Seminare
Seminare

Seminare rund ums Thema Stress

Stress, Stress und nochmal Stress – in unserer Gesellschaft gehört das mittlerweile zum Alltag. Stressfaktor Nummer Eins ist der Job, gefolgt von Stress im Privatleben und Stress infolge zu hoher Anforderungen an das Selbst. Stress kann also von außen auf uns einwirken, aber genauso gut innerlich selbst herbeigeführt werden. Umso wichtiger ist es, damit umgehen zu lernen.

Strategien, dem Stress gelassen zu begegnen

Stress scheint heutzutage allgegenwärtig zu sein – nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Privatleben. Chronische Belastung endet oftmals sogar im sogenannten Burnout. Dauerhafte körperliche und seelische Belastungen werden Stressoren genannt. Ist die stressbedingte Belastung im Ungleichgewicht zur Bewältigung von Stress, leidet der Betroffene. So individuell die Faktoren für Stress sind, so vielfältig sind die dazu passenden Ausgleichsmöglichkeiten. Diese können nach persönlichen Vorlieben oder den Ursachen des Stresses ausgewählt werden und versprechen so das bestmögliche Stressmanagement.

Wenn Dauerstress zuschlägt: Warnsignale

Belastung lässt sich nicht vermeiden und oft schleicht sie sich ein. Wie der Betroffene dann auf die Stressoren reagiert, ist subjektiv unterschiedlich. Die persönliche Einstellung zu Stress und wie viel Kontrolle und Einflussmöglichkeiten zur Auswahl stehen, bestimmen, ob er den Menschen krankmacht. Wer sich machtlos und ausgeliefert fühlt, leidet oft durch den Stress. Symptome sind dann oft Kopfschmerzen, Schlafstörungen, verringerte Libido, Rücken- oder Bauchschmerzen und Muskelverspannungen. Der Krankenstand für den Stress verantwortlich ist, lässt sich daher nur schwer beziffern, da nicht immer die eigentliche Ursache direkt erkannt wird. (Ist beispielweise Mobbing die Ursache, wird das vielleicht auch als Anlass zur Arbeitsunfähigkeit vom Arzt vermerkt, obwohl Stress hiervon die krankmachende Konsequenz ist.)

Individuelle Bewältigungsstrategien

In den Medien macht bereits die Runde, dass hochbezahlte Top-Manager mit Achtsamkeit und Mentaltraining ihre Arbeitskraft stärken und erhalten möchten. Abbau von Stress lässt sich aber auch durch Resilienz-Training oder andere Strategien wie Progressive Muskelentspannung oder gezielt eingesetzte Ruhephasen angehen. Populäre Hauptstrategien zur Stressbewältigung funktionieren meist instrumentell, kognitiv oder palliativ-regenerativ.

Instrumentelles Stressmanagement

Diese Variante der Stressbewältigung dreht an den Stellschrauben, die im Umfeld des Betroffenen liegen – also alle äußerlichen Belastungen. Veränderte Zeitplanung und lernen „Nein“ zu sagen, sowohl beruflich als auch privat sind nur zwei der in Frage kommenden Veränderungen, die Anspannung und Druck reduzieren.

Kognitives Stressmanagement

Die eigene Einstellung zum Stress, dessen Auslöser und eine neutralere Bewertung insgesamt, ist der Ansatz der kognitiven Stressbewältigungsstrategie. Damit ist nicht gemeint, Stress durchweg positiv zu sehen. Vielmehr geht es darum, achtsam im Hier und Jetzt zu leben, ohne sich eventuelle Horrorszenarien in der Zukunft auszumalen und dadurch Druck aufzubauen. Gedanken, die Stress fördern, sollten abgebaut werden. Man lernt zu hinterfragen, wie dringend und wichtig zu erledigende Aufgaben tatsächlich sind. Hilfe annehmen und auch um sie bitten, ist ein weiterer Weg dieser Strategie, Stress besser im Griff zu haben.

Palliativ-Regeneratives Stressmanagement

Der Versuch, Stressoren durch falsch gelenkten Stressabbau in die Flucht zu schlagen, ist ein oft gewähltes Mittel, wie z. B. Alkoholmissbrauch, Fast Food in großen Mengen essen oder erhöhter Medienkonsum. Diese Strategien dämpfen den Stress aber nur, sie bauen ihn nicht ab. Eine ausgeglichenere Work-Life-Balance, körperliche Aktivität, gesunde Ernährung und geregelter Schlaf helfen wiederum effektiv. Ob als erster Einstieg in die Bewältigungsstrategien, als vertiefende Maßnahme oder zur Prävention von Stress am Arbeitsplatz listet Seminarmarkt.de Kurse und Weiterbildungen zum Thema Stress.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.147 Schulungen (mit 7.259 Terminen) zum Thema Stress mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.06.2025- 18.06.2025
  • Davos Platz
  • 4.215,90 Sfr
1 weiterer Termin

3-tägiges Seminar für erfahrene Führungskräfte mit repräsentativen Aufgaben und Kundenkontakt. Themengebiete: Auftreten und Wirken in exponierten Situationen, Persönlichkeit, Ausstrahlung und Charisma, soziale Kompetenz authentisch vermitteln.

Webinar

  • 23.05.2025
  • online
  • 349,00 €
3 weitere Termine


Kennen Sie das Gefühl nicht gut genug zu sein und durch Perfektionismus permanent über-performen zu müssen, sich mit anderen zu vergleichen oder nicht an Ihre Fähigkeiten zu glauben? Wir haben Lösungen!

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Filderstadt
  • 1.606,50 €
51 weitere Termine

In unserem Seminar „Coaching - Gemeinsame Zielerreichung“ entdecken Sie Coaching als Instrument der Personalentwicklung. Wie Sie als Führungskraft und Coach einen Führungsstil entwickeln, der motiviert und inspiriert? Wir zeigen es Ihnen!

  • 19.06.2025- 20.06.2025
  • Berlin
  • 1.178,10 €


Fühlst du dich in Konfliktsituationen oft überfordert? 🔹 Hast du das Gefühl, dass Spannungen im Team die Produktivität beeinträchtigen? 🔹 Weißt du nicht, wie du Konflikte ansprechen sollst, ohne die Stimmung zu verschlechtern?

Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele Führungskräfte und Mitarbeiter stehen vor diesen Herausforderungen. Doch Konflikte müssen nicht destruktiv sein – mit den richtigen Strategien kannst du sie in Chancen für Wachstum und Verbesserung verwandeln.

In unserem 2-tägigen Seminar „Konfliktmanagement“ lernst du, Konflikte frühzeitig zu erkennen, ihre Ursachen zu verstehen und sie konstruktiv zu lösen. Du erhältst praxisnahe Werkzeuge, um Spannungen abzubauen und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Das erwartet dich: 

Konfliktursachen identifizieren – Verstehe, warum Konflikte entstehen und wie du sie präventiv vermeiden kannst. 

Effektive Kommunikationstechniken – Lerne, klar und empathisch zu kommunizieren, um Missverständnisse zu reduzieren. 

Strategien zur Deeskalation – Erfahre, wie du in hitzigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und Konflikte entschärfst. 

Praxisnahe Übungen – Setze das Gelernte direkt in die Tat um und erhalte wertvolles Feedback.

Melde dich jetzt an & verwandle Konflikte in Chancen!

  • 24.06.2025- 25.06.2025
  • Wuppertal
  • 1.515,00 €
1 weiterer Termin

Das Seminar vermittelt planenden Ingenieur:innen einen umfassenden Überblick zu relevanten Planungsschritten und Planungsinhalte für verfahrenstechnische Anlagen. 

Sie lernen, wie Sie den Projektablauf über die verschiedenen Planungs- und Umsetzungsstufen erfolgreich strukturieren und Ihre Termin- und Ressourcenplanung zielorientiert konzipieren. Ferner erfahren Sie, welche Methoden zur Stundenschätzung sich bewährt haben und wie Sie ein effizientes Projektmanagement und Projektcontrolling umsetzen.

Planungsabläufe und -inhalte für verschiedene verfahrenstechnische Apparate, Maschinen, Anlagenkomponenten (Rohrleitungen, MSR-Einrichtungen, Prozessleittechnik) sowie übergreifender Planungsdokumente wie z.B. Design Basis, Rohrleitungs- und Instrumentenschemata werden ausführlich dargestellt und praxisnah anhand von Beispielen vertieft.

