und klarem Blick auf Praxis und Umsetzung.

Mehr Details:

[ Seminar Stimme Stimmversagen Sprechangst ✅ ]

  • Termin auf Anfrage
  • Hamburg
  • auf Anfrage
5 weitere Termine

Viele Menschen kennen das: Sie arbeiten den ganzen Tag und haben abends den Eindruck, wieder einmal nichts geschafft zu haben. Sie fühlen sich erschöpft und unbefriedigt. Die Stapel auf ihrem Schreibtisch häufen sich, sie können Termine nicht mehr einhalten. Wie schön wäre es da, einfach mehr Zeit zu haben!

https://www.coaching-und-training.de/leistungen/training/zeitmanagement/

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 177,31 €


Ob Krisen als Chancen gewertet werden, hängt stark von der Person an sich ab – von der Fähigkeit Krisen, Extremsituationen und hohe Belastungen zu überstehen und im Idealfall sogar daran zu wachsen… der Kunst auch im Unglück etwas Positives zu sehen… „Resilienz“. Resilienz ist kein Schicksal und nicht angeboren. Es ist ein Bewertungsstil, den man erlernen kann.

  • 05.03.2026- 06.03.2026
  • Düsseldorf
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Stressbewältigung

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 999,60 €


Zeitmanagement Training in englischer Sprache - time management training
With time management, you can not only use your time more efficiently. You will also enjoy your work more and have more time for the important things in your life - both privately and professionally. This time management training opens up opportunities for you to make better use of your skills. Good time management is a key qualification for motivation and success. Optionally, guidelines for your own everyday working life are developed directly in the seminar. This leaves more time for the essentials - regardless of what they are for you. And if all techniques fail, the tips on stress management will help you.

  • 19.01.2026- 20.01.2026
  • Hamburg
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Lernen lernen - Selbstständig zum Lernerfolg
1 ... 16 17 18 ... 207

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Stress Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Stress Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha