Supply Chain Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Supply Chain Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 794 Schulungen (mit 2.781 Terminen) zum Thema Supply Chain Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Souverän verhandeln im Einkauf: mit Strategie und Biss Gesprächsziele erreichen
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.470,00 €
E-Learning
Gepr. Fachwirt*in für Büro- und Projektorganisation IHK
- 01.12.2025- 05.02.2027
- online
- 3.450,81 €
E-Learning
Food Allergens: 9th International Akademie Fresenius
- 01.12.2026- 02.12.2026
- online
- 1.422,05 €
GPM Weiterbildung® zum Certified Project Manager (IPMA® Level C)/(IPMA® Level B)
- 07.05.2026- 03.07.2026
- München
- 3.558,10 €
Professionelles Projektmanagement ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen - insbesondere bei komplexen Vorhaben mit strategischer Bedeutung. Dieses Seminar bereitet Sie gezielt auf die international anerkannte IPMA® -Zertifizierung auf Level C oder Level B vor und vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen auf Basis der Individual Competence Baseline 4.0 (ICB4).
In sechs Trainingstagen, aufgeteilt in drei Module, erweitern Sie Ihre Kompetenzen in klassischen, agilen und hybriden Projektmanagement-Ansätzen, stärken Ihre Leadership-Fähigkeiten und reflektieren Ihre eigene Arbeitsweise. Sie lernen unter anderem, Projektbudgets zu steuern, Ressourcen strategisch zu planen und mit Konflikten souverän umzugehen. Durch interaktive Methoden wie Projektsimulationen, Rollenspiele und Feedbackrunden wird der Praxistransfer aktiv gefördert.
Nach dem Seminar sind Sie optimal auf die Zertifizierungsprüfung bei der GPM® vorbereitet - inklusive schriftlicher Prüfung, Report, Workshop und Interview. Sie profitieren von einer fundierten Qualifikation, die weltweit anerkannt ist und Ihre Position als Projektleiterin oder Projektleiter nachhaltig stärkt. Das Training wird ausschließlich von akkreditierten GPM® -Trainerinnen und GPM® -Trainern durchgeführt.
...
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Stuttgart
- 1.892,10 €
Webinar
- 13.01.2026- 14.01.2026
- online
- 1.892,10 €
Bestandsmanagement und Disposition: Bestände optimieren – Kosten senken
- 25.11.2025- 26.11.2025
- Berlin
- 1.594,60 €
Das Seminar vermittelt praxisorientiertes Grundlagenwissen, um Lagerbestände effizient zu optimieren, Kosten zu reduzieren und den Planungs- sowie Dispositionsaufwand zu minimieren.
Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
- 16.03.2026- 12.11.2027
- Hamburg
- 4.850,00 €
- tragen Sie die kaufmännische Verantwortung in Ihrem Unternehmen
- übernehmen Sie die Leitung einer Abteilung in Ihrem Unternehmen
- überwachen Sie die betriebswirtschaftlichen Vorgaben
- treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung und den Absatz
- übernehmen Sie die Personalverantwortung Ihrer Mitarbeiter
- treffen Sie Marketingentscheidungen und Entscheidungen über die Produktion
Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt ist einem Bachelor Abschluss gleichgesetzt.
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
- Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
- Planungsrechnung
Recht und Steuern
- Rechtliche Zusammenhänge
- Steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung
Handlungsspezifische Qualifikationen
Betriebliches Management
- Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
- Organisations- und Personalentwicklung
- Informationstechnologie und Wissensmanagement
- Managementtechniken (Zeitmanagement, Kreativitätstechniken, Entscheidungstechniken)
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Investitionsplanung und -rechnung
- Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
- Finanzierungsarten
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
Logistik
-Einkauf und Beschaffung
-Materialwirtschaft und Lagerhaltung
-Wertschöpfungskette
-Aspekte der Rationalisierung
- Spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
- Marketingplanung
- Marketinginstrumentarium/Marketing-Mix
- Vertriebsmanagement
- Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, interkulturelle Kommunikation
- Spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
- Mitarbeitergespräche
- Mitarbeiterförderung
- Konfliktmanagement
- Ausbildung
- Moderation in Projektgruppen
- Präsentationstechniken
Webinar
Live-Online: Bestandsmanagement und Disposition: Bestände optimieren – Kosten senken
- 13.04.2026- 14.04.2026
- online
- 1.594,60 €
Das Seminar vermittelt praxisorientiertes Grundlagenwissen, um Lagerbestände effizient zu optimieren, Kosten zu reduzieren und den Planungs- sowie Dispositionsaufwand zu minimieren.
Webinar
KI-gestütztes Verhandlungstraining für den Einkauf mit KI als Sparringpartner
- 10.08.2026- 12.08.2026
- online
- 2.296,70 €
KI-gestütztes Verhandlungstraining für den Einkauf mit KI als Sparringpartner
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