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Berlin
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Sie sind engagiert, ehrgeizig, „laufen hochtourig“, wollen etwas bewegen und bewirken.Immer mal wieder merken Sie, dass Sie gar nicht mehr richtig abschalten können. Doch weiter geht`s! ... Bis sich irgendwann Ihr Körper immer massiver meldet, Sie schlechter schlafen und  nicht mehr so durchstarten können, wie Sie es gerne wollen. Sie haben keine Ideen mehr und werden immer planloser  Woher Kraft nehmen ? Pillen helfen kurzfristig – auf Dauer haben sie massive Nebenwirkungen. Nachhaltig etwas für die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit tun – wie geht das ?

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Ludwigsburg
  • 1.773,10 €


„Tja, also es müsste eigentlich so funktionieren – ich könnte jetzt nur noch den 2nd Level fragen!“

Ein gezieltes Training, um im stressigen Supportalltag schnell und kompetent eine Anfrage analysieren und lösen zu können - werden Sie Profi in Sachen Problemlösungskompetenz und vermeiden Sätze wie oben.

Von einer schnellen Lösung profitieren alle. Erfahren Sie, wie Sie dank einer effektiven und lösungsorientierten Fragetechnik mit der TMP Methode auch in kritischen Situationen den Überblick behalten und die für den Kunden/die Situation richtige Priorität ermitteln. Und wie Sie durch eine verständliche Dokumentation im Ticketsystem sich und anderen doppelten Arbeitsaufwand ersparen.

  • 25.06.2025- 27.06.2025
  • Hamburg
  • 2.249,10 €
5 weitere Termine

Als erfahrene:r Projektleiter:in suchen Sie eine Standortbestimmung als Führungspersönlichkeit und wollen Ihre Führungsqualität reflektieren und ausbauen. Ihr Ziel ist es, Ihre Projektteams zu Hochleistungsteams zu formen und Krisensituationen in Projekten professionell zu begegnen. Mit diesem Training werden Sie Ihre Stärken als Führungskraft in Projekten erweitern, eigene Stressfaktoren reflektieren und bearbeiten, die Projektbeteiligten für anstehende Veränderungen gewinnen und sie souverän durch die Prozesse begleiten.

E-Learning

  • 28.05.2025
  • online
  • 189,00 €
2 weitere Termine

Cyberkriminalität macht vor keinem Unternehmen halt - und beginnt oft dort, wo man sie am wenigsten vermutet: im Posteingang, beim Surfen oder durch unachtsames Passwort-Management. Gerade im stressigen Arbeitsalltag rutschen Sicherheitsaspekte schnell in den Hintergrund. Dieses kompakte Webinar zeigt praxisnah und verständlich, wie Sie typische Gefahren erkennen und vermeiden können. Es sensibilisiert für alltägliche Risiken im Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und vermittelt konkrete Handlungsempfehlungen für mehr Sicherheit im digitalen Raum - auch ohne IT-Vorkenntnisse.

  • 26.06.2025- 05.12.2025
  • Berlin
  • 2.963,10 €


HR-Verantwortliche stehen jeden Tag vor kommunikativen Herausforderungen: Sie beraten Führungskräfte, vermitteln zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat, lösen Konflikte und unterstützen Mitarbeitende. Dabei müssen sie in komplexen Situationen schnell erfassen, worum es wirklich geht, und tragfähige Lösungen entwickeln.

Doch wie gelingt es, schwierige Gespräche souverän zu führen, Widerstände zu überwinden und HR als strategischen Partner im Unternehmen zu etablieren?

In unserer Weiterbildung „Kommunikation für strategische HR-Arbeit“ vermitteln wir praxisnahe Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Beratungsgespräche zielgerichtet, lösungsorientiert und wirkungsvoll gestalten. Sie gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit anspruchsvollen Gesprächspartnern, schärfen Ihre analytischen Fähigkeiten und lernen, auch in herausfordernden Situationen professionell zu agieren.

Denn als HR-Expertin oder Experte sind Sie nicht nur für alle da – Sie sind die treibende Kraft für konstruktive Lösungen.

1 ... 188 189 190 ... 215

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Stress Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Stress Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha